Alle Bewertungen anzeigen
Monika (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
In der Kürze liegt die Würze
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Familie Ritzinger ist ein großes Kompliment zu ihrem Jagdhof-Wellnesshotel auszusprechen. Es ist ein richtiges Schmuckkästchen. Schon beim Betreten des Empfangbereichs fühlt man sich gleich herzlich aufgenommen. Meine Freundin und ich hatten das Bergkristallzimmer, welches mit 28 m² rustikal gemütlich und natürlich mit Bademantel, Badekorb usw. bestens ausgestattet ist. Auch ist das Reinigungspersonal besonders zu loben, immer alles perfekt sauber und immer ein freundliches Wort. Die Hotelgäste selbst sind gemischten Alters und sehr angenehm. Man merkt einfach, dass hier alle sehr entspannt sind. Ich kann nur einen Tipp geben: Selbst hinfahren, ankommen und einfach nur: Genießen, genießen und nochmals genießen. Es muss ja nicht gleich 1 Woche sein, denn oft liegt in der Kürze die Würze!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten das Bergkristallzimmer, was sehr geräumig und gemütlich ist. Es ist ein neueres Zimmer und hat ein sehr schönes Bad. Bademantel, Föhn etc. alles vorhanden. Das einzige was etwas störend ist, das es sehr warm ist im Zimmer, auch wenn die Heizung abgeschalten ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten unseren Tisch in der Jagdstube. Sehr schön, da es gemütliche Sitznischen gibt. Das einzige was man hier als kleinen Verbesserungsvorschlag machen könnte, zumindest beim Tisch Nr. 51. Der Tisch hat eine Holz-Querstrebe und man kann auf der einen Seite keine Beine ausstrecken, das ist sehr unbequem auf die Dauer. Jedoch haben wir auch nichts vor Ort gesagt, ich bin mir sicher, dass auch hierfür eine Lösung gefunden worden wäre. Man kann stundenlang frühstücken bei einem frisch gepressten Orangensaft und einem Gläschen Sekt und leckerem Croissant, Rühreiern mit Speck, Brezeln, Brot, Weißwürscht uvm. was das Herz begehrt.Da sollte man schon früh aufstehen, damit man auch Zeit für diesen Gaumenschmauß hat. Auch um die Mittagszeit kann man, wenn man dies wünscht, kostenfrei kleine Leckereien genießen. Beim Abendessen kann man durch die Menüwahl am Morgen selbst wählen. Vorspeisen kann man sich vom Büffet nehmen. Schon da muss man aufpassen, das man nicht zu viel nimmt, denn die Hauptspeise ist auch immer ein Traum. Ein großes Lob hier an die Jagdhof-Köche: Es ist einfach ein Hochgenuss! Und dann auch noch das liebevolle Anrichten: Einfach spitze! Hier möchte ich auch gleich einmal anbringen: Im Restaurant-Bereich stehen zwei süße Sparschweinchen, die sich immer freuen, wenn sie gefüttert werden, man gibt ja schließlich, wenn man zum Essen geht, auch Trinkgeld, oder?! Das eine Schweinchen ist für die Küche und das andere für den Service. Wir selbst füttern es immer erst am Schluss unseres Aufenthaltes.


    Service
  • Sehr gut
  • Ob beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen begegnet einen immer ein freundliches, aber nicht aufdringliches, Personal. Man hat auch immer das Gefühl, dass das Jagdhof-Personal sich an seinem Arbeitsplatz wohl fühlt und das ist auch für den Gast ein unheimlich gutes Gefühl. Wenn der Chef des Hauses abends von Tisch zu Tisch geht und bei den Gästen nachfragt, ob alles in Ordnung ist und alles passt, wirkt das Personal auch entspannt. Es herrscht eine sehr harmonische Atmosphäre. Auch bei speziellen Wünschen, z. B. war meiner Freundin die Matratze zu hart und konnte nicht gut schlafen. Am anderen Tag haben wir nachgefragt, ob man denn evtl. eine weichere Matratze haben könnte. Sofort wurde das Problem mit einer zusätzlichen weichen Auflage behoben. Das nenn ich einen sehr guten Service.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wenn man in so einem wunderschönem Wellnesshotel ist, dann möche man natürlich überwiegend die Zeit im Wellnessbereich des Hotels verbringen. Sich verwöhnen lassen, evtl. eine schöne Aroma-Massage nehmen. Dann ist man entspannt, gut drauf und fühlt sich ausgeglichen und wunderschön. Auf der anderen Seite, gehen wir Frauen einfach gerne shoppen und mir ist auch diesmal wieder aufgefallen, dass es im Hotel und aber auch in Röhrnbach keine Möglichkeit hierfür gibt. Was ich sehr schade finde. Übrigens werde ich immer wg. meiner Dirndl von Gästen angesprochen, wo man diese denn evtl. kaufen könne. So ein Trachtenladen wäre schon etwas ganz Feines. Was ich sehr schön finde, ist der kleine Kunstladen (gegenüber vom früheren Eingang des Hotels Jagdhof), wo man ganz tolle Mitbringsel kaufen kann. Da kauf ich immer ein, wenn ich im Jagdhof bin. Weil sie auch besondere Dinge anbieten. Möchte man größer shoppen, so bietet es sich an, nach Waldkirchen das Modehaus Garhammer zu besuchen. Ansonsten ist in der Ortschaft Röhrnbach leider nicht sehr viel geboten, was ich nicht sehr verstehen kann. Man könnte mit etwas Geschick den Tourismus für sich nutzen


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir selbst haben natürlich ausgiebig den Wellnessbereich genutzt, der sehr schön und gepflegt ist. Was natürlich immer wieder ein Problem ist, sind die Liegeplätze. Warum die meisten Gäste die Plätze belegen, obwohl sie lange Zeit gar nicht darauf liegen, ist mir immer wieder unbegreiflich. Wenn jeder Gast seine Liege, wenn er in die Sauna oder zu einer Anwendung geht, freimachen würde, würde auch jeder eine Liege bekommen. Aber das ist ein wenig typisch deutsch. Das Jagdhof-Team weist auch immer wieder mit Infoschilder darauf hin, aber mehr können diese natürlich auch nicht machen. Verständlich. Der Pool im Innenbereich ist zwar nicht sehr groß aber ausreichend. Außerdem gibt es noch einen schönen Whirlpool und im Sommer kann man ein paar Runden in dem angelegtem kleinen See schwimmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im März 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:41-45
    Bewertungen:3