- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Stil der 70er Jahre als Hochhaus mit ca. 10 Stockwerken erbaut, mit mehreren Fahrstühlen und kostenlosen Parkplätzen vor dem Haus. Blick auf die Wälder rundherum und den Rhein. Inzwischen modernisiert. Fahrradtouren in die Umgebung, einfach zu fahren: die Lahn hinauf nach Bad Ems, etc. Besuch des Thermalbads Bad Ems (4Std. 5€).
Ordentliche Zimmer, sehr sauber, Verdunkelungsmöglichkeit, großer Balkon mit Blick über die Baumkronen auf den Rhein hinunter. Großzügiges Bad
Wir hatten am Anreisetag Abendessen inklusive und konnten zwischen 2 Gerichten wählen, die beide sehr schmackhaft waren. Frühstück am nächsten Morgen in Büffetform mit allem, was man begehrt, Wurstplatten, Käse in großer Auswahl, Eier, Frikadellen, Speck, Cereals, Joghurt, Quark, hochwertige Fruchtsäfte, verschiedene Brotsorten sowie Brötchen.
Sehr freundlicher Empfang, immer ansprechbar für die Gäste. Handtücher, Bademantel, Zweitschlüssel, Informationen und kostenlose Fahrräder inklusive
Auf dem Berg als höchstes Gebäude dort, oberhalb der Burg Lahnstein mit angrenzender Parkanlage und Teichen. Allerdings auch Kliniken und Rehabilitationszentren in der Nähe. Hauptsächlich ältere Gäste.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neu gestalteter Wellnessbereich mit 2 Saunen und Fitnessraum, allerdings kein Schwimmbad – das ursprüngliche Thermalbad ist geschlossen und wie es aussieht wohl auch nicht mehr in Betrieb genommen, dafür fehlen einfach die Gäste. Massage wird angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |