- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Halb Kurhotel, halb vier Sterne Hotel. Weitläufige Außenanlage. Ausgerichtet auf Gefäßerkrankungen und des Bewegungsapparates. Wir hatten eine Woche Gesundheitsurlaub ( Anreise nur Sonntags ) gebucht. Enthalten sind 14 Therapien, 2 Arztgespräche mit Kurzuntersuchung, Blutabnahme und eine Durchblutungsmessung ( hatten wir noch nie ). Das schon ältere, aber saubere Hotel, besteht aus 3 Häuser mit insgesamt 179 Zimmer, davon 123 Einzelzimmer, 27 Arpartements und der Rest sind Doppelzimmer. Alle Zimmerkategorien sind großzügig bemessen. Vorhanden sind eine Badelandschaft mit Außenbecken ( ganzjährig beheizt ) und ein Innenpool, Whirlpool und Sauna, Das Hallenbad hat leider nur 2 Duschen, wenige Liegen und ist etwas klein. Zwei Tiefgaragen, gratis. In den Einzelzimmern ( Haus "Obir", weite Wege) sind meist Kassenpatienten untergebracht. Für Raucher kein Problem: Raucherlounge, Balkon u.Außenbereich. Zu Fuß die Natur erkunden und sich die Trögener Klamm und die Obir Tropfsteinhöhlen ansehen. Wir hatten Mitte September, schönes Wetter um die 20 Grad C. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Überraschung ! Anstelle des kurzfristig gebuchten Doppelzimmers, bekamen wir im Haupthaus ( "Vellach") ein Appartement in bester Lage mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Ankleideraum und Badezimmer mit Wanne u. Dusche. Größe ca. 45 m2 + 8 m2 Balkon. Wermutstropfen: die winzige Dusche, der kleine Röhrenfernseher mit unscharfen Bild ( probieren Sie mal den Teletext zu lesen ) und die schwach leuchtenden Nachtischlampen. Das Doppelbett könnte etwas breiter sein, aber gut geschlafen. Gute Zimmereinigung.
Hat uns sehr geschmeckt. Frühstücksbüffet, 4gängiges Mittags- und Abendmenü mit Salatbüffet und vier Auswahlmöglichkeiten mit Kalorienangabe. Salzarme Küche. Stoffservietten. Wir teilten uns einen Vierertisch im Wintergarten mit 2 jungen sympathischen Kärntnerinnen, mit denen wir uns blendenst unterhalten haben. Selten so gelacht. Die Bar in der Lobby war sehr gemütlich. Weine okay.
Freundliches Personal. Eine quirlige Slowenin hat uns im Speisesaal bedient. Alle Achtung ! 38 Personen, 4 Gänge serviert, Getränke aufgenommen und kassiert und das, innerhalb einer Stunde. Das gewisse Etwas auf ein reines 4 Sterne Hotel fehlt da manchesmal. Die Therapien waren in Ordnung. Kommt halt auch auf die jeweiligen Therapeuten an. Wie überall.
Mitten in einem engen Tal, von Bergen umgeben. Sind wir als Flachländler nicht gewohnt. Ins Ortszentrum ca. 10 Minuten Fußmarsch, aber ebener Weg. Meist gut beschilderte Wanderwege.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da gibt es ein Überangebot. Vorträge, Ausflüge, geführte Wanderungen, Tanzabende usw. werden angeboten. Je nach Freizeit sind wir gewandert oder im angenehm temperierten Außenpool ( ca.15 m x 8 m ) geschwommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 101 |
Sehr geehrter Gast, vielen Lieben Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Haus gefallen hat. Mit lieben Grüßen aus Bad Eisenkappel