- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Hotel kann man nur sagen, dass sich alles in einem sehr guten Zustand befindet. Man findet keine Mängel, egal wo man sich in der Anlage aufhält. Alles sauber und top gepflegt. Wir hatten ein Doppelzimmer "Bergkristall" mit super Blick über die gesamte Gartenanlage und ein Einzelzimmer Deluxe, nachdem wir uns entschieden hatten, noch einen Tag zu verlängern. Die Gästestruktur war vorwiegend aus dem Raum Bayern. Die Alterstruktur gemischt. (Paare von Mitte 20 bis ins Rentenalter). Als Inklusivleistung hatten wir die Jagdhof-Verwöhnpension und zudem noch zwei Massagen separat gebucht. Man kann bei diesem Hotel gar nicht genau sagen, was man hervorheben soll. Die Restaurnträume, die Gartenanlage oder den Wellnessbereich. Es ist alles überragend gestaltet. Ausflug ins Tierfreigelände (man sollte zeitig da sein) mit Rundweg (ca. 10km). Wenn es noch ruhig ist, kann man auch wunderbar die Tiere beobachten und man hat somit etwas Abwechslung auf seiner Wanderung. Auch ein Ausflug zum Baumwipfelpfad in Neuschönau ist bei schönem Wetter der Wahnsinn. Weiterhin kann man vom Hotel aus wunderbar mit dem E-Bike Richtung Fürsteneck starten. Alles ist ausgeschildert und man fährt hier schön am Osterbach und der Ilz entlang. Die E-Bikes unterstützen einen, die Berge mit geringem Aufwand zu überwinden.
Die Zimmer (Doppelzimmer und Einzelzimmer) waren sehr schön eingerichtet und sauber. Die Größe war immer ausreichend. Auf jedem Zimmer gab es auch einen Flat-Screen-TV und Internetanschluss. Für uns sind die Zimmer jedoch eher Nebensache, da man sich die meiste Zeit in der Natur oder auch im Wellnessbereich und der Gartenanlage aufhält. Minibar und Safe sind hier aber auch vorhanden.
Es gibt im Hotel mehrere Restauranträume. Hier erhält man für das Frühstück und das Abendbrot einen fest zugeordneten Tisch. Zur Mittagszeit kann man diesen jedoch beliebig wählen. Auch der Wellnessgast im Bademantel erhält zur Mittagszeit einen separaten Speiseraum. Das traurige an der Gastronomie des Jagdhofes ist, dass man mit der Auswahl und Vielfältigkeit der Speisen und Getränke eigentlich 3 Mägen bräuchte. :-) Zum Frühstück (ab 7.30) kann man einfach nur sagen: Hammer! Jeden Früh kommt man aufs neue ins Restaurant und malt sich schon die vielen tollen Sachen aus, die man essen möchte. Leider schafft man nicht alles. Es geht los mit einer riesigen Müsliecke. (Auswahl an getrockneten Früchten ist gigantisch). Die Obstecke mit sämtlichen Früchten die man sich nur so vorstellen kann. (Ananas, Papaya, Mango, Kiwi, Trauben uvm.). Wurst und Fischtheke, sowie die Käseecke ergänzen diese Auswahl. Zudem gibt es eine süsse Ecke mit Kuchen, diverse Marmelade, versch. Honig, Crêpes) oder auch der frisch gepresste Orangensaft sind der Wahnsinn. Zudem gibt es einen Frühstückskoch, der frisch gebratene Tomaten, Zucchini, Würstchen, Eier in allen Variationen zubereitet. Auch die Brottheke (mit unzähligen Sorten) darf man hier nicht vergessen. Zum Mittagsbuffet (ab 13.30) ist ein Mischbuffet aus Kuchenspeisen und Mittagsgerichten. Es gibt hier immer 4 warme Speisen wie z.B. Gemüse aus dem Wok oder Hackbraten mit Pfefferrahmsauce oder auch Putengeschnetzeltes mit Pfifferlingsauce. Weiterhin gibt es auch hier die Obstecke und ein großes Salatbuffet. Zudem kann man sich an der Wurst- und Brottheke bedienen. Auch Nachspeisen mit hausgemachtem Eis stehen einem zur Auswahl. Das Abendessen wird in Menüform geboten und ist täglich ein Genuß für den Gaumen. Zum Frühstück hat man die Wahl des Hauptgangs am Abend. Hierbei kann man aus 3 Gerichten plus einem Wellnessgericht (vegetarisch) wählen. Am besten man schaut sich hier kurz unsere Fotos an und lässt sich überzeugen. Sehr positiv sind auch die verschiedenen Theken im ganzen Hotel, wo man sich mit Wasser, Säften, Kaffee in allen Variationen, Molke, Buttermilch und Tee bedienen kann. Wenn man natürlich einen besonderen Wein am Abend zu sich nehmen möchte fällt dieser zusätzlich an. Am Sonntag hatten wir ein 6-Gänge-Menü und am Mittwoch einen Mediterranen Abend. Beides war überragend. Man kann leider nicht so viel essen, wie einem hier geboten wird. Auch im Fitnessbereich werden einem Gemüsesticks mit täglich wechselnden Dips angeboten. Eine sehr leckere Sache.
