- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes Hotel, sehr viel Personal, viele Räumlichkeiten, um sich ggf. zusammenzusetzen oder zurückzuziehen, "Einkaufsstrassen" auf dem Weg zu den Restaurants, separates Gästebetreungsteam, das u.a. eine Führung am Anfang durchführte, Orientierung dauert sonst etwas, Viele Möglichkeiten der Essenseinahme, u.a. viele schöne Plätze im Freien. Insgesamt hoher Standard. Viel deutsches Stammpublikum. Viele im Hotel angebotene Leistungen (u.a. SPA) sind draußen drastsich preiswerter ( weniger als die Hälfte), wer das Ambiente des Hotels nicht benötigt, kann viel sparen. Telefonieren sollte man nicht über Handy, sondern die Telefonanlage des Hotels.
Keine Beanstandungen, sehr gute Reinigung, Ausstattung und Zustand sehr gut, wir hatten kleineres Zimmer (mit Minibalkon) im 4. OG, das ist ausreichend, wenn man nicht auf eigener Terrasse/Balkon sitzen möchte.
Sehr umfangreiches Angebot an Speisen, allerdings nicht in der erwarteten Qualität. Wir haben noch z.B. nie so viele Brötchen und Brotsorten zum Frühstück gehabt, dafür war die Auswahl beim Müsli eher beschränkt. Gezuckerte wenig gehaltvolle Säfte aus Tetrapak gegen frisch gepressten Orangensaft für 2€ halten wir für nicht angemessen. Riesige Büffets z.B. bei Nachspeisen, aber im Prinzip die gleiche "Rohmasse" (z.B. ähnlich wie Pudding) in verschiedensten Darreichungen. Wenig Fleisch und Fisch in gehobener Qualität. Das haben wir in 4* Hotels schön besser erlebt. Von vier Teilnehmern unserer Gruppe bekamen drei zur gleichen Zeit massive Magen-/Darmprobleme. Wir fahren seit über 20 Jahren gemeinsam in den Süden, das hatten wir noch nie erlebt. (Wobei wir nichts außerhalb des Hotels gegessen haben). "Standarddrinks des Südens" wie Pina Colada kosten extra.
Wir sind in das Hotel gegangen, weil es einen integrierten Spa Bereich hat. Meine Frau war bei Ankunft im Hotel sehr angetan, weil u.a. nach besonderen Anlässen während des Aufenthaltes gefragt wurde: Wir haben unseren Hochzeitstag angegeben. Für den Spa Bereich gibt es zwei türkische Mitarbeiter (männlich + weiblich), die anscheinend den Auftrag haben, innerhalb der Anlage potenzielle Kunden anzusprechen. Sehr zu empfehlen seien die Massagen, meine Rückenbeschwerden würde ich mit Sicherheit für zwei-drei Monate los sein (Aussage der Dame nach Sichtung meines Ganges und Druck auf verschiedenen Stellen der Fußsohle). Ich halte solche Behauptungen für mehr als mutig. Wir haben für mich vier "verschiedene" Massagen gebucht. Bei der zweiten bekam ich Luftprobleme auf der Liege (vermutlich allergische Reaktion wegen Ausdünstungen), im Anschluß sogar leichtes Fieber. Als meine Frau die weiteren Behandlungen stornieren wollte, wurde ihr von der Dame (s.o.)versichert, dass so etwas noch nie aufgetreten sei, und zum Ausgleich gab es eine weitere Massage für mich. Dritte Massage: Die Dame (s.o.) will mir exakt die gleiche Behandlung angedeihen lassen wie bei der zweiten, mein Hinweis auf mögliche allergische Reaktionen beachtet sie erst, nachdem ihre Chefin (die wenig Deutsch spricht, aber mich anscheinend verstanden hat) auf Türkisch mit ihr redet. Vierte Massage ok, fünfte verschoben wegen Durchfallerkrankung (s. Gastronomie). Bei der Absimmung des Termins für die letzte offene Massage macht uns die Dame (s.o.) darauf aufmerksam, dass wir ja eigentlich die gebuchte ursprüngliche Leistung schon bekommen hätten. Nach weiteren fruchtlosen Diskussionen zum Ablauf bis zur aktuellen Situation breche ich das Gespräch verärgert ab. Kaum auf dem Zimmer, telefoniert die Dame mit meiner Frau und überzeugt sie, die Massage doch zu machen, zusätzlich gibt es eine Gesichtsmassage für die Frau. Beides findet dann gleichzeitig statt. Nach der Massage spricht mich der Herr (s.o.) an, ob ich etwas Zeit für ihn hätte. Selbstverständlich wäre die fünfte Massage verabredet gewesen, das sei ein Versehen, weil man die Zimmernummer verwechselt habe (??). Außerdem habe sich meine Frau bei der Gästebetreung beschwert, was auch auf sprachliche Mißverständnisse zurückzuführen sei. Eine Mitarbeiterin des Spa habe meiner Frau die Toillete zeigen wollen, worauf diese sehr erbost reagiert habe. Die Version meiner Frau war natürlich eine andere: Die Maske hat sie ohne Vorreinigung aufgetragen bekommen (sie ist ausgebildete Kosmetikerin, so etwas sei absolut unmöglich) und dann wurde sie von einer Miarbeiterin zur öffentlichen Toillette des Spa geführt, damit sie sich dort selbst die Maske entfernt. Sie hat mehrmals "nachgefragt" (mit Zeichensprache), Missverständnis ausgeschlossen. Eine weitere angebotene Behandlung haben wir abgelehnt. Zwei Tage später sind wir abgereist, bis dahin ist nichts passiert, wir haben später eine email erhalten, dass wir beim nächsten Aufenthalt im SPA einen Nachlass von 15% bekommen. P.S. Bemerkenswert halten wir noch den Hinweis, dass sämtliche Leistungen auf unserem Konto schon abgebucht waren, bevor wir die erste Behandlung hatten. Und am Hochzeitstag ist passiert? .... Nichts. Die Rückenprobleme sind natürlich auch nicht behoben.
Top Lage, direkt am Strand, viele kleinere Geschäfte in der Nähe, Sehr großzügige Liegeflächen mit ausreichend Liegen auf dem Hotelareal und am Strand. Wir gehen gerne länger am Strand spazieren, nach zwei Tagen in 20 min Fußmarsch Entfernung Bruch einer Abwasserleitung (unterirdisch ins Meer), man lief beim ersten Mal förmlich in die Sch..., bis man bemerkte, was los war. Es dauerte mehrere Tage, bis das behoben wurde (an einem zugebauten Strand mit 5*/4* Hotels). Meine Frau ist anschließend nicht mehr ins Meer gegangen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Abendunterhaltung relativ langweilig, wir haben zwei Veranstaltungen besucht und vorzeitig verlassen. Es gab noch ein (letztes in diesem Jahr) Gala Dinner, mit viel Aufwand im Freien hergerichtet, echt gut, auch das Programm war annehmbar. Das Gala Dinner findet ansonsten im Sommer wohl wöchentlich statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |