Al Ghriba Synagoge

Hara Sghira Er Rhiad/Djerba
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Al Ghriba Synagoge

Die Al-Ghriba-Synagoge ist die älteste noch erhaltene Synagoge im Norden Afrikas und damit bedeutender Anziehungspunkt für Besucher. Währen die Außenfassade der Synagoge eher schlicht ist, finden sich im Inneren detailreiche Verzierungen. Mit üppigen Kronleuchtern, goldenem und blauem Wandschmuck und aufwändigen Deckenverzierungen wird Sie der Innenraum zum Staunen bringen. Einmal jährlich ist die Synagoge Ziel der jüdischen Wallfahrt, deren Einnahmen an die Ältesten des Dorfes abgegeben werden. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Sabine & Werner56-60
Februar 2015

Al Ghriba - wichtigstes Monument auf Djerba

6,0 / 6

Ergriffen und erfurchtsvoll betrachteten wir die Synagoge, ein schlichter Bau von außen , aber innen eine ganz wundervolle Architektur und Ausstattung. Zur Besichtigung des gesammten Komplexes muss man durch eine Kontrolle wie auf demFlughafen, verständlichbei den vergangenen und aktuellen Geschenissen.Von der Synagoge kann man die Moschee sehen. Auch das und ein uralter Olivenbaum und kleine Kämmerchen zum Übernachten um einen Innenhof sind sehenswerte Motive.

Petra46-50
November 2014

Sehr beeindruckend!

5,0 / 6

Diese Synagoge sollte man mal besucht haben!

Klaus71+
September 2014

Sehr schöne Synagoge

6,0 / 6

Die Synagoge ist wieder sehr gut aufgebaut wurden. Und war ziemlich schön. Richtig toll.

Elfriede56-60
September 2014

Die "Al Ghriba Synagoge" ein Höhepunkt für mich!

6,0 / 6

Die Synagoge liegt in Er Riadh, ein Dorf südwestlich von Houmt Souk. Sie ist die berühmteste und älteste in Nordafrika. Diese Synagoge wurde bis in die 50iger Jahre benutzt auf der Insel Djerba. Neben regelmäßigen Gottesdiensten findet die jährliche größte jüdische Walffahrt um den 33. Tag nach Ostern statt und dauert 2 Tage, es kommen Besucher aus aller Welt. Es leben auf Djerba heute noch knapp 1000 Juden. Im prachtvollen Inneren sind sehr alte Thorarollen und kunstvoll gestaltete sakrale Gegenstände ausgestellt. Gleich vor dem Eingang gibt es Sicherheitskontrollen (wie am Flughafen) was nach den 2 Terroranschlägen sicherlich nötig ist. 1. Anschlag 1985 (3 Tote) und beim letzten am 11.4.2002 starnen 21 Touristen, davon 14 aus Deutschland. Eintritt ist frei, aber über eine Spende freuen Sie sich !!!! Frauen müssen ein Tuch tragen (mitnehmen oder ausleihen) und beim 2. Raum müssen ALLE die Schuhe ausziehen.... Wir hatte wieder einmal Glück, denn nach unserem Besuch kamen 2 Reisegruppen um diese Synagoge zu besichtigen. Mein Tipp: wirklich sehenswert wenn man auf der Insel Djerba Urlaub macht !!!!!!!!!!!!!