Alle Bewertungen anzeigen
Rita (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 2 Wochen • Strand
Kann mit anderen Magic Life Clubs nicht mithalten
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nach zwei wunderbaren Urlauben im Magic Life Waterworld imperial in Belek/Türkei und MAgic Life Kalawy/Ägypten buchten wir dieses Jahr leider diesen Club auf Djerba. Das Hotel ist sichtlich in die Jahre gekommen, die Ausstattung in den Fluren ist depressiv düster gehalten, die Anlage selbst ist gegenüber den anderen Clubs recht klein, doch bei voller Auslastung ist der Lautstärkepegel sehr groß, da überwiegend Familien aller Nationalitäten mit Kleinkindern vor Ort, die Zimmer sind sehr hellhörig, die Akustik in der Lobby und auch im Speisesaal ist aufgrund der Bauweise ähnlich einer Bahnhofshalle. Wir hatten ein zimmer, wo wir nachts die Disko aus dem anderen Hotel gehört haben, ein Schlafen war nur mit Ohrstöpseln möglich. Das ganze Gebäude ist so gut wie gar nicht klimatisiert, einzig und allein die Zimmer sind nach eigenen Wünsche zu klimatisieren. Zu diesem Thema hat die Gästebetreuung dann auch gesagt, daß das Gebäude von 8.00 Uhr bis 14.00 nicht klimatisiert werde wegen dem Putzpersonal, weil da halt ständig Türen aufgehen, aber es war auch abends überall so warm, daß man manchmal gar nicht mehr wusste, wo man sich aufhalten soll. Nur im ersten Moment wenn man von draußen rein kam, hatte man einen Kühleffekt, der allerdings nach fünf Minuten wieder nachließ und jeden Abend zur Qual werden ließ. Preis/Leistung stimmt hier nicht. Vergleichbare Leistung bekommt man mit Sicherheit in anderen Hotels günstiger. Also ich habe mich im Nachhinein sehr geärgert, daß wir nicht wieder ML Kalawy gebucht haben, das ist ein Unterschied wie Tag- und Nacht. Ärgerlich ist auch, daß hier der tatsächliche Zustand im Prospekt verschönt wird, erholsam war dieser Urlaub für uns nicht und wir werden diesen Club weder weiterempfehlen, noch jemals wieder selbst besuchen. Ausflüge sind auf Tunesien zwar günstiger zu buchen, aber um Müll und üble Gerüche zu haben muß ich auch nicht so viel Geld ausgeben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • die Größe ist zwar ausreichend, allerdings ziemlich alte Ausstattung und abgewohnt, die Bilder im Prospekt schmeicheln den reellen Zuständen. Klimaanlage hat am ersten Tag nicht funktioniert, wurde dann aber zügig wieder in Gang gesetzt .Der im Propekt angekündigte "Obstkorb" bei Ankunft,hat in einem Zimmer ganz und gar gefehlt, im Bungalow wars ein jämmerlicher alter Teller mit eineim Weinbergpfirsisch, einer Aprikose, einer Pflaume und einme Apfel Minibar bei Ankunft gefüllt mit Wasser und Softdrinks, wird aber dann auch nicht wieder aufgefüllt, auf Nachfrage bei der Gästebetreuung hieß es dann, daß mann sich abends aus der Wunderbar entsprechend viele Becher mit aufs Zimmer nimmt, was für mich auch sinnlos ist, ob ich mir jetzt 5 Becher mit nehme oder eine Flasche. Wir hatten ein Doppelzimmer und einen Bungalow, während im Zimmer gut gereinigt wurde, war die Sauberkeit im Bungalow eher dürftig, Mücken die ins Zimmer gekommen sind, weil die Putzfrau vergaß die Balkontür zu schließen ,die wir dann mit Insektenspray beseitigt haben, lagen noch drei Tage im Zimmer . Bettwäsche wurde auch während der gesamten Dauer nur einmal gewechselt. Bei älteren Menschen sollte es auch machbar sein ,Ihnen ein zimmer mit Dusche zuzuweisen, da in die Badewanne zu steigen ist nicht so einfach. Außerdem ist alles was mit der Badewanne zu tun hat ein bisschen schwerfällig zu bedienen, die Glastür ist nicht dicth, da schwenkbar, dreht man das Wasser zu weit auf, gibts ne Überschwemmung, der Seifenspender hängt an der anderen Seite, d.h. wenn ich mich abdusche, muß ich zum Seifenspender am anderen Ende der Badewanne, dabei ist es mir dann häufig passiert, daß ich mit dem Bein an den Temperaturregler vom Wasser gekommen bin und das Wasser dann heiß aus dem Duschkopf kam, also alles ein bisschen umständlich, am besten eine Flasche Duschgel einpacken. Beim Bungalow konnte keine Balkontür geöffnet werden, da roch es dermaßen nach Gülle, daß einem schlecht wurde, das ist eine Zumutung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen im großen und ganzen wenig abwechslungsreich, Resteverwertung erkennbar, beim Frühstück jeden morgen den selben Käse und die gleiche Wurst, da sehen alle Sorten gleich aus, Salami sieht aus wie Mortadella und Schinken, umgekehrt ebenso, was zu erwähnen ist, ist daß es manchmal auch Schweinefleisch gibt. Über die Anzahl der Restaurants muß ich mich jetzt hier nicht auslassen, das steht ja alles im Katalog. Sauberkeit und Hygiene waren o.k. Es gibt jeden Abend einen anderen Themenabend, das ganze wechselt im Zwei-Wochen -Rhythmus. Es wird eigentlich versucht jeder Nationalität gerecht zu werden, Pommes gibts nicht täglich, aber dafür andere Kartoffelspeisen. Satt wird man eigentlich immer, aber auch hier ist das Ganze nicht mit den anderen ML-Clubs vergleichbar, die vier Sterne gebe ich nur, weil es vergleichbar mit anderen Hotels in Tunesien , sowie ich von anderen Urlaubern gehört habe, noch gut ist. Aber wie überall gilt auch hier: wer hier und da mal einen Euro Trinkgeld investiert, fährt besser.