- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Eingang hat sich seit Mitte der 80er nicht verändert, das habe ich sofort wieder erkannt. Der Rezeptionsbereich wurde umgestaltet und wurde mit Sicherheitseingängen versehen. Kinder können also nicht unbemerkt auf die Straße laufen. Steht man zulange im Schleußenbereich, dann piept die Anlage und das Rezeptionspersonal schaut nach, wer das Hotel betreten bzw. verlassen möchte. Das gefiel mir schon einmal. So eine Sicherheitsmaßnahme kannte ich von einem Hotel auf Fuerteventura, das bereits leider geschlossen hat. Die Anlage des Cala Pada ist sehr gepflegt und weitläufig. Die neue Poollandschaft ist ebenfalls sehr gelungen. Hier ist besonders zu erwähnen, dass der Boden nicht rutschig wird, obwohl er nass ist. TOP. Von unserem Superior Zimmer war ich zunächst enttäuscht, sowie auch vom Essen. Hierzu mache ich genauere Angaben in den Kategorien "Zimmer" und "Gastronomie". Beim Wetter hatten wir in unserem Reisezeitraum 23.09. bis 30.09.2012 etwas mehr Glück: es hat nur einen Vormittag bis 10 Uhr geregnet und am Abreisetag bis zum Abflug um 17:30 Uhr. Das Hotel verfügt über einen Waschsalon, dieser ist mit 2 Waschmaschinen und 2 Trockner der Marke Miele ausgestattet, sowie einem Bügelbrett und Bügeleisen. Der Waschsalon machte einen sauberen Eindruck, ebenso die Geräte. Ich vergebe hier noch 5 von 6 , weil ich hier die Zimmer- und die Gastronomiebewertung nicht mit einfließen lasse. Vielen Dank an die netten Gäste, die wir im Urlaub kennen lernen durften, insbesondere an die Eltern der Zwillinge Levi und Linus, sowie an die Eltern der kleinen Pauline und Sofie (dem Sauzahn ;-)). Für Fragen über den Club Cala Pada stehe ich gerne zur Verfügung. Reisetipp zum Schluss: Nehmen Sie eine Postbank Sparcard in jedem Urlaub mit. Vor Ort müssen Sie nur an Automaten nach dem "VISAplus"-Zeichen schauen und schon können Sie kostenlos über Ihr Sparguthaben verfügen. Ich nehme die Postbank Sparcard (plus PIN) jedes Mal mit und habe nur gute Erfahrungen gemacht. In folgenden Reisezielen bekam ich kostenlos Bargeld am Automaten: Ägypten, Balearen, Kanaren, Kapverden, Türkei und Südafrika. Zusätzlicher Tipp: Fotografieren Sie den Automaten mit dem "VISAplus"-Zeichen, so können Sie bei Problemen beweisen, dass Sie an dem Automaten Geld abgehoben haben.
Laut dem Reiseveranstalter ITS sind die Superiorzimmer hochwertig ausgestattet und verfügen über einen Flatscreen. Unsere Bilder zeigen nichts von dem. Das Zimmer 403 verfügt über keinen Flachbildschirm sondern einen alten Röhrenfernseher. Die Ausstattung ist auch eher einfach und praktisch als hochwertig. Bitte machen Sie sich selbst ein Bild davon, schließlich füge ich zu dieser Bewertung wieder Bilder hinzu. Als Superiorzimmer habe ich etwas anderes erwartet. ITS bekommt über den Zustand bzw. über die Zimmerausstattung noch eine eMail von mir. Die Fliesen hatten Macken, aber sie waren nicht scharfkantig. Das Zimmer war sauber, aber trotz Trinkgeld wurden keine Handtücher zu Tieren oder Blumen geformt. 3 von 6 Sterne = 2 Sterne Abzug für die Zimmerausstattung und 1 Stern für den zum Teil schlechten Service bei der Zimmerreinigung.
Zunächst möchte ich das Gute erwähnen: Das Hotel hat eine schöne Außenterrasse am Hauptrestaurant. Das viele Wespen angezogen werden, dafür kann das Hotel nichts. Der Ausblick am Strandrestaurant ist auch nicht zu verachten. Der Eingang vom Hauptrestaurant ist noch schön gestaltet und man kann auch einen teuren Kinderwagen dort unbeobachtet stehen lassen. Betritt man allerdings den "Speisesaal" nimmt die Lautstärke enorm zu, aber nicht wegen dem Kinderlärm, sondern wegen Akustik in der Halle. Dort wo das Buffet auf gebaut ist, kamen wir uns vor, wie in einer großen Bahnhofshalle. Auch die Speisen sind nur hingestellt statt liebevoll dekoriert, das Auge isst schließlich mit. Gut finde ich, dass viele Speisen frisch vor den Augen zubereitet werden, dadurch kann es manchmal zu Wartezeiten kommen. Schade ist, dass das Hotel sogar Schilder aufstellen muss, das jeder Gast zum Beispiel morgens nur 2 Pancakes nehmen soll. Wer dann noch einen leckeren Latte Macchiato zum Frühstück haben möchte, der muss ab 9:00 Uhr an der Poolbar anstellen. Wer also früher zum Frühstück geht, muss leider ohne ihn auskommen. Hier sollte das Cala Pada darüber nachdenken, eine Art Kaffeebar im Restaurant aufzubauen. Alle Gäste können nie draußen sitzen, daher würde sich der Ansturm auf 2 Bars verteilen und alle wären zufriedener.
