Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2007 • 2 Wochen • Strand
Unter diesen Bedingungen, nie wieder
3,8 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Um es gleich vorweg zu nehmen, wir können diese Anlage aufgrund unserer Erfahrungen NICHT weiterempfehlen. Doch erst einmal zu den örtlichen Gegebenheiten: Der Turbo-Club ist in zwei Abschnitte unterteilt. Der eine (tiefergelegene) Abschnitt mit großem Pool und Terrasse, wo auch abends die Animation stattfindet und der obere Bereich ebenfalls mit Pool. Um die Pools herum sind die 2-geschossigen Bungalows gruppiert. Die Bungalows sind zweckmäßig eingerichtet, haben sogar eine kleine Küchenzeile mit Geschirr und Kühlschrank und man hat entweder einen Balkon oder eine Terrasse. Das Reinigungspersonal war freundlich und immer bemüht, die Anlage sauber zu halten. Das war aber bei dem Publikum, was zu unserer Zeit anwesend war nicht so einfach. Wir hatten für 14 Tage gebucht und bei unserer Anreise im Club waren wir geschockt. Aus älteren Hotelbewertungen wussten wir zwar, dass dort auch Bewohner eine großen Insel in Europa ihren Urlaub verbringen, aber dass deren Anteil ca 80 % betrifft, hat uns doch überrascht. Ich arbeite selber in einer Firma mit Mitarbeiter aus 18 Nationen, kenne mich also mit den unterschiedlichen Gepflogenheiten/Eigenheiten aus und bin von Haus aus ein toleranter Mensch, was andere Länder = andere Sitten betrifft. Aber was sich ein Großteil der Engländer dort geleistet hat, spottet jeder Beschreibung. Ich habe noch nie so viele Leute ohne jede Form von Kultur und Benehmen um mich herum gehabt. Ob es darum ging, in Badebekleidung ins Restaurant zu gehen, bereits am Büfett mit Fingern zu essen, sich lautstark über mehrere Tische hinweg mit seinesgleichen zu unterhalten - es war von allem etwas dabei. Deren Eßkultur ist haaresträubend. Schmutziges Geschirr wurde einfach im Poolbereich stehen gelassen und auch schon mal Essen in der Anlage verteilt. Wenn wir des morgens zum Frühstück ins Restaurant gingen, konnten wir die Hinterlassenschaften der vorabendlichen Gelage auf der Terrasse in vollem Ausmaß besichtigen, denn auch eine Vielzahl an Reinigungskräften konnte das Chaos nicht bis 08: 00 beseitigen. Ich könnte Stories erzahlen ..... Sehr zu unserem Leidwesen haben sich die Betreiber des Turbo-Clubs voll auf diese 80 % der Gäste eingestellt, denn das Essen war einfallslos, wiederholte sich ständig und war von der spanischen Küche weit entfernt. Auf die Frage, was man denn tun muss, um einmal etwas typisch spanisches auf dem Büfett zu finden, wurde uns eine Taverne im Nachbarort empfohlen. Es ist zweifelsfrei jeder satt geworden, aber von einem Urlaub auf spanischem Territorium erwarte ich (auch bei drei Sternen) eigentlich wenigstens ansatzweise einen Hauch von spanischen Gerichten. Das war aber eine glatte Fehlanzeige. Die Anlage war übrigens zu unserer Zeit nicht voll ausgebucht und die leerstehenden Bungalows werden dann der einheimischen Bevölkerung angeboten. Es reisten dann jeweils Freitag abend die Familien mit Mann und Maus an und am Sonntag abend wieder ab. Da kann es schon mal passieren, dass der eine oder andere übrig gebliebene Colabecher des morgens in den Pool geschüttet wird (habe ich mit eigenen Augen gesehen), die Männer die halbe Nacht lautstark philosophieren und die Kinderschar bis in die Puppen in Aktion ist. Vielleicht waren wir nur zum falschen Zeitpunkt in diesem Club und es ist ansonsten vielleicht nicht so schlimm. Aber wir haben Gäste kennengelernt, die auch im letzten Jahr schon im Turbo-Club waren und aufgrund ihrer guten Erfahrungen diese Anlage wieder ausgewählt haben. Die waren, wie wir auch, sehr enttäuscht. Wir haben trotzdem das beste aus unserem Urlaub gemacht. Für 10 Tage haben wir ein Auto gemietet und die Insel erkundet. Gran Canaria ist immer wieder eine Reise Wert und hat vieles zu bieten. Um es noch einmal zusammenzufassen: Gran Canaria immer wieder, aber auf keinen Fall den Turbo-Club, jedenfalls nicht, solange sich an dem dortigen Publikum und an der Küche nichts ändert. Für Leute, die das ganze Jahr arbeiten, sich auf den Urlaub freuen und sich erholen wollen - sprich vielleicht auch mal ein Buch lesen oder ausschlafen wollen - war diese Anlage zu unserem Zeitpunkt denkbar ungeeignet. All denen, die sich trotzdem nicht abschrecken lassen, wünsche ich einen schönen Urlaub. .


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher schlecht
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:51-55
    Bewertungen:2