- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf den ersten Blick eine moderne und ruhig gelegene Anlage. Fazit: Wir hätten uns gerne vom Gegenteil überzeugt, doch wer auf Qualität und Service in der gehobenen Hotelkategorie Wert legt, sich im Urlaub erholen und nicht ärgern will, sollte dieses Hotel meiden. Streßbedingte Auseinandersetzungen mit dem Partner/ Familie sind sonst mehr oder weniger vorprogrammiert. Das Hotel entspricht leider keineswegs dem altbekannten und guten Sheratonstandart. Ein Beweis, daß noch nicht einmal Sheraton die gewöhnungsbedürftige Mentalität der Teneriffa-Bewohner ändern kann. Oder..überzeugen Sie sich selbst!
Die Zimmer sind ordentlich und großzügig eingerichtet, die Fernseher sind nicht mehr zeitgemäß. Rauchen ist in keinem der Zimmer gestattet. Der sensible Toilettenmülleimer im Badezimmer wurde das erste Mal nach 4 Tagen geleert, wie schon erwähnt, hat man vergessen die Minibar aufzufüllen. Auch die Kaffeepads für den im Zimmer stehenden Kaffeepadautomat wurden nicht immer nachgefüllt, gebrauchte Kaffeetassen fanden wir nach der Zimmerreinigung einmal ungespült vor. Trotz Reklamation blieb der durch eine Tür ohne Fenster abgetrennte Toilettenbereich nach ausgefallener Beleuchtung tagelang unbeleuchtet, Abhilfe mußte ich selbst durch eigene Reparatur bzw. wechseln eines intakten Niedervoltstrahlers schaffen. Leider auch im Bad zum Teil ausgefranste Handtücher. Das von Sheraton getaufte ruhige Deluxe-Zimmer befand sich fast im Keller und hatte einen schlechten Ausblick. Gerne hätten wir das Zimmer auch gegen Zuzahlung gewechselt, dies war laut Personal wegen angeblich hoher Auslastung nicht möglich, einzige angebotene Alternative war die Suite gegen Aufpreis von Euro 400.- pro Nacht. Viele Zimmer haben keinen oder einen schlechten Ausblick. Überall war Staub, generell erfolgt die Reinigung der Zimmer sehr oberflächlich.
Eintönige Buffets, teilweise ausgefranste Tischdecken und nicht hundert Prozent saubere Servietten, keine Kaffeelöffel am Frühstückstisch(muß man selbst organisieren), lautes geschepper von Geschirr der Kellner im Hauptrestaurant, wirklich exzellent war die frisch gebackene Pizza am Poolrestaurant! In den Zahlungs-oder Zuzahlungspflichtigen Bereichen herrscht beim Personal zwecks Trinkgeld fast immer gute Laune, während man sich in den Trinkgeldlosen Zonen die Tageslaune besser nicht verderben sollte!
Service scheint im Hotel Sheraton La Caleta ein Fremdwort zu sein. Einmal hat man vergessen die Minibar, (einzig alkoholische Getränke sind 2 Bier) zu befüllen, ein anderes Mal wurde meine Frau beim Frühstück trotz akurater Garderobe von einem kanarischen Kellner in meiner Abwesenheit extrem unterwürfig behandelt/ beleidigt. Ein von uns in einem der Hotelrestaurants sofort in bar bezahltes Menü, wollte die Rezeption beim Check-Out gerne ein zweites Mal in Rechnung stellen. Wenn man kein Kanaro-Englisch oder Spanisch-Kanarisch kann, wird einem außer an der Rezeption die Verständigung äußerst schwer fallen.
Das Hotel befindet sich im südlichen Teil der Insel, nahe des bei Insidern bekannten Fischerdorf La Caleta. Da wir vor mehreren Jahren auf der Insel in La Caleta gelebt und gearbeitet haben, konnten wir die Entstehung des Sheraton Hotels von Anfang an mitverfolgen. Damals hatten wir für europäische Verhältnisse unfaßbare Ereignisse beobachtet, wie z. B. als die Einheimischen ihre alten Möbel zum Zwecke der Entsorgung am späten Abend an einem Bauplatz direkt neben der Straße angezündet haben und sich dabei lautstark mit Gesang und nicht alkoholfreien Getränken in Partystimmung brachten. Nichts gegen die Leute, nur damit Sie die genaue Lage des Hotels einmal ohne den schön ausgemalten Reiseprospekt kennenlernen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poollandschaft ist schön und sauber, der Fitnessraum verfügt immerhin über 5 zeitgemäße Techno-Maschinen, Brust, Schulter, Rücken, Beintrizeps, Beinbizeps, sowie einige Kurzhandeln, 2 Laufbänder, Fahrräder und Stepper. Leider ist der Raum selbst so groß wie ein Turnschuh, ohne Tageslicht und Fenster. Eiskaltes Wasser ist gratis.. Zum Vergleich, im Hotel Sheraton in Mexiko/Cancun ist der Fitness Bereich ca. 20 Mal so groß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Alexander, Recht herzlichen Dank für die präzise Information. Wir stimmen Ihnen zu, wenn Sie sagen, dass man mehr Service erwarten kann. Wir würden sogar sagen, dass Sie mehr Service erwarten sollen, denn dafür stehen wir und sind wir bekannt. Was Sie schildern ist in der Tat nicht die generelle Urlaubserfahrung, die Gäste unseres Hauses machen und wir möchten an dieser Stelle unser Bedauern ausdrücken. Sie beschreiben die Lage unseres Hotels anhand eines Beispiels, das mit der Realität nichts zu tun hat und wir empfehlen allen Lesern auch andere Bewertungen zu lesen, um ein objektives Bild zu gewinnen. Die Lage unseres Hotels gehört zu den ruhigsten und exklusivsten im Süden Teneriffas (Costa Adeje). Wie Sie es richtig beschreiben, ist das Rauchen in keinem unserer Zimmer im Innenbereich gestattet. Sehr wohl stellen wir gerne jedem Gast einen Aschenbecher für das Rauchen auf dem eingenen Zimmerbalkon/Terrasse zur Verfügung. Wir verfügen über keine Keller Zimmer. Die erwähnte Deluxe Zimmer Kategorie befindet sich in den unteren Stockwerken des Gebäudes mit Gartenblick, es ist unsere Standard Zimmer Kategorie mit gleichem Comfort wie höhere Zimmerkategorien, jedoch ohne Meerblick bzw. ohne Lage in den oberen Stockwerken. Lieber Alexander, gerne würde wir Sie wieder bei uns begrüssen, um Ihren Eindruck von unserem Hause durch einen erneuten Aufenthalt zu korrigieren. Mit freundlichen Grüssen