- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir durften das ausgezeichnete Service und die Anlage bereits im Vorjahr genießen und hatten auch heuer keinen Grund zu nörgeln! Der Managementwechsel ist für den Gast nicht erkennbar. Durch die Nähe der Insel Djerba zu Libyen hatten wir heuer das "Vergnügen" mit Familien von dort, welche teilweise bei uns europäischen Urlaubern für Verwirrung bezüglich ihrer Ess-, Trink- und Badegepflogenheiten sorgten. Damit meine ich nicht die "Burkinis" welche von den Frauen und Mädchen getragen wurden, sondern den Müll den sie nach dem Essen und Trinken in großem Umkreis hinterließen. Leider auch bei und in den Pools! Dank des ständig arbeitenden Personals, wurde versucht diesen Umstand schnellstmöglichst wieder zu beheben. Aufgeweichte Croissants und Kuchen im Pool sind wirklich eine Herausforderung! Organisierte Ausflüge sind wirklich nicht notwendig, sofern man wie überall im Ausland auf dem Touristentrampelpfad bleibt. Wir sind mit dem Taxi nach Midoun gefahren, dass kostete nur ein paar Dinar, und wir haben uns keinen Moment unwohl oder unsicher gefühlt. Auch den Kamel- und Pferdeverleih am Strand haben wir letztendlich genutzt. Da wir im Vorjahr bereits negative Erfahrungen mit dem organisierten Kamelausflug gemacht haben und von den Erwachsenen niemand Interesse an einem neuerlichen Abenteuer zwischen Ruinen und Müll hatte, war der 10 Minutenritt am Strand für unsere Tochter optimal und es hat nur einen Bruchteil davon gekostet.
Auch heuer haben wir uns wieder ein Familienzimmer gegönnt. Die Ausstattung war durchaus zufriedenstellend und ausreichend, wir wollten ja sowieso nicht viel Zeit auf den Zimmern verbringen. Dazu waren das Wetter, der Strand und die Pools zu verlockend. Die Sauberkeit war 1A! Das Spielzeug unserer Tochter wurde täglich neu und stets liebevoll auf dem Bett arrangiert, sodass die Rückkehr ins Zimmer immer wieder eine Überraschung war. Der Zustand der Einrichtung ist wohl mehr auf die Vorgäste zurückzuführen. Rücksichtnahme und pflegliche Behandlung ist nicht im Reisepreis inbegriffen.
Die A la Carte Restaurants wurden von uns nicht genutzt, da wir mit dem Hauptrestaurant und dem Snack around the World vollauf zufrieden waren. Wie auch schon im Vorjahr, haben sich die diversen Köche bemüht, unsere Fragen bezüglich Zutaten so gut es ihnen möglich war zu beantworten. Wenn es ihnen sofort nicht möglich war, wurde umgehend nach einem anderen "Wissenden" gesucht. Auch die Möglichkeit etwas extra machen zu lassen, bzw. sogar direkt an einer der vielen Kochstationen selbst zuzubereiten war ausgezeichnet. Qualität, Sauberkeit und Hygiene eindeutig einwandfrei, da von uns auch Salat, Obst und offenes Eis konsumiert wurde und alles ohne Magen-Darm-Problemen. Was uns negativ zum Vorjahr aufgefallen ist, sind die Frühstückszeiten die von 11:00 auf 10:00 verkürzt wurden. Möglicherweise gibt es Kinder die bereits ab 06:00 munter sind und quengeln, unseres gehört definitiv nicht dazu. Wir haben es meist erst um 09:45 geschafft zum Frühstücksbuffet zu erscheinen. Hier möchte ich nochmals die netten Kellner des Hauptrestaurants loben, denn obwohl wir unser Frühstück meist erst weit nach 10:00 beendet haben, waren sie stets freundlich und aufmerksam, obwohl es für sie ziemlich nervig gewesen sein muss.
Das erste Mal waren wir bereits am Flughafen positiv verunsichert, als uns der nette Guletmann mit den Worten "Hallo, sie sind auch wieder hier!" begrüßt hat. Bei der Ankunft im Hotel kamen wir aus unserer Verwirrung fast nicht mehr heraus! Unsere Tochter hat Zöliakie, das heißt keine Speisen mit Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel. Also kein Brot, Teigwaren, Mehlsaucen, Torten, Kuchen, Kekse, usw.. Da wir gerade zur Frühstückszeit angekommen sind, hat sich der Papa gleich an den Küchenchef gewandt, welcher gemeint hat, dass er sich erinnern kann, dass wir im Vorjahr auch hier waren und dass das Maisbrot in 5 Minuten fertig sein wird!!!!! Und so ging es weiter. Hanna, die Mungo-Club-Chefin, der Clubfotograf, der nette Herr mit Schnauzer an der Rezeption und viele andere, uns leider namentlich nicht bekannte Mitarbeiter konnten sich an uns erinnern und haben uns wirklich freundlich und freudig begrüßt. Bei dieser Menge an Urlaubern ist das wirklich eine außerordentliche Leistung. - Oder wir sind irgendwie so komisch, dass man sich uns merkt. ;-)
Die Entfernung zum Flughafen, wie schon oft erwähnt, ca. 30' jedoch keine Fluglärmbelästigung in der Anlage. Der Spaziergang zum Strand, dauert nur ein paar Minuten und ist durchaus auch mehrmals täglich zu bewältigen. Ausflüge werden im Hotel sowohl von den diversen Reiseunternehmen, als auch von einem Privatunternehmer angeboten. Da wie im Vorjahr von dem Ausflug mit Gulet (Kamelritt, Kutschenfahrt) nicht begeistert waren, haben wir heuer bei dem Privatveranstalter "Ali Baba" eine Kutschenfahrt in die blaue Lagune gebucht. - OK, wir haben die Kutsche wegen unserem 4jährigen Mädchen genommen, aber das war jetzt wirklich der letzte gebuchte Ausflug. Sollten wir wieder nach Djerba, bzw. in den ML Penelope reisen, dann werden wir nur noch mit dem Taxi unterwegs sein! Über den Preis des Ausflugs möchte ich mich hier nicht äußern, auch kann ich die vielen positiven Einträge zu Ali Baba nicht nachvollziehen. Wir sind uns nur abgezockt vorgekommen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote haben wir wieder nicht genutzt, aber der Spaß aller Beteiligten war offensichtlich. Genutzt wurde nur der Mungo-Club und da vor allen Dingen die tägliche Mungo-Disco um 20:30. Vielen Dank hier auch an Hanna, die Mungo-Club-Chefin. Wir hatten schon vom Vorjahr Videos von der Disco aufgenommen, die fast das ganze vergangene Jahr immer wieder angesehen wurden und zum mittanzen animiert haben. Schade nur, dass einige der Vorjahreskinderanimateure heuer nicht mehr da waren. Sie haben bei unserer mittlerweile 4jährigen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |