große, aber auch großzügige Hotelanlage mit Haupthaus und mehreren Nebengebäuden, vor denen sich jeweils ein langgezogener Pool befindet. Vom Haupthaus zum Strand sind es ca. 500m (leider nicht überdacht, dafür aber kann man sich frisch geschnittenes Obst zwischendurch zur Wegzehrung mitnehmen). Tennis und Aerobic-Area, sowie Rutschen- und Kinderpools sind am anderen Ende der Anlage wie der Ruhepool. Innen und außen sehr gepflegt, modern; zum Glück nicht typisch türkisch von Gold und Prunk überladen. Gäste: überwiegend deutschsprachig, aber auch Russen und Türken. Viele Familien. Über keine Gästegruppe könnte ich etwas negatives sagen! Das WLAN ist leider nicht überall verfügbar (z.B. auf unserem Balkon im Haupthaus) und schnarchlangsam bzw. dauernd überlastet. mit dem Mietwagen die Gegend zu erkunden ist überhaupt kein Problem; in den letzten Jahren wurde viel in die Hauptstraßen investiert. Auch ohne Navi haben wir uns gut zurecht gefunden. Nur von einer Durchfahrt Antalyas rate ich Ungeübten ab. Das Aquarium in Antalya ist teuer, aber sehenswert (90 Euro für 2 Erwachsene und 1 Kind). Zum Reiten empfehle ich die deutsch geführte West Virginia City Ranch, ca. 15 Minuten hinter Manavgat in den Bergen. Wem die aufdringlichen und oft unfreundlichen Verkäufer in der Haupt-Einkaufsstraße von Side-Altstadt auf die Nerven gehen: es gibt ein paar Geschäfte östlich des Hafens, die extra im Schaufenster Schilder haben "wir sind nicht böse, wenn Sie nicht kaufen". Hier bekommt man unaufdringlichen, freundlichen Service. Wetter: Ende September hatten wir noch 30 Grad Luft- und 26 Grad Wassertemperatur. Durch den flach abfallenden Strand ist das Wasser deutlich wärmer als in Belek, wo wir direkt danach waren.
Unser Zimmer hatte ein Kingsize und ein Queensize Bett, sowie eine Couch. Der Spiegel über dem Schreibtisch war riesig, wem der noch nicht reicht, hat noch einen am Kleiderschrank. Die Dusche war geräumig, die Ablagefläche am Waschbecken ebenfalls. Die Toilette war durch eine Milchglaswand optisch vom Rest des Bads getrennt. Auf dem Balkon war Platz genug für zwei Stühle und einen Tisch. Warme kräftige Farben lassen das Zimmer modern und gemütlich wirken. Deutlichen Abzug vergebe ich wegen der betonharten Betten. Hier herrscht dringend Handlungsbedarf!
Eine riesige Auswahl an Vorspeisen, Salaten und Desserts, dazu immer einige türkische und "green fit" Gerichte, sowie frisch gebratenes und gekochtes beim Show Cooking. Die Getränke wurden am Tisch serviert (wobei auf Schildern darauf hingewiesen wird, dass dies nicht immer möglich und auch nicht im Magic Life Konzept vorgesehen sei). Die Sauberkeit im Restaurant ist einwandfrei, die Qualität und der Geschmack der Vor- und Hauptspeisen sehr gut. Die verschiedenen Kuchen bieten leider (landestypisch?) den gleichen übersüßten, fettigen Geschmack. Wer das nicht mag, dem empfehle ich die große Auswahl fertig geschnittenen Obsts oder den flambierten Milchreis. Getränke: an den Bars stehen Kühlschränke mit Flaschen mit Stillem Wasser. Eine Verbesserung wäre hier auch Sprudelwasser zur Verfügung zu stellen. Ein Mal habe ich einen Cocktail probiert - nie wieder. Hier ist auch Verbesserungsbedarf...
