- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mittelgroßes Hotel, ca. 100 Zimmer, in Vila Franca der Platzhirsch.Hotel ist 10-12 Jahre alt, die Zimmer wirken aber älter. An Tapeten und Teppichen müsste dringend was gemacht werden. Zimmer in den unteren 2 Etagen können muffig sein, ab dem 2.Stock alles in Ordnung. Sauberkeit war in Ordnung. Kleiner Pool vorhanden, ist aber eher nett anzuschauen, als nett zu benutzen. Sehr schöner großer Frühstücksraum, Frühstück aber eher durchschnittlich. Gästestruktur: Portugiesen, Amerikaner mit azorenischen Vorfahren, Deutsche (in dieser Reihenfolge). Je weiter oben man wohnt, um so besser ist es. Um jeden Preis Zimmer im Erdgeschoss (da am Hang gelegen eigentlich Untergeschoss) vermeiden. Sehr muffig. Zimmer im 1.Stock (gleiches Stockwerk wie Rezeption) besser, aber noch lange nicht gut. Ab dem 2.Stock sind die Zimmer brauchbar. Für das was das Hotel bietet, ist der Preis mit 95€ im Doppelzimmer ein wenig zu hoch. Reisezeit August kann nur bedingt weiterempfohlen werden. Luftfeuchtigkeit lag bei 90%, für Badeurlaub egal, aber für Wandern, Besichtigungen und Ausflüge eher suboptimal.
Eher kleine Zimmer, aber großer Balkon. Klimaanlage vorhanden, Mobiliar okay. Hotel ist 10-12 Jahre alt, wirkt aber wesentlich älter. Teppich und Tapeten nicht im besten Zustand. Sauberkeit okay.
Freundliches, englischsprachiges Personal. Im Umgang mit Beschwerden sehr bemüht. Zimmerreinigung gut, Zimmermädchen sehr freundlich.
Lage sehr schön am Hafen, bzw. direkt neben dem Hauptstrand. Günstiger geht es in Vila Franca nicht. Entfernung zum Flughafen in Ponta Delgada ca. 50km, in den Ort Vila Franca ca. 500m. Nächster Supermarkt ca. 800m, einige Einkaufsmöglichkeiten direkt am Hafen. Von dort auch Whale-watching-Touren. Ausflugstipps: 1) Zur Kapelle Senhora da Paz, hin und zurück ca. 2 Stunden. Steiler aber wirklich toller Aufstieg, auch mit dem Auto möglich. Wunderbarer Ausblick über ganz Vila Franca und einen Teil der Südküste von Sao Miguel. 2) Badeausflug zur vorgelagerten Kraterinsel. Kostet allerdings hin und zurück 4,50€. Das Baden im Krater ist ein Erlebnis, obwohl die Wasserqualität nicht so gut ist. Der Kanal, der den Krater mit dem offenen Meer verbindet, ist zu schmal, als das er für einen genügenden Wasseraustausch sorgen könnte. An der Kraterseite ein natürliches Wellenbad mit ca. 3 Meter hohen Wellen, die aus einem Felsspalt herauskommen. Absolut grandios, das habe ich so noch nirgendwo gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |