Alle Bewertungen anzeigen
Arno (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2003 • 2 Wochen • Strand
Leider, leider, in vielen Bereichen schlechter geworden.
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

In 40 Minuten vom Flughafen erreichbar, liegt der Vita Park im oberen ruhigen Teil von Albena. Schön gestaltete Anlage mit Pool + 2 Pool-Bars, Spotzentrum und Theater. Der Pool und die Anlage sind gut gepflegt, völlig unzureichend ist allerdings die Bestuhlung an den Pool- Bars Liegen sind ausreichend vorhanden. Gäste größtenteils deutsch. Ab 23.00 Uhr endet der Getränkeservice an den Bars, danach herrscht in der Regel angenehme Ruhe im Hotel. Geradezu als Katastrophe erwies sich allerdings diesjährig die Anwesenheit einer größeren Anzahl von Touristen von der britischen Insel. Empfanden wir anfangs das Verhalten dieser Gäste sowohl im Speisesaal, als auch nach Mitternacht noch als spannend, mussten wir jedoch schnell eine erhebliche Verschlechterung unserer Urlaubsqualität feststellen . Schon unmittelbar nach dem Frühstück war die Lobby samt Lobby Bar fest in britischer Hand und wurde bis spät nach Mitternacht, bis auch der letzte Rest der verschiedensten Alkoholika, der noch kurz vor 23 Uhr- (Schließen der Bars) geordert wurde, aufgebraucht war, nicht mehr aufgegeben. Danach zog dann der angesprochene Personenkreis lärmend durch die Korridore um schließlich in den Zimmern, wenn endlich gefunden, den Lärmpegel bis ca. 3 Uhr morgens aufrecht zu erhalten. Ständig mit Beschwerden der anderen Hotelgäste konfrontiert, sah sich die Hotelführung nicht in der Lage oder willens dem Einhalt zu gebieten. Einzige Möglichkeit dem zu entgehen, ist der Umzug in einen der ruhigen Bangalus . Unten im Ort gibt es Fahrräder oder kleine Elektroroller zu mieten, womit man dann durch den ganzen Ort, oder am Meer entlang in Richtung Balchik fahren kann, das macht richtig Spaß. Nach Varna fährt man für 2.50 Lewa vom Busbahnhof aus, ca 45 Minuten Fahrzeit. Der Bus hält zentral an der alten Kirsche die anzuschauen sich lohnt, schon wegen der wunderschönen Bilder. Nichts los ist im kleinen Fischerdorf Balchick, ca.12 km entfernt. Es gibt es einen botanischen Garten, sowie eine kleine Strandpromenade und einen Mini –Fischereihafen. Wem es nichts ausmacht, erst mal bis zum Bauchnabel durchs Wasser zu waten, und dann ein Boot zu erklettern, kann das vom Strand aus in Albena machen, kleine Küstentour, dauert ein -einhalb Stunden mehrmals täglich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ansprechend und sauber, zum Pool gelegen zu weilen allerdings etwas laut, dafür mit der Möglichkeit die allabendlichen Shows vom Zimmerbalkon aus zu sehen. Es gibt Direktwahl- Telefon und Sat. TV (alle gängigen deutschen Programme)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen ist ausreichend und gut. Morgen/Mittag- und Abend- Büffets bieten reichlich Auswahl, so dass für jeden etwas dabei ist. Dazu jede Menge frisches Obst und Süßspeisen, Zuweilen sollte man ruhig etwas nachwürzen. Getränke- Bier, Wein, Schnäpse, Cola, Limo und Säfte. Das Personal ist sauber und sehr freundlich. Geschirr wird schnell und problemlos abgeräumt. Wie schon erwähnt, schlimm mit anzusehen, das infolge der Essgewohnheiten vorwiegend britischer Touristen bei den Malzeiten, das bedauernswerte Küchenpersonal, jeweils Berge von zuviel entnommenen und nicht gegessenen Speisen dann wieder von den Tischen abräumen und entsorgen musste. Ein Problem stellt auch die Größe des Speisesaales dar. Je nach Sitzplatz sind relativ weite Wege zur Kaffeeausgabe, Brot, Getränke Bar sowie allen Büffetteilen zurückzulegen, immer darauf achtend, nicht mit Klein- und Kleinstkindern zu kollidieren, die in großer Zahl umherliefen. An der Schnitzelhaus-Bar gab es außerdem vom Mittag bis in den frühen Abend hinein warme Speisen, sowie Kuchen, Speiseeis, Kekse und Obst


