Riesiger Komplex mit mehr als 1000 Gästen. Die Anlage an sich ist schön eingewachsen und angelegt. Dennoch ist sie mit der Größe ein Fremdkörper an der beschauliche Bucht Cala Pada. Der größte Gästeanteil sind Familien, für Alleinreisende und Paare ist der Club sicherlich aufgrund der enormen Lautstärke unzumutbar . Dafür müßte es Ruhezonen im Restaurant und im Liegenbereich geben. Diese gibt es übrigens in diversen anderen Clubs als Selbstverständlichkeit und öffnet somit allen Gästestrukturen ein attraktives Urlaubsangebot. Wir sind selber als Familie gereist, so war das soweit halbwegs ok. Da wir selber vor den Menschenmassen an den Strand geflüchtet sind, wüßten wir nicht, warum wir dieses Hotel nochmals wählen sollten. Gibt es einen Grund hier noch mal hinzufahren? Nein, zu teuer und dafür uns mit zu vielen Kompromissen behaftet. Wir kennen seit Jahren Cluburlaub bei Aldiana und Robinson. Magic Life sollte da erst mal in die Lehre gehen.
Wir hatten ein Familienzimmer Superior, die sind groß und sauber, verfügen über Ventilator und Klimanlage, auch Minibar. Das Bad war sichtlich renoviert
Man könnte fast sagen, dass wir die Gastro nicht bewerten können. 2 Tage probiert und dann dem Moloch entflohen. Es ist laut und stickig und dreckig . Was als Showcooking bezeichnet wird, ist vielmehr irgendjemand, der die Dinge auf die Platten wirft, ohne darauf zu achten, dass das Fleisch eventuell zu roh sein könnte bzw. der Fisch total überbraten wurde. Von Koschkünsten kann man da nicht sprechen , eher von Sattmachen.. Wir sind woanders essen gegangen. Es gibt leider auch keine Themenabende wie in anderen Clubs. Wo ist das Problem? Für den Chefkoch sollte Kreativität kein Fremdwort sein.
Das Personal übt sich in Freundlichkeit, sowie es allgemein eher übt. Im Restaurant und an der Bar sind in den Stoßzeiten viel zu wenig Mitarbeiter, um die Menschenmengen zu bewältigen. Des weiteren gibt es irrsinnige Regelungen, die der Gast sicherlich kaum nachvollziehen kann. Wir haben 2 Tage vor Abreise nach Late Night Check oft gefragt. Das könnte man weder zu- noch absagen. Wir sollten 1 Tag vor Abreise morgens wiederkommen, dann können man das sagen. So weit so gut, am nächsten Morgen sagte man, man würde uns in die Liste eintragen und wir sollen am nächsten Tag wiederkommen. Ok, was denn nun? Kein Hotel der Welt legt den Belegungsplan einige Stunden vor Belegung fest. Das geschieht weit vorher. Naja, wir sagten, dann würden wir gerne wissen, wo wir wann duschen könnten. Auch das war nicht zu regeln . Zauberwort war Duschliste. Wir wußten also erst am Abreisetag, dass wir das Zimmer etwas länger halten durften, welches übrigens bis zu unserer Abreise keineswegs neu belegt worden war. Wir waren absolut bereit, das Zimmer für den Tag zu bezahlen. Das eigentliche Problem der Geschichte war der beamtenmäßige Umgang mit unserem Anliegen. Anstelle eines Lösungsvorschlages kam nur Abwehrhaltung und Listenverweis. Kann nicht sein, wenn man es. 6.000.- für 2 Wochen auf den Tisch legt.
Die Bucht ist klein und ruhig, es gibt kleine, sehr nette Restaurantbetriebe. Ansonsten ist St. Eulalia gut zu erreichen. Der Strand selber ist tagsüber nicht wirklich sehr schön, entfaltet abends mit Sonnenuntergang aber Charme. Von der Anlage geht man 2 Minuten zum Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einige Pools, die aufgrund der hohen Gästeanzahl sehr voll sind und im Laufe des Tages im fragwürdigen Zustand. Liegen im Schatten sind rar, Liegenbeleger leider nicht . Es empfiehlt sich die Liegewiese am Strand. Da fliegen auch nicht Hunderte von Papp- u. Plastikbechern. nebst Strohhalmen rum. An umweltfreundliche Mehrzweckbecher denkt man hier in keinster Weise. Das Publikum scheint auch kein Problem damit zu haben, die Anlage einzusauen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Olli |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |
Lieber Olli, zunächst einmal bedanken wir uns bei Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Urlaubseindrücke auf "Holidaycheck" mit anderen Usern zu teilen. Damit geben Sie uns, neben den täglichen, zahlreichen Gesprächen, die wir täglich mit unseren Gästen führen die Möglichkeit, unsere Angebote und Leistungen an die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste anzupassen. Wir bedauern, dass wir Sie während Ihres Aufenthaltes in unserem Hause nicht überzeugen konnten. In Ihrem Titel Ihrer Beurteilung fragen Sie: "Warum sollte man ernsthaft den Cala Pada buchen?", wir erlauben uns, Ihnen einige Gründe zu nennen: - aufgrund der schönen, 70.000 qm grossen Parkanlage mit einem alten Baumbestand und herrlichen, grünen Plätzen - aufgrund der neu renovierten Appartements - aufgrund der tollen Sportstätten mit sechs neuen Tennisplätzen mit Kunstrasen (drei davon unter Flutlicht bespielbar), einem riesigen 54 x 32 m grossen Fussballplatz,einer tollen Fahrradstation mit Top-Material,einem grossen Kinderclub mit geschulten und motivierten Animateuren, Beachvolleyball, Fitnessraum, Tischtenns, Schuffle-Board, Boccia, Minigolf, Bogenschiessen u.v.m. - aufgrund des grossen Entertainement-Teams die für Action, Spiel, Sport und Unterhaltung sorgen - aufgrund des umfangreichen kulinarischen Angebots in unseren à la carte Restaurants und im "Magico" Hauptrestaurant - aufgrund der riesigen, privaten Liegewiese am Strand und der kleinen, familienfreundlichen Bucht - aufgrund der angesagten Destination mit den tollen Stränden, Clubs und anderen Highlights Ferner verfügt der Club im eigenen Clubgelände (ausgenommen der grossen eigenen Liegewiese am Strand) über mehr als 2 Liegen pro Appartement (der Gesetzgeber sieht weit weniger vor). Mehrweg-Plastikbecher haben wir im Laufe der Saison eingeführt, nur leider sind täglich so viele Becher abhanden gekommen, dass wir uns wieder gezwungen sahen Einwegbecher einzuführen. Die Sauberkeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit, so sind auch alle Kolleginnen und Kollegen angehalten Gläser, Becher, Teller oder Abfall einzusammeln und gegebenenfalls zu entsorgen. Daher sind wir etwas verwundert, dass Sie hunderte von Bechern in der Clubanlage vorgefunden haben. Unser Anspruch ist es, unsere Gäste nicht nur einen schönen Urlaub zu bieten, sondern sie von unserem Produkt zu begeistern. Wir bedauern noch einmal, dass wir bei Ihnen diese Begeisterung nicht entfachen konnten, respektieren und schätzen allerdings auch die Leistungen unserer Wettbewerber. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Überlegungen noch einmal überdenken würden und wir Sie in der Zukunft doch noch einmal im "Magic Life Cala Pada" begrüssen und verwöhnen dürften. Für heute senden wir sonnige Grüsse aus Ibiza Matthias Amend Assistant General Manager und das gesamte Magic Life Cala Pada Team