Schon bei der Ankunft merkt man hier den Unterschied. Man wird direkt an der Rezeption per Handschlag freundlichst begrüßt. Zudem erhält man auch einen Gutschein für ein Begrüßungsgetränk. Während unseres Aufenthaltes haben wir sämtliches Personal mit einem Lächeln auf den Lippen gesehen. Auf Wünsche und Fragen der Gäste wird sehr gut eingegangen und versucht alles zu Gunsten des Gastes zu erfüllen. Die Zimmerrreinigung war jeden Tag sehr ordentlich und zufriedenstellend. Besonders hervorzuheben ist hier die Möglichkeit, sich an Orten wie Wellnessbereich, Fitnessraum und Außenbereich mit frischen Handtüchern versorgen zu können. Hier sind jederzeit genügend vorhanden. Die "Fleißigen Bienen" des Hotels achten auch stets darauf, dass nirgends etwas unerwünschtes herumliegt. (Gläser, Tassen, etc.)
Der Jagdhof befindet sich in Röhrnbach, einem Ort mit ca. 4000 Einwohnern und bildet das Herz dieses schönen Ortes. Die Lage von Röhnrbach ist sehr günstig, da man nicht weit bis zur Autobahn fahren muss und zudem auch sehr schnell große Städte wie Passau oder München erreichen kann. Die Anbindung des Hiotels an Wander- sowie Radwege ist echt spitze. Man kann aus dem Hotel hinausgehen und hat sofort erste Wegweiser für diese benannten Wege. Ausflugsmöglichkeiten sind mit kurzer Fahrtdauer genügend erreichbar. Wir haben uns den Nationalpark Bayerischer Wald (Tierfreigehege, Baumwipfelpfad) und das Museumsdorf Bayerischer Wald in Tittling angesehen. Auch des Hotel selber bietet Möglichkeiten, wie z.B. eine Nachtwanderung durch Röhrnbach oder den Verleih von E-Bikes an. Beides können wir dringenst empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellnessbereich mit Außensauna, beheizter Außenwihrlpool und Außenpool, Indoorpool, Naturbadesee, Fitnessbereich mit modernsten Geräten, Tischtennisraum und Tischkicker sprechen hier für sich. Weiterhin kann man einen Audi R8 ausleihen, sowie hochmoderne E-Bikes von KTM. Der Außenbereich ist einfach klasse. Man findet hier jederzeit eine Rückzugsmöglichkeit und einen Liegeplatz. Hier ist vor allem eine Liegeinseln am Naturbadesee zu empfehlen. (siehe Bilder). Weiterhin gibt es sehr viele Ruheräume auch mit Wasserbetten. Überall sind auch Decken und Auflagen vorhanden. Am Abend hat man oft Livemusik, Bundeliga oder auch CL-Übertragung. Zudem werden Kurse wie Yoga, Pilates, Qi-Gong oder auch Rückenschule angeboten. Auch an einer geführten E-Bike Tour sowie einer Nachtwanderung kann man teilnehmen. Der schön gestaltete Massagebereich (Beauty Schlössl) gibt hier dem I das Tüpfelchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |