Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Grauenhafte Unterkunft.
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Gebucht wurden 2 Übernachtungen mit Frühstück zu einem Preis von 99€ pro Nacht. Wir sind zum Bogenschiessen gekommen, da dort ein grosser Aussenparcours vorhanden sein sollte und wir blutige Anfänger sind in diesem Sport, haben wir noch eine Trainerstunde vorab gebucht. Die Anreise war Sonntags und wir wollten bis Dienstag bleiben. Leider haben wir es versäumt die Bewertungen genauer durchzulesen. Ich möchte wirklich von einem Aufenthalt in diesem Hotel dringend abraten, es ist mir auch ein Rätsel wieso es Auszeichnungen für dieses Haus gibt! Mit welchem Recht frage ich mich. Immerhin verlässt man sich als Gast drauf, dass so etwas einem Deutschen Standard unterliegt. Weit gefehlt. Sehr weit. Also, wir kamen so gegen 12:30Uhr an diesem Hotel an und parkten fälschlicherweise direkt den Berg hinab vor dem Haupteingang. Wir konnten nicht wissen, dass es sich dabei um eine Sackgasse handelt, da es überhaupt nicht beschildert ist, wo man überhaupt zum eigentlichen Eingang kommt. Beim Betreten ist uns direkt die Unsauberkeit auf dem Boden aufgefallen. Hinter der Rezeption war niemand zu finden und es meldete sich auch niemand, als wir schellten. Hinter der Rezeption befand sich eine "Abtrennung" welche aus 3 unterschiedlichen Schiebegardinen vom schwedischen Möbelhaus bestand, die allesamt große Löcher aufwiesen und dahinter herrschte absolutes Chaos. Wie sich hinterher herausstellte, sind viele offene Bereiche mit Hilfe von kunterbunten Stoffen abgehängt oder mittels eines genähten Vorhanges verdeckt. Wir sind also die Treppe hinauf und kamen in den sogenannten Gastraum, dort empfing man uns sehr hektisch und führte uns dann durch ein muffig riechendes und sehr dreckiges Treppenhaus eine Etage höher. Dort angekommen standen wir in einem sehr langen gefliesten Flur (Treppenhaus besteht auch aus Fliesen der 70 Jahre), der natürlich sehr hellhörig ist. Eine Couch war zu sehen mit einem viel zu kleinen Überwurf der auch farblich überhaupt nicht zum Möbelstück passte und ein großer Kühlschrank stand direkt daneben. Überall hängen in Zellophan eingewickelte Dekoartikel die man kaufen kann und das im ganzen Hause. Nun, Zimmer 21 war unser erstes Zimmer. Wir betraten es und hatten jetzt eigentlich mit einer Sauna gerechnet, da es so unglaublich intensiv nach Aufguss roch. Das war so stark, dass mir übel wurde. Die Chefin teilte mir auf Nachfrage mit, dass sie extra einen Duft aufgestellt hätte, damit die Körpergerüche des Vorgängers aus den Räumlichkeiten verschwänden, diesen hätte nämlich jeder Mensch. Nun, was sollte ich dazu sagen..........., unfasslich. Wir holten unsere Koffer nach dieser kleinen Einführung und lüfteten gleichzeitig die Räumlichkeiten. Als wir alles hineingetragen hatten ,schauten wir uns genauer um. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber dieses was dort zu finden ist, hat nicht im entferntesten etwas damit zu tun. Die Möbel waren unglaublich abgewohnt , eine kleine blaue Küchenzeile, 2 Stühle ,ein kleiner Tisch aus Kiefernholz aus diesem bestand auch das Bett, die Wände gelb gestrichen, das Bad in braunen Fliesen bis zur Decke und diese bestand aus Holz. Kein Fenster im Bad und keine Lüftung, Toilettendeckel von unten komplett gelb. Die Dusche von innen teilweise mit schwarzen Fugen (Schimmel). Die Tapete über dem Bett, rechtsseitig wellig, beim hineindrücken schwammig und feucht, die komplette gelbe Tapete ist übersät mit schwarzen und brauen Flecken in allen Schattierungen, die Matratzen stehen vor Dreck und Flecken, die "Bettwäsche" ( das sind Plastiklappen) sind bezogen mit völlig Bettwäsche die nur aus kleinen Knötchen besteht vom vielen oder falschen Waschen, die Spannbettücher mit Löchern unter den Tüchern Haare von diversen Vorgängern und undefinierbare schwarze kleine Krümmel. Der Kühlschrank hat von innen schwarzen Schimmel, die Hängeschränke sind übersät mit braunen Rändern von schlecht bis gar nicht gespülten Tassen. Wenn man die vorhandenen Herdplatten reinigen würde käme bestimmt eine vollständige Mahlzeit dabei heraus. Der kleine Tisch mit dreckiger Tischdecke, der graue Teppichboden der überall liegt, ebenfalls übersät mit Flecken. Wir standen in diesem Loch und konnten es nicht fassen, wie unglaublich dreist diese Besitzer sind. Sie nehmen uns Geld dafür ab, 99€/Person für zwei Nächte. Alt ist nicht schlimm, aber so viel Dreck ist eine absolute Frechheit. Wie kommt dieses Haus an 3 Sterne und diverse Auszeichnungen? Alles Kriterien die uns bei der Buchung in Sicherheit gewogen hatten. Ich bin dann runter in den Gastraum und habe mich beschwert, dass wir in so einem dreckigen Zimmer nicht übernachten werden. Wir hatten erst überlegt sofort ab zu reisen, aber da gab es ja noch eine gebuchte Trainerstunde und das war ja auch ein Geschenk für meinen Mann der einen Tag später Geburtstag hatte.......! Ich war außer mir vor Wut, man nimmt Urlaub, man bezahlt, man freut sich und dann wird man so untergebracht??? Die Chefin des Hauses holte daraufhin die Putzfrau aus der Küche, da diese es ja verbockt hätte und sie solle es somit auch wieder richten. Ich war sprachlos. Sie persönlich hatte doch diesen Saunaduft in diesem Zimmer aufgestellt und dabei ist ihr nichts aufgefallen und jetzt sollte die Putzfrau das hinbiegen? Ich habe dann auch gefragt wie die Putzfrau diesen Raum denn bitte sanieren solle? Er müsste kernsaniert werden und mit neuen Möbeln bestückt werden!!!! Das störte jedoch niemanden. Die Putzfrau versuchte alles um mich zu beschwichtigen und bot sofort 2 andere Zimmer an. Ein sehr großes und ebenfalls unfasslich dreckiges und ein kleines ohne Küche und ohne gelbes Klo. Wir haben uns dann für das kleinere entschieden ,obwohl der Teppich ebenfalls übersät war mit Flecken, die Dusche schwarz und das Bett genauso wie im ersten Zimmer ,total dreckig. Ich war am Boden zerstört. Auch für dieses Zimmer nahm man uns 99€ ab! Wir haben dann beschlossen eine Kleinigkeit zu Essen bevor die Trainerstunde anfing. Mein Omelett war versalzen. Ich habe jetzt im Nachhinein gelesen, dass dieses wohl nichts Neues ist. Dieses hat natürlich ebenfalls nicht für bessere Urlaubsstimmung gesorgt. Die Speisekarte in einer art Schnellhefter, wellig und speckig. Unser Tisch war voller Krümel und die Tischdecke genauso mit Knötchen übersäht wie die Bettwäsche und leider auch fleckig. Der Boden so dreckig.........., schrecklich einfach nur schrecklich. Die Trainerstunde bei Timo Wolff war gut. Wir konnten einiges verbessern und es war eine willkommene Ablenkung da bis dato unsere Stimmung im Keller war. Danach sind wir den Parcours durchgewandert. Gut, in der Umgebung des Hauses liegt noch viel Zeugs, wie Betonsteine, Autoreifen und ausrangierte Eisentore, was nicht wirklich schön ist, aber ja durchaus nach dem inneren des Hauses nicht mehr überrascht. Wenn man aber weiter weg ist, ist es wirklich schön. Die Natur hat uns so gut gefallen mit den kleinen Bächen und diesem tollen Wald. Sehr schön. Die Ziele waren zum Teil schon etwas alt, was uns aber nicht gestört hat, wir haben auch keinen Vergleich wie andere Parcours gestaltet sind. Auf jeden Fall sollte man trittsicher sein und knöchelhohe Wanderschuhe mit einem guten Profil am Fuße haben, auch sollte man für manch Ziel schwindelfrei sein. Am Abend haben wir wieder dort gegessen und es war nicht versalzen. Da wir sehr müde waren haben wir uns entschlossen komplett bekleidet in diesen Betten zu schlafen und am nächsten Tag ab zu reisen. Das Frühstück war ebenfalls sehr überschaubar. Die Auswahl nicht sehr groß ,was eigentlich nicht schlimm ist, aber auch im Frühstücksraum war der Boden unfasslich dreckig und der Tisch klebte, die Tischdecke war fleckig. Die Schälchen für die Marmelade waren schmutzig und nicht nutzbar. Alles wahnsinnig lieblos gestaltet, Filterkaffee und kein frisch gepresster Saft. Das Auge isst nun mal mit und das was es dort zu sehen gab war nicht appetitlich. Ich habe dann mitgeteilt, dass wir abreisen werden und man erliess uns dann den zweiten Tag freiwillig. Eine Kellnerin hat dieses mit uns im Gastraum abgewickelt. Man hatte den Preis allerdings auch nicht reduziert, obwohl das Zimmer kleiner war. Niemand in diesem Hause hat sich entschuldigt für diese Unannehmlichkeiten. Nichts! Ich finde das unglaublich unverschämt und unerzogen. Fazit : Die Natur ist sehr schön. Dieses "Hotel" mit seinen Besitzern ist kein Hotel, dass ist eine absolute Katastrophe und müsste ab sofort geschlossen werden. Nie, nie wieder.


Zimmer
  • Sehr schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Halleluja, da hat aber einer seinen Frust auf Gott und die Welt, sein Leben und den Rest der Menschheit raus gelassen. Dummerweise an uns. Aber wir werden es überleben. Viel möchte ich dazu eigentlich nicht sagen, aber ein paar Dinge möchte ich doch erwähnen, bzw. richtig stellen: Zunächst mal, da wir im Durschnitt auf allen bekannten Bewertungsplattformen 80 % haben (dafür gibt es extra Programme, das habe ich mir nicht ausgedacht) können wir eigentlich gar nicht so schlecht sein, wie hier beschrieben. Übrigens haben wir einen ausgeschilderten Parkplatz , den man allerdings auch schon daran erkennt, dass dort Autos parken. Zum Check In. Bei uns ist Check In ab 15 Uhr. Und das aus gutem Grund. Nämlich den, dass wir dann kein Mittagsbetrieb mehr im Restaurant haben und die Putzfrauen den Dreck vom Check Out von den Treppen und Fluren entfernt haben. Die Gäste sind am weißen Sonntag (Kommunionen) um 12:30 Uhr angereist. Hätte ich gewusst, dass mir jetzt daraus ein Strick gedreht wird, dass ich Sie trotz einer gerade eingetroffenen Kommunion Sie 2,5 Std. früher eingecheckt habe, hätte ich Sie bis 15 Uhr nochmal fortgeschickt. Schade, wenn so etwas öfter passiert kann es natürlich den nächsten zu früh anreisenden Gast treffen. Ab 15 Uhr check in ist übrigens auch der Grund warum die Rezeption nicht besetzt war. Wir haben an der Rezeption einen Vorhang, da ich wenn ich dort eine Tür einbaue leider nicht hören kann, wenn Gäste anreisen oder im Haus etwas von mir möchten. Es stimmt dahinter ist nicht immer alles perfekt aufgeräumt, resultiert aber auch daraus, dass wir ein Kleinbetrieb sind und ich mich nicht stundenlang an der Rezeption aufhalte und nicht jedesmal komplett aufräume, wenn ich woanders gebraucht werde. Übrigens muss man um hinter den Vorhang zu schauen hinter die Rezeption gehen, eigentlich schon eine Frechheit. Ich habe mich dann tatsächlich noch auf die Suche nach den Gegenständen (Reifen, Betonplatten,etc.) gemacht die hier angeblich rumliegen. Alles habe ich nicht gefunden. Aber das was ich gefunden habe liegt nicht auf unserem Grundstück. Anscheinend bin ich auch für den Rest der Eifel verantwortlich. „Zur Info die Plastiklappen“ sind Mikrofaser-Inlets und das hygienischste was es zur Zeit gibt. Wahrscheinlich haben Sie mir, da Sie angezogen im Bett lagen diese eher verdreckt wie umgekehrt (Aber keine Angst, wir haben sie gewaschen). Im Restaurant haben wir keine Tischdecken wo da „Knötchen“ herkommen ist mir ein Rätsel. Und auch die Tischwäsche im Frühstücksraum hat keine. Alles in Allem passen nicht alle Gäste zu uns und wir nicht zu allen Gästen. Da wir seit 20 Jahren existieren, steigende Belegungszahlen und Stammgästezahlen haben, werden wir Ihr den frommen Wunsch aufzuhören auch nicht erfüllen. (Das ist aber sicher keine Überraschung, da wir ja anscheinend sonst auch alle Wünsche offengelassen haben). Katja Wolff