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Fremdsprachenkenntnisse sind relativ gut, erstaunlich viele sprechen deutsch. Wirklich freundlich und bemüht sind nur wenige vom Personal, auch das haben wir in den anderen beiden Clubs anders erlebt, woran man erkennt, daß es auch besser geht. Hier wird eher eine Lustlosigkeit an den Tag gelegt, die einem als Gast so ein bisschen das Gefühl vermittelt als wolle man ausdrücken "weil du jetzt hier bist, muss ich arbeiten". Aus Ägypten kennen wir das so, daß man wirklich von jedem egal ob Gärtner oder Zimmerfrau gegrüßt wird, hier ist leider ein Großteil des Personals an einem vorbegegangen ohne einen wahrzunehmen. Wenige Ausnahmen gabs an der Bar oder auch beim Personal die gekocht haben, hie ist mir besonders die Dame aufgefallen, die täglich solche Hefefladen gebacken hat, sie war wirklich ausnahmslos freundlich. Beschwerden werden im großen und ganzen zügig erledigt, teilweise klappts aber nicht mit der Umsetzung.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Transferzeit vom /zum Flughafen ca. eine halbe Stunde. je nachdem wo man sein Zimmer hat sinds nur wenige Meter zum Strand, der nächste Ort ist Midoun ca. 4 km entfernt, aber es gibt genügend Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, die auch im Vergleich zur Türkei und Ägypten preiswert sind. Es werden überall Quad-oder Buggytouren angeboten, auch Kutschen stehen jede Menge zur Verfügung. Wir alles mal mitgemacht, wobei man sagen muss, viel gibts auf der Insel nicht zu sehen, leider ist alles vermüllt, die Kutschfahrt war besonders unangenehm, da vielerorts auf der Insel Grünalagen, wie z.B. der nahe gelegene Golfplatz mit Abwässern bewässert werden, und mit einem PS dauerts ewig, bis man an dem Gestank vorbei ist, sowas haben wir in keinem Land bisher erlebt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlagen sind gut und sauber, am Relaxpool gibts allerdings auch einige üble Gerüche, weil da so ein Abwasserkasten in der Nähe ist, außerdem ist da keinerlei Aufsicht, d.h. auch hier teiben viele Jugendliche ihr Unwesen, indem sie reinspringen, tauchen, sich gegenseitig mit Wasser oder auch mit den Bechern und Getränken aus der "Vitaminbar" im angrenzenden Hallenbad bewerfen, also auch hier nur bedingt Erholung, außerdem viel zu wenige Liegen und defekte Sonnenschirme.Wer mag kann das Animationsprogramm nutzen, das wird täglich viel geboten, hätte hierfür auch gerne 5 Sterne gegeben, wenn da der Strand nicht wäre. Der Badebereich ist abgeteilt durch Bojen vom Wassersportbereich und relativ klein. Also bei voller Auslastung und wenn jeder noch ne Luftmatratze mit ins Wasser nimmt, wirds eng. Also ich kann nur mal schätzen, in der Breite würde ich sagen sinds so ca. 15-20 m und nach hinten raus evtl. 40 m. Nach dem Wassersprotbereich gehts dann zwar weiter, aber der Bereich wird nicht vom Seegras gesäubert und sieht nicht besonders appetitlich aus. Das Wasser ist täglich unterschiedlich, mal ruhig, mal etwas stürmischer, mal viel Seegras, mal weniger, gut das ist die NAtur, da muss man durch. Was ich aber wirklich als störend empfand und leider Gottes im Hotelkatalog mit keinem Wort erwähnt wird: überall Pferde und Kamele, die am Strand hin- und herlaufen bzw. galoppieren und dabei überall ihre "Geschäfte" hinterlassen, die je nach Wellengang dann auch ins Wasser gespült werden. Für Strandläufer müßig aufzupassen, nicht in solche "Tretminen" zu geraten, für Kinder unhygienisch in solchem Sand zu spielen, mal abgesehen von der Gefahr von einem durchgehenden Pferd überrannt zu werden. Auch in dieser Beziehung ist man in Ägypten fortschrittlicher, dort haben die Kamele kleine Beutel am hintern hängen, die den Kot auffangen. Der Liegebereich ist auch relativ klein, es gibt zwei bereiche mit Liegen, die durch die Wassersportstation und die Bar getrennt wird, halt mit dem Unterschied, daß die eine Seite morgens vom Seegras und anderen Dingen gereinigt wird, die andere Seite nicht, was ich nicht so ganz verstehe. Bei den Sonnenschirmen gibts keinerlei Abstellfläche, üblicherweise ist doch da so ein kleiner runder Tisch mitangebracht, hier ist das einzige was dranhängt ein kleiner Aschenbecher aus Holz am rostigen Draht. Die Duschen funktionieren mal mehr, mal weniger gut. Positiv: keiner der Verkäufer, die am Tag ständig hin-und herlaufen um Ihre Waren anzubieen, dürfen den Liegebereich betreten, sodaß man wenigstens in diesem Punkt seine Ruhe hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rita
    Alter:41-45
    Bewertungen:3