    Service
  • Eher gut
  • Der Zimmerservice war ausgezeichnet, sauber und gründlich, mit täglichem Handtuchwechsel u. mehrfachem Bettwäschewechsel schon beispielhaft. Ganz wesentlich verschlechtert hat sich hingegen der Service an den Bars, hier besonders zu nennen die beiden Pool Bars, wo offensichtlich unqualifizierte, demotivierte und aüßerst lustlos agierende junge Herren mit mangelhaften Deutschkenntnissen und großer Beständigkeit die Gäste verkraulten. Ausnahme war „Flado“ von der Schnitzelhaus- Bar. Er war der einzige, der vom einst sehr guten Bar Personal der beiden Vorjahre noch übrig geblieben war. Die Unfreundlichkeit bei den anderen war kaum noch zu überbieten, zuweilen musste man den Eindruck gewinnen, zum Lachen gehen sie in den Keller. Teilweise war sogar nur eine der beiden Bars besetzt, während sich der Barmann dann an der anderen Bar gemütlich mit seinem Kollegen unterhielt oder gar Karten spielte, während Gäste dann nicht bedient wurden. Oft wurde gar keine einheitliche Dienstkleidung getragen, welche die Betroffenen dann nicht als Bar Personal kenntlich machte, des weiteren wurde mehrfach am Ende des Tresens ganz ungeniert geraucht. Einige Tatsachen, die in den Vorjahren geradezu undenkbar waren und zeigen, dass das Management des Vita Parks derzeit seinen Kontrollfunktionen in diesem Bereich nicht gerecht wird. Ganz anders jedoch das Personal der Rezeption. Professionell, immer super freundlich mit besten Sprachkenntnissen erledigen die Damen und Herren dort ganz ausgezeichnet ihre Arbeit


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Den Strand erreicht man zu Fuß leicht in 15 Minuten, bequemer geht’s mit dem halbstündlich kostenlos verkehrenden Shuttlebus, dauert kaum mehr als 5 Minuten, bei dessen letzter Fahrt zurück gegen 17Uhr , allerdings der Platz im Bus mit aufgeblasenen Luftmatratzen, verschiedensten Gummitieren , sowie Kinderwagen- Buggys geteilt werden muss.. Außerdem verkehrt den ganzen Tag eine kleine Bimmelbahn die aber kaum schneller ist als der Fußweg und mit 1.50 Lewa pro Person etwas überteuert erscheint. Der Strand ist sehr schön und sauber, lang gezogen und an der schönen Strandpromenade gibt’s gemütliche Restaurants und Cafes mit toller Aussicht, guter Gastronomie und fairen Preisen. Vielfache Unterhaltung am Strand, u. a. Jet- Ski, und Fallschirmfliegen, das Beste für uns war jedoch ein Flug über den Albena und den Strand mit dem motorisierten Flugdrachen ( ca. 15 Minuten Adrienalin pur für 40 Lewa). Parallel zur Strandpromenade verläuft die Einkaufstraße mit zahllosen Geschäften, Gastronomie mit Lifemusik , Schaustellern und Verkaufsständen aller Art. Wer nicht zurückgehen will, nimmt eine der vielen Pferdekutschen oder die Bimmelbahn (Nr. 2 ) damit man die preiswert gekauften vielfach imitierten Designer- Klamotten nicht schleppen muss.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tagsüber Animation für Erwachsene und Kinder jedoch niemals aufdringlich. Kinder im Solino- Club. Am Abend mit viel Beifall bedachte Playback – Shows im gut besuchtem Freiluft Theater. Die Animation war wirklich bemüht, sie vermochte jedoch nicht, an die Super Leistung der Vorjahre anzuknüpfen. Herauszuheben wären der Mike, Teamchef vom „com“, ein Multi Talent, sowie die Claudia, die als eigentliche nicht Boccia- Spielerin eine klasse Turnierleitung hinlegte und uns leider keine Chance zur Manipulation lies. Dank auch für die Super Siegerehrung


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Arno
    Alter:51-55
    Bewertungen:5