"Guten Tag, mein Name ist Murat, ich bin Ihr Kellner. Was darf ich Ihnen zu trinken bringen?" Wow! Überall herrschte eine herzliche Freundlichkeit, aber nicht aufgesetzt, sondern man bekommt das Gefühl die Mitarbeiter arbeiten wirklich gerne hier! Vom Service des Magic Life Jacaranda können andere Hotels noch viel lernen!!! Jeder Mitarbeiter hat ein Namensschild mit Flaggen welche Sprachen er/sie spricht. Das erleichtert die Kommunikation und verhindert Missverständnisse. Deutsch ist weit verbreitet, ansonsten kommt man mit Englisch einwandfrei durch. Im Restaurant ist aufgefallen, dass sprachlich begabte Kellner "an der Front" waren, die Bestellung auf Türkisch an junge, schnelle Läufer weitergaben und kurz darauf die Getränke selbst verteilten. Eine tolle, effiziente Aufteilung mit der Möglichkeit jeden Mitarbeiter gut einzulernen, bis er so weit ist selbst komplett zu bedienen. Ein paar Mitarbeiter sprechen auch Russisch. Die Sportkurse wurden auf Englisch durchgeführt (mit einzelnen deutschen Worten). Den ganzen Tag über sieht man in der gesamten Hotelanlage fleißige Putzfrauen (und -männer); Dreck habe ich nirgends gesehen. Als die Klimaanlage an zwei Abenden nicht funktionierte, wurde der Defekt innerhalb einer halben Stunde behoben.
am westlichen Ende der Hotelzone von Side, zwischen Side Star Beach und Roma Beach, die Hotelanlage liegt direkt am feinsandigen, flach abfallenden Strand. Wenn möglich nicht Landseite buchen, sonst hat man Blick auf den Parkplatz oder den Schrotthändler gegenüber. Um shoppen zu gehen, muss man mit dem Dolmus oder Mietwagen ca. 20-30 Minuten nach Side fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier findet jeder seinen Pool: Ruhepool mit Übergang zum Hallenbad, ewig langer West-Pool für Bahnenschwimmer, Hauptpool für Actionfreunde, Rutschenpool, Babybecken und Kinderbecken (80cm). Erst dachte ich "was für ein langweiliges, viereckiges Kinderbecken", doch unser Sohn (4 Jahre) liebte es zum Ringe tauchen und schwimmen lernen! Er durfte mit uns zusammen die orangene und die weiße Rutsche benutzen. Kinder dürfen erst ab 10 Jahre alleine rutschen. Ein Lifeguard passt bis 17:30 Uhr auf (außer Mittagpause, aber da sind die Rutschen auch aus). Der Strand ist feinsandig und flach abfallend, perfekt für Kinder. Man kann kilometerweit entlang spazieren. Entsprechend dem Konzepts der Magic Life Clubs sind auch einige Wassersportarten inklusive (Banana Boot, Wasserski, Katamaran fahren, surfen,...). Leider stehen am Strand klassisch weiße Plastikliegen, an den Pools etwas höherwertige, aber immerhin überall mit Auflagen. Liegen und Sonnenschirme fanden wir immer genügend, nur am Strand waren Schattenplätze heiß begehrt, da ein unserem Urlaub vorangegangener Sturm einen Teil der Überdachung weggerissen hatte. Duschen und Umkleiden gibt es ausreichend an verschiedenen Stellen. Jeden Morgen um 11 Uhr dürfen die Kinder des Mungo Clubs Banana Boot fahren und abends findet um 20:30 Uhr die Mini Disco im Theatrium statt, immer abschließend mit dem tollen Ritual der Traumfee, die glitzernden Traumsand an die Kinder verteilt. Ein herzliches Dankeschön an Kathy und die anderen jungen Frauen des Mungo Clubs! Die Betreuung und das täglich wechselnde Angebot an Spielen war perfekt! Die Sport- und Fitnessstunden waren sehr gut mit Ausnahme des Tanzkurses: es ist absolut ungesund für die Knie einen Tanzkurs auf rutschfestem Aerobic-Boden anzubieten! Deswegen blieben die Tanzschuhe die gesamte Zeit im Koffer... Schade, denn das Tanzen war ein Kriterium für uns diesen Club zu wählen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 1 Woche im September 2015 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Julia | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 37 | 
Sehr geehrte Julia, vielen Dank für die Darstellung der von Ihnen erlebten positiven Eindrücke. Des Weiteren möchten wir uns auch dafür bedanken, dass Sie unsere Serviceleistungen und Angebote, besonders die Freundlichkeit der Mitarbeiter zu schätzen wissen, welches Sie uns mit Ihrer sehr positiven Bewertung vermittelt haben. Ihr Lob an das Mungo Club werden wir gerne übermitteln und Ihren Hinweisen gerne nachgehen. Vielen Dank auch dafür! Hinsichtlich Ihrer Kritik des WLAN möchte wir Sie bitten zu bedenken, dass sich durch die örtliche Infrastruktur Engpässe im WLAN ergeben können, auf die das Hotel leider keinen Einfluss hat. Wir hoffen und würden uns sehr freuen, Sie wiederholt bei uns begrüßen dürfen, und Ihnen wieder ein unvergessliches Urlaubserlebnis bieten zu können. Herzliche Grüße, Ihre Hotelleitung.


