- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gepflegte Hotelanlage mit schönem dreifach Pool für Schwimmer, Nicht-(gut)Schwimmer und Babys. Sehr sauber und ordentlich. Rezeption 24 h besetzt und freundlich bemüht, bei allen Fragen behilflich zu sein. Zimmer ausreichend groß. Wir hatten für uns und unsere fast 6jährige Tochter ein Doppelzimmer mit einem Doppel- und einem Einzelbett, einen Sessel, einen Tisch, einen Stuhl und einen Schrank sowie TV mit deutschen Standard-Sendern und Telefon. Kühlschrank wäre auf Anfrage zur Verfügung gestellt worden, ich weiß allerdings nicht, ob kostenlos. Außerdem eine Beistellablage (oben Koffer, unten Schuhe). Badezimmer mit Dusche und Toilette. Andere Familien mit zwei Kinder hatten zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür oder einen Bungalow. Balkon mit Tisch und zwei Stühlen. Insektenschutz- und Schiebetür! (Kein Mückenstich in 14 Tagen bei ständig frischer Luft) Das Hotel arbeitet mit dem ".com" zusammen und bringt auch Gäste dort unter (Vita Park B). Das ist aber mehr für die Leute zwischen 20 und 30 Jahren, die auch nachts noch Action am Hotel suchen (s. Gastronomie) Wir wollten diesmal in erster Linie einen Erholungsurlaub mit besonderem Augenmerk auf Kinderbetreuung und fühlten uns in dieser 1-2-Fly - Anlage richtig wohl. Von dem umfangreichen Ausflugsangebot haben wir keinen Gebrauch gemacht und können es also nicht beurteilen. Singles und Paare ohne Kinder waren im Nachbarhotel ".com" oder im "Ralista" besser untergebracht, weil da mehr Wert auf Action pur und "donnernde" Bespaßung gelegt wird. Telefonieren mit Handy ist wohl nicht sehr günstig (Rechnung folgt noch), aber ständig empfangsbereit, "UMTS" und "GPS" sind leider ohne Verbindung in Bulgarien allgemein. Für einen Urlaub zum Entspannen mit der Möglichkeit, ALLES zu unternehmen, bestens zu empfehlen! Und für uns: Sofort wieder!
Dazu hab ich mich ja bereits weitestgehend geäußert. Die Zimmer und insbesondere unsere Betten waren in gutem Zustand. Keine durchgelegenen Matrazen. Handtuchwechsel bei Bedarf (Handtücher auf dem Boden wurden getauscht, aufgehängte Handtücher geordnet), Bettwäsche in kurzen Intervallen gewechselt. Schlafanzüge kinderfreundlich als Schmetterling drapiert. Hübsch. Die ersten Tage waren sehr ruhig, gegen Ende unseres Urlaubes zogen über uns Engländer ein (nix gegen Engländer im allgemeinen, aber diese zeigten, dass die Zimmer nicht sonderlich schallisoliert sind, sonst hätte ich die Auseinandersetzungen zwischen Mutter und Tochter in Englisch nicht so gut verfolgen können) aber nach den umfangreichen Tagesaktivitäten schliefen meine Mädels wie die Murmeltiere.
Im Restaurant gab es jeden Morgen, Mittag und Abend ein umfang- und auswahlreiches Buffet mit kalten und warmen landestypischen Gerichten. Wer unter Salat, Gemüse, Obst, unterschiedlichem Fleisch, Fisch, Pommes, Bratkartoffeln, Nudeln, Reis, Brot, Brötchen, Toast, Graubrot, unterschiedlicher Wurst, Honig, Marmeladen, Rühr-, Spiegel- oder gekochtem Ei, Bacon, gebratenen Würstchen oder diversen Deserts (Figurbewusste Frau spricht vom "bösen Kuchen") nichts passendes findet, muss schon sehr mäkelich sein. Aber stimmt: Es war eintönig. Eintönig gut! Daneben fand der hungrige auch stets an der offenen, überdachten Snack-Bar immer frische Pommes, Nudeln, Würstchen und Pizza sowie Gurken, Tomaten, grünen und Krautsalat, ausserdem Eis und Kekse, Plätzchen oder Kuchen. Daneben gab es noch die Lobby-Bar (innen) und die Pool-Bar. "All-Inclusiv" bezog sich auf ALLE nicht-importierten Getränke. Das heißt, wer für seinen Cocktail unbedingt nicht auf Bacardi oder Glenfiddich verzichten wollte, musste dafür 4,50 Leva zahlen. Gin/Tonic, Wodka/Lemon und ähnliches gab's aber auch neben Wasser/Cola/Fanta/Bier und vor allem Mastika (bulg. Ouzo) kostenlos. Sämtliche Bars hatten von 10:00 - 23:00 Uhr geöffnet (pünktlichst), das Restaurant von 07:00 - 10:00 Uhr, 12:00 - 14:00 Uhr und 18:30 - ? Uhr ... am Abreisetag hab ich mir um 02:00 Uhr einen Kaffee im Restaurant holen können. Wer allerdings um 23:02 Uhr noch ein Bier an der Pool-Bar nehmen wollte, hätte das um 22:59 Uhr bestellen müssen. Kein Problem jedoch, beträgt der Fußweg zur Bar des Nachbarhotels nur zwei Minuten. Ab 23:00 Uhr müssen die Gäste dort auch für die Getränke kleines Geld bezahlen. Positiv insofern, als in unserem Hotel ab ca. 23:30 Uhr wirklich Ruhe war! Im Ort gibt's jede Unterhaltung in Form von Bars, Restaurants, Discotheken und Clubs, die der geneigte Tourist sich wünscht.
Sehr freundliches Personal war stets bemüht unsere Erwartungen voll zu erfüllen. Die Reingunskräfte erledigten ihren Job sowohl in unserem Zimmer sehr gut als auch in der ganzen Anlage hervorragend. Auch, wenn manche Gäste des All-Inclusiv-Hotels sich anstrengten, dem Service-Team das Leben schwer zu machen und ihren üppigen Müll dort liegen zu lassen, wo sie sich gerade erhoben, waren diese Spuren innerhalb von Minuten "entsorgt". Ein Team von Bademeistern sorgte für ein sicheres Gefühl bei Eltern nicht-schwimmender Kinder und hielt den Pool stets sauber. Grundsätzlich konnte man sich überall auf Deutsch verständlich machen, schlimmstenfalls war Englisch hilfreich. Beschwerden hatten wir keine, ich habe aber bei Mitreisenden erlebt, dass einem Problem mit dem Zimmer sofort durch Umquartierung problemlos abgeholfen werden konnte.
Das Vita Park liegt am nordwestlichen Rand von Albena. Albena selbst ist ein "geschaffener" Ort. Rund um das wie ein Finger herausragende, zentrale Borudija-Hotel (so oder ähnlich) wurden immer weitere Hotels und Touristen-Bespaßungen angelegt, woraus ein Ort ohne "Einwohner" entstand. Es gibt kein Haus eines Bulgaren dort, aber alles, was der Touri braucht. Luna-Park mit allem, was das Kinderherz begehrt, Shopping-Meile (Andenken, Schmuck, Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Tattoos, Hairstyling, Portrait-Maler etc.), Polizeistation, Krankenhaus, Bars, Restaurants, Mini-Supermärkte. Bis zum Strand läuft man vom Hotel nicht ganz einen Kilometer, bis zur Einkaufsmeile auch ungefähr. Es verkehrt ein kostenloser Shuttle-Bus alle 30 Minuten, sowie die "Bimmelbahn" für 2,- Leva (rd. 1,- €)/Erw. bzw. 1,- Leva/Kind. Taxen, die stets vor dem Hotel zur Verfügung stehen, bringen Gäste für 5,- Leva an den Strand oder zurück. Da das Hotel am Hügel liegt war der Weg runter zu Fuß nie ein Problem, nach umfangreicher Shopping-Tour oder Badetag am Meer war unsere Tochter aber auf den letzten 100 m (länger ist der spürbare Hügel nicht) zurück zum Hotel meist nörgelich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eins-Plus mit Sternchen für die 1-2-Fly Animation im Hotel. Ein tolles Team - sechs Frauen (Svetli, Nelli, Kathi, Maggi, Toni und Jenny) und Dimi - betreute uns unter Leitung ihrer Chefin, Angie, ganz hervorragend! Auf die Kinderbetreuung (ich stand dem skeptisch gegenüber, weil ich von Bekannten schon schlechte Erfahrungen in anderen Häusern berichtet bekam und selbst unsere Tochter noch nie in eine Urlaubskinderbetreuung gegeben hatte!) war stets absolut verlass. Nelli, Kathi, Maggi und Toni haben die Kinder von 10:00 - 12:00 Uhr und von 15:00 - 20:30 Uhr mit Spielen, Basteln, Schminken, Show (Rollenverteilung, Kostüme, Proben und Auftritt), Toben, Tanzen, Träumen, Ausflügen (Strand, Reiten und/oder Bimmelbahnfahren), Schwimmen (Schwimmabzeichen), gemeinsamem Essen, Kinderdisco, Gute-Nacht-Geschichte, Schlaflied total begeistert und dabei für den anfangs misstrauischen Vater ein außerordentliches Verantwortungsbewusstein gezeigt. Daneben animierten uns Svetli, Jenny und Dimi täglich zu Volley- und/oder Fußball auf den hoteleigenen Sportanlagen, wir spielten Dart hinter der Pool-Bar, es gab die Möglichkeit zum Speedminton (ähnlich Badminton), Tischtennis und/oder andere sportliche Angebote (Gymnastik, Step-Aerobic etc.). Ausserdem arrangierten die Animateure Gruppenausflüge wie z.B. zu Fuß zur örtlichen Go-Cart-Bahn (schnell, aber nicht kostenlos! 12,- Leva für 8 Minuten) mit anschließendem Reiten auf dem Reiterhof (7,- Leva für 15 Minuten begleites Kinderreiten) und ähnliches. Und jeden Abend gab's ein klasse Unterhaltungsprogramm mit choreographisch tollen Ausschnitten aus Musicals wie "Tanz der Vampire", "Dancing Queen", "Mozart", "Falco" oder "Miami Beats", Sketch-, Comedy- oder Quiz-Shows ... so dass wir uns alle fragten: Wie schaffen die das? Selbsverständlich gab's auch kostenpflichtige Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel (Luftgewehrschießanlage, Pool-Billard-Tisch) und am Strand (Paragliding, Jet-Skiing, Motorbootfahren, Banana-Riding und anderes). Im Ort gibt's den "Luna-Park" mit kostenpflichtigen Spielmöglichkeiten für Kinder, mit ALLEM, was Kind so möchte (Kinder-Go-Cart, Bullenreiten, Bogen- oder Luftgewehrschießen, Videogames, Klettern, Rutschen, Rennen, etc.) Alles ist nicht wirklich teuer!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna, Conny & Hagen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |