- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Wohneinheiten/Zimmer verteilen sich in einem parkähnlich angelegten sehr gepflegten Garten. Für Gäste, die es nicht gewohnt sind, am Meer zu leben, sind die zahlreich vorhandenen Möven mit ihren arttypischen und nicht überhörbaren Lauten sehr gewöhnungsbedürftig. (Aber immerhin besser als Auto- oder Flugzeuglärm!) Leider sind die Gehwege mit äußerst fußunfreundlichen Pflastersteinen angelegt, die noch dazu nicht (mehr) verfugt sind, so dass man sich gute Schuhe dort sehr schnell ramponiert. Hier sind Wander-/Turnschuhe die beste Fußbekleidung. Auf diesen grob gepflasterten Gehwegen besteht erhöhte Gefahr, beim Gehen umzuknicken. Handy-Erreichbarkeit war gegeben. Die beste Reisezeit dürfte wohl ab Mitte Juni bis September sein. Während unseres Aufenthaltes dort im Mai war es sehr kühl, windig, äußerst wechselhaft, es hat einige Male sehr stark geregnet und die Sonne war meist nur für einige Minuten zu sehen, dann hat sich alles wieder zugezogen und es dauerte nicht lange, bis es wieder regnete (nicht nur einmal mussten die Gäste, die ihr Frühstück auf der Terrasse einnahmen, ins Restaurant flüchten, weil es innerhalb kürzester Zeit von Sonnenschein zu Regen wechselte). Alternativrestaurants: in Porches zwei bekannte Restaurants (Porches Velho mit Fado und ein sehr altes Restaurant, das von einer Belgierin geführt wird), gutes Essen auch in Ferragudo und auf der Hafenterrasse in Sagres. In der Umgebung sind Albufeira und Lagos sehr abschreckend was die Bausünden - insbesondere die neueren Datums - anbelangt. Auch Vilamoura ist bei näherem Hinsehen nicht wirklich schön. Tavira, Ferragudo, die Berge von Monchique sind besuchenswertere Orte.
Wir hatten eine Suite zur Gartenseite hin. Diese war ausreichend geräumig, es war genügend Platz in den Kleiderschränken. Neben dem Doppelbett gab es noch eine Sitzecke und einen Schreibtisch mit Stuhl. Der Balkon war mit einem Holztisch und zwei Holzstühlen (nur mit Sitzkissen, keine Rückenpolster) möbliert. Da erst vor kurzem ein Wechsel des Hotel-Beteibers stattfand, darf man davon ausgehen, dass sukzessive die Zimmer modernisiert werden.
Frühstücksbuffet war gut; verschiedene Brotsorten, darunter auch Vollkornbrot; Käse, Schinken, Wurst, Marmelade, Honig - das übliche eben in dieser Hinsicht. Auf Nachfrage konnte man auch ein gekochtes Frühstücksei bekommen. Es gab frische Früchte und auch Cerealien sowie drei verschiedene Säfte. Der Kaffee war leider nicht so gut. Wo morgens das Frühstück serviert wurde, konnte man abends a la carte essen. Gerichte waren in Ordnung. Bei einer Reklamation wegen unzumutbar vieler Gräten in einem Filet vom St. Pierre wurde anstandslos ein neues Filet gebracht und sogar das Essen des Partners so lange warmgehalten. Die "Bar" direkt neben dem Restaurant war leider jeden Abend gähnend leer. Der Kellner begann bereits kurz nach 21: 00 h mit dem Aufräumen, so dass man das Gefühl hatte, man halte den Mann von seinem Feierabend ab. Dies führte natürlich dazu, dass wir nach einer Fl. Wein es vorzogen, diese Location zu verlassen.
Check-in: angenehm und freundlich Check-out: ebenso Eine kleine Reklamation wg. einer nicht funktionierenden Badezimmelampe wurde nach nochmaligem Nachfragen erledigt. Zimmerreinigung schnell und ordentlich, Handtuchwechsel bei Bedarf zweimal täglich. Bei Ankunft kleines Früchtearrangement im Zimmer. Leider fehlten im Bad Accessoires wie Body-Lotion, Zahnbürsten, Zahnpasta, Mundwasser, Rasierapparat, so wie wir das aus anderen Häusern der 5-Sterne Kategorie kennen. Auch wurden verbrauchte Bad-Ammenities nicht mehr nachgefüllt (keine neuen Wattepads, keine frischen Duschhauben, keine neuen Sandblattfeilen). Es gab lediglich Duschgel und Shampoo/Conditioner täglich neu.
Das Hotel liegt sehr ruhig außerhalb von Porches, direkt ggüb. des "Vila Vita Park". Fußläufig erreichbare Ziele gibt es in dem Sinne nicht wirklich, ein Mietwagen ist unbedingt empfehlenswert. Ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt ist ein Supermarkt, der auch sonntags geöffnet hat. Ein Auto kann man dort z. B. auch nutzen, um im Dorf Porches die beiden Restaurants (z. B. "Porches Velho" mit Fado am Wochenende) aufzusuchen, wo man beste Fisch- und Krustentiergerichte speisen kann zu einem recht annehmbaren Preis. Diese und beispielsweise auch das Fischrestaurant an der Lagune in Ferragudo (direkt hinter dem urigen Dorfplatz) stellen eine angenehme Alternative zu dem Hotelrestaurant dar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Drei Pools, davon einer mit Meerwasser und beheizt, die anderen beiden zu der Zeit (Mai) mit ca. 14-16°C nicht sehr einladend. Die Massageräume vermitteln leider überhaupt kein Wellnessgefühl, da sie extrem klein sind, kein Fenster haben und auch nur mit gedimmtem Licht beleuchtet werden. So kam schnell das Gefühl auf, in einem dunklen Kellerverlies durchgeknetet zu werden. Der Thalasso-Bereich ist auch nicht unbedingt auf Wellness ausgelegt, sondern man hat ganz klar das Gefühl, in einer Klinik zu sein. Der Fitneßraum öffnet leider erst spät morgens und schließt bereits um 18: 00 h (SO) /19: 00 h an Werktagen. Hier wäre es wünschenswert, wenn die Öffnungszeiten den Bedürfnissen der Gäste angepasst würden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Therese |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |