Alle Bewertungen anzeigen
Lutz (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2003 • 2 Wochen • Strand
El Gouna wieder gern / Three Corners Rihana Resort nicht wi
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel unter belgischer Leitung liegt knapp 5 Minuten vom sogenannten " Downtown" von El Gouna entfernt. Die ganze Anlage besteht aus 2 Hotelanlagen, zum einen dem Rihana Inn, zum anderen dem Rihana Resort, Die beiden Hotels sind aber nicht großartig voneinander getrennt, jeder Gast kann alle Einrichtungen (Bars, Strand, Pools etc.) nutzen. Wir waren im Resort und hatte All-Inclusive gebucht, was sich aber als Fehler herausstellte. Zum einen war das (Mittag-)essen nicht so dolle, zum anderen gibt es eine Menge günstiger Möglichkeiten in El Gouna oder an den Stränden, Essen zu gehen. Die meisten Gäste kamen aus den Benelux-Ländern, das Publikum war aber insgesamt recht bunt gemischt (Deutsche, Österreicher, Ägypter usw.). Durch die familiäre Clubatmosphäre in der Anlage kam man recht schnell mit anderen Gästen in Kontakt. In der Anlage gibt es einige Geschäfte, vom Supermarkt über den Schmuckladen bis zum Andenkengeschäft (auf jeden Fall handeln, die zuerst genannten Preise sind fast immer komplett überzogen, wie fast überall in Ägypten). Günster ist es aber auf jeden Fall, in den Supermärkten in " downtown" einzukaufen. Zum Hotel: alles in allem akzeptabel, aber keinesfalls 4 Sterne wert. Auf jeden Fall die Möglichkeit des „dine around“ in Anspruch nehmen. Je nach Aufenthaltsdauer darf man einige Mal kostenlos in anderen Hotels zu Abend essen (je nach Hotel teilweise gegen eine kleine Gebühr, 3,- Euro pro Person). Muss vorher bei der Gästebetreuung angemeldet werden. Sehr angenehm fanden wir auch die Möglichkeit der kostenlosen Safenutzung (hinter der Rezeption) Zum Ort: Zur Vorbereitung empfehle ich die Internetseite www.elgouna.com. Die ist zwar direkt von den Betreibern des Ortes gestaltet, also nicht sonderlich objektiv, zur Vorbereitung aber auf jeden Fall sehr informativ (es gibt auch eine „de“-Seite, die ist aber bei weitem nicht so umfangreich). Die Preise im Ort sind für mitteleuropäische Verhältnisse sehr günstig, wir haben z.B. beim Chinesen (typisch ägyptisch...;-)) in El Gouna für 2 Personen rund 100 Pfund (kanpp 15 Euro bezahlt), es war sehr lecker und wir waren hinter „pappsatt“. Sehr schön gestaltet ist auch das Art Village am Rande des „Innenstadt“. Neben den üblichen Geschäften befindet sich hier ein witziges Open-Air Cafe, wo man Tee trinken, Backgammon spielen oder eine Wasserpfeife rauchen kann. Einen Abstecher ist auch der Hafen (Marina) wert. Neben der Atmosphäre, gerade abends, kann man hier eine Menge von Luxusyachten bestaunen, in die ich sofort einziehen würde....


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war in Ordnung, und nachdem nach einigen Tagen das Problem der brummenden Klimaanlage gelöst war, auch ruhig. TV mit einigen wenigen deutschen Programmen, Minibar mit guten Preisen (auch bei All Inc. nicht inclusive !!). Der Balkon nicht riesig, aber für 2 Personen vollkommen ausreichend. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, und das vollkommen zufriedenstellend (was vielleicht daran lag, das wir gleich am ersten Tag Trinkgeld gegeben haben...)


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Restaurant war der eigentliche Knackpunkt an der ganzen Anlage. Das Essen war teilweise lauwarm und nicht sehr abwechslungsreich, insbesondere Mittags, aber nicht nur da. Bei einem 2 Wochen Aufenthalt hat man sehr schnell die Nase davon voll, zum Glück gab es die Möglichkeit des „dine around“ (s. unten). Ansonsten


    Service
  • Schlecht
  • Der Service im Hotel lässt sehr zu wünschen übrig, insbesondere im Restaurantbereich. Die Kellner sind kaum in der Lage, eine Getränke-Bestellung aufzunehmen, entweder muss man mehrmals nachfragen, bis überhaupt was passiert (oder die Kellner fragen mehrmals nach, was eigentlich bestellt wurde). Oder man bekommt etwas gebracht, was man gar nicht bestellt hat. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit, einen sauberen, eingedeckten Tisch zu bekommen, falls man später Essen geht, sehr gering. Mir ist es auch bisher noch nie passiert, dass ich von Kellnern (und nicht nur einmal) während des Essens um Zigaretten angeschnorrt worden bin. An den Bars sieht es mit dem Service schon wieder anders aus. Insbesondere an der Sunset-Bar war der Service ausgezeichnet, unaufdringlich, aber aufmerksam.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage incl. Strand liegt an einem Lagunenarm, also nicht direkt am Roten Meer. Das ist aber kein Problem, da stündlich ein Bootshuttle zum nächsten Strand (Zeytuna Beach) fährt. Überhaupt gibt es in El Gouna mehrere Minibus- und Bootslinien, die regelmäßig den ganzen Tag und die halbe Nacht verkehren und die wichtigsten Örtlichkeiten miteinander verbinden, und das zu einem sehr günstigen Preis (Wochenkarte 10 Pfund, also knapp 1,50 Euro pro Person). Ich würde El Gouna als „Ägypten light“ bezeichnen, der Ort ist komplett künstlich aus dem Boden gestampft worden in den letzten Jahren (weshalb man auch überall noch Häuser und Appartements kaufen kann). Und zudem hat der Erbauer bestimmt Richtlinien vorgegeben, so ist z.B. die allzu aggressive Anmache von Ladenbesitzern verboten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsprogramm haben wir kaum in Anspruch genommen, lediglich ein wenig Volleyball gespielt, und dabei kann man als Animateur nicht sonderlich viel falsch machen. Die Abendshows, die wir gesehen haben, waren amateurhaft und nicht besonders originell. Nach der zweiten oder dritten Show haben wir uns das gespart und sind lieber in die Sunset-Bar gegangen (hier auf jeden Fall eine Wasserpfeife rauchen).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lutz
    Alter:36-40
    Bewertungen:1