Kleiner Verbesserungstipp für den Rezeptionsbereich: Für die Gäste, die Superiorzimmer gebucht haben einen eigenen Check-in machen. Wir mussten beim Check-in etwas warten, ohne Getränke gereicht zubekommen. Das ist in der Türkei und in Ägypten, aber auch auf den Kapverden wesentlich besser organisiert. Der eigentliche Check-in verlief schnell und man erhält statt der üblichen AI-Bändchen eine Chip-Karte. Diese benötigt man nur zum Verlassen oder Betreten des Hotels. Ansonsten wollte nie einer die Karte sehen. Soweit ich mitbekommen habe, bekommen Kinder ab 5 Jahren eine eigene Karte. Fast alle Mitarbeiter an der Rezeption und an den Bars sprechen gutes Deutsch. Schade, dass die Kellnerinnen und Kellner im Restaurant wenig deutsch können. Das liegt aber bestimmt daran, dass hier eindeutig zu wenig Personal eingesetzt wird. Die Damen und Herren können einem nur Leid tun, denn obwohl Sie schnell arbeiten, schaffen Sie es nicht die Tische schnell genug abzuräumen und neu einzudecken. Wir haben kein Problem damit, dass wir uns das Besteck auch mal selbst zu holen oder gar ein Glas oder Teller weg zu stellen. Vor den Gärtnern kann man nur den Hut ziehen. Sie leisten hervorragende Arbeit und halten die Anlage sehr sauber. Die Beete und Rasenflächen sehen sehr gepflegt aus. Trotz Trinkgeld schwankte der Service bei der Zimmerreinigung mit unserem Superiorzimmer. Ein Zimmermädchen war sehr gut und ließ sofort 2 Mängel im Zimmer abstellen. Denn wir hatten einen scharfkantigen Abfluss in der Duschkabine und die Stöpsel aus den Waschbecken ließen sich auch nicht mehr herausziehen. Nach dem Hinweis von uns, rief Sie sofort einen Techniker herbei, der die Mängel abstellte. Sollte das Hotel diese Bewertung lesen, dann bitte noch am Heizstrahler im Bad von Zimmer 403 reparieren. An dem fehlt das Bändchen um ihn ein- und auszuschalten. 4 von 6 Sternen, weil es für das Hotel als Ansporn gelten soll, den Service zu verbessern.
Das Hotel liegt direkt an der Straße zwischen Santa Eulalia und Es Canar. Beide Orte sind bequem mit dem Bus oder mit dem Taxi zu erreichen. Nach Santa Eulalia kostet das Taxi ca. 8 EUR und nach Es Canar ca. 7 EUR. Gut anlegt sind nur die 8 EUR nach Santa Eulalia, weil es hier doch schöne Geschäfte gibt. U. a. haben wir für den Nachwuchs in der Kinderboutique "Name it" geshoppt. Den PACHA-Laden haben wir leider nicht gefunden (gibt einen weiteren direkt vor der Sicherheitskontrolle am Flughafen). An der Promenade am Hafen gibt es einen sehr schön angelegten Spielplatz mit u. a. auch einer Babyschaukel. Es Canar hat uns nicht gefallen, da es hier doch sehr schwierig ist mit einem Kinderwagen vernünftig zulaufen. Am Mittwoch sind wir dann zum Hippiemarkt am Club Punta Arabi gelaufen (mit Kinderwagen ist man ca. 45 Minuten unterwegs). Außer den Bushaltestellen ist nichts direkt um die Anlage. Verlässt man die Anlage in Richtung Strand und läuft die Seitenstraße etwas zurück kommt ein kleiner Supermarkt. Hier wurde in der Hotelbewertung "Nie wieder Cala Pada" erwähnt, dass der Supermarkt normale Preise hat. Das finde ich nicht so, als Beispiel eine Flasche Apfelsaft von Granini kostete 2,35 EUR, dass würde ich noch nicht einmal im KaDeWe bezahlen. Mit anderen Worten die Lebensmittel in den Supermärkten sind schon etwas teurer als Zuhause. Die Transferzeit betrug bei uns auf der Hinfahrt ca. 40 Minuten (es ging direkt zum Hafen und von dort auf schnellstem Weg ins Cala Pada) und auf der Rückfahrt ca. 90 Minuten, weil wir einige versteckte Hotels in Ibiza-Stadt angefahren haben. Ich vergebe ich von 5 von 6 Sonnen, weil der Strand öffentlich ist und nicht gereinigt wird. Irgendwie wird von der spanischen Regierung wieder am falschen Ende gespart, denn der Tourismus bringt vor allem das Geld ins Land.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben einen Familienurlaub gemacht, daher kann ich zu den Sportaktivitäten nichts schreiben. Wie schon oft erwähnt sind die Pools klasse und vor allem SICHER für die Kinder. Die neue Poolanlage ist im nassen Zustand nicht rutschig. Das im Herbst Blätter oder Nadeln von den Pinienbäumen fallen und den Pool auf den 1. Blick dreckig erscheinen lassen, darüber konnten wir locker hinweg sehen. Die gute Arbeit der Gärtner habe ich bereits oben erwähnt. Bei der Minidisco war richtig gute Stimmung (wir haben es leider nur einmal geschafft, die uns anzuschauen). Zu den Shows kann ich nur sagen, dass sie für Kinder abgestimmt wurden. Ansonsten war die Qualität der Shows eher mittelmäßig (ich habe bessere, aber auch bereits schlechtere Shows gesehen), dies kommt mit Sicherheit auf das Motto der Show an. 5 von 6 Sterne: Abzug wegen der Shows und Rettung durch die neue Poollandschaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 48 |