Buslinie 200
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/BerlinHotel nähe Buslinie 200
Infos Buslinie 200
Homepage: https://www.berlin.de/tourismus/touren/5758549-956960-berlin-mit-dem-200er-bus.html
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Vom Bahnhof Zoo über Potsdamer Platz zum Alex
Mit dem 200-er Bus, der vom Bahnhof Zoologischer Garten bis zur Michelangelostraße fährt, kommt man preiswert an vielen Sehenswürdigkeiten Berlins vorbei. Gleich nach dem Bahnhof Zoologischer Garten kommt man an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem Breitscheidplatz vorbei. Auf dem weiteren Weg kommt man u.a. zu den Nordische Botschaften. Vorbei am Großen Tiergarten gelangt man zur Philharmonie, gefolgt vom Potsdamer Platz. In der Leipziger Straße passiert der 200-er Bus das Gebäude des Bundesrats. Schließlich führt der Weg vorbei am Nikolaiviertel zum Roten Rathaus. Über die Spandauer Straße und Karl-Liebknecht-Straße kommt man mit dem Bus zur Marienkirche, hinter der sich auch der Neptunbrunnen und der Fernsehturm befinden. Als letzter interessanter Touristenort folgt der Alexanderplatz, bevor der 200-er Bus über die Mollstraße weiter Richtung Nordosten zur Endstation Michelangelostraße fährt. Natürlich kann man die Fahrt auch in umgekehrter Richtung unternehmen. Es ist dies eine preiswerte Fahrt, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten von Berlin. Wir waren mit dem Deutschlandticket (49-EURO-Ticket unterwegs) und konnten so einfach und bequem wo immer wir wollten die Fahrt unterbrechen, uns die jeweiligen Sehenswürdigkeiten anschauen und dann mit einem späteren Bus weiterfahren. (Angaben Stand Juli 2024)
Preiswerte Stadtrundfahrt mit dem 200-er Bus
Mit dem 200-er Bus kommt man vom Bahnhof Zoologischer Garten zum Alexanderplatz (und darüber hinaus). Unterwegs kommt man an vielen Sehenswürdigkeiten Berlins vorbei. Man kommt preiswert an vielen Sehenswürdigkeiten Berlins vorbei. Da sich der Fahrplan / Fahrstrecke immer wieder einmal ändert, sollte man sich den aktuellen Fahrplan anschauen, damit man keine unliebsamen Überraschungen erlebt. Man zahlt für den Bus den normalen BVG-Tarif. Wer z.B. Tageskarten, Mehrtageskarten, Wochen- oder Monatskarten, das Deutschlandticket, die Berlin WelcomeCard oder ähnliches besitzt, die die Busbenutzung beinhaltet, kann den Bus ohne zusätzlichen Aufpreis nutzen.
Zu etlichen Highlights von Berlin
Um einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Berlin bequem zu erreichen ist unter anderem die Buslinie 200 vom Bahnhof Zoo über die Budapester Straße, vorbei am Tiergarten, der Philharmonie, dem Potsdamer Platz usw bis zum Alexanderplatz interessant. Da es sich um eine reguläre Buslinie handelt und somit keine Erläuterungen während der Fahrt erfolgen sollte man sich vorab über die Sehenswürdigkeiten und Ausstiege informieren. Zudem gibt es auch noch die Buslinien 100 und 300, welche man unter Umständen miteinander für seine individuelle Sightseeingtour kombinieren kann. Die Busse waren während unseres Aufenthalts immer sehr voll.
Strecke leider nicht mehr so attraktiv wie früher
Ich bedauere, dass im August 2019 ein Teil der Streckenführung des 200-er Busses geändert wurde. Zwischen Bahnhof Zoo und dem Potsdamer Platz bzw. bis zur Leipziger Straße/Wilhelmstraße verkehrt der 200-er Bus zwar noch immer wie gewohnt, aber leider nicht mehr über den Boulevard Unter den Linden und Karl-Liebknecht-Straße. Damit ist diese Linie zwar nicht mehr ganz so attraktiv wie sie einst war, aber gehört noch immer zu einer der schönsten Bus-Linien in / durch Berlin. Ich bedauere, dass im August 2019 ein Teil der Streckenführung des 200-er Busses geändert wurde. Zwischen Bahnhof Zoo und dem Potsdamer Platz bzw. bis zur Leipziger Straße/Wilhelmstraße verkehrt der 200-er Bus zwar noch immer wie gewohnt, aber leider nicht mehr über den Boulevard Unter den Linden und Karl-Liebknecht-Straße. Damit ist diese Linie zwar nicht mehr ganz so attraktiv wie sie einst war, aber gehört noch immer zu einer der schönsten Bus-Linien in / durch Berlin. ANMERKUNG: dafür fährt nun jedoch der Bus 300 von der Philharmonie Süd über Unter den Linden, Karl-Liebknecht-Straße, Alexanderplatz East-Side-Gallery usw. bis zur Warschauer Straße).
Neue Streckenführung, dadurch viel verloren
Die Busline 200 war einst (neben der Linie 100) die schönste Buslinie Berlins, da sie an viele Sehenswürdigkeiten vorbei führte. Anfang August 2019 hat sich jedoch die Streckenführung geändert und die Buslinie 200 hat viel von ihrer Attraktivität verloren – schade. Der erste Abschnitt der Streckenführung ist zwar noch gleich und führt vom Bahnhof Zoologischer Garten über Breitscheidplatz, Budapester Straße, Corneliusbrücke, Nordische Botschaften/Adenauer-Stiftung, Tiergartenstraße, Philharmonie, Philharmonie Süd, Varian-Fry-Straße/Potsdamer Platz, S+U Potsdamer Platz bis zur Leipziger Straße/Wilhelmstraße. Ging es dann früher weiter über Unter den Linden und Karl-Liebknecht-Straße (was einer der Höhepunkte der Strecke war), so wurde dies Anfang August 2019 geändert und der Bus fährt stattdessen nun weiter über U Stadtmitte, Jerusalemer Straße, U Spittelmarkt, Fischerinsel, Berliner Rathaus und kommt dann erst zurück zur Karl-Liebknecht-Straße und führt dann über Spandauer Straße/Marienkirche zum S+U Alexanderplatz Bhf/Memhardstraße und über diverse andere Haltestellen bis zur Michelangelostraße.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum für Fotografie / Helmut Newton Stiftung0,0 km
- Bahnhof Berlin Zoologischer Garten0,1 km
- Hardenbergplatz0,1 km
- Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg0,1 km
- Amerikahaus0,2 km
Sport & Freizeit
- Buslinie 1000,1 km
- Stadtrundfahrt City Circle Berlin0,7 km
- Contipark Parkhaus Europa-Center0,7 km
- Secret Tours Berlin1,0 km
- Stadtführung Private Berlin2,2 km
Restaurants
- Weinrot0,4 km
- Restaurant Am Steinplatz0,4 km
- Pizzeria Amigo0,4 km
- Arirang Restaurant0,4 km
- Restaurant Ottental0,4 km
Nachtleben
- Kino Zoopalast0,2 km
- Vaganten Bühne0,3 km
- Delphi-Filmpalast am Zoo0,3 km
- Filmbühne am Steinplatz0,4 km
- Hochschule der Künste (HdK)0,4 km