- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nicht zu groß zeichnet sich das feine, gut durchdachte Biohotel aus, dass durch die ausgeklügelte Baubiologie, die wunderschönen Farben der gesamten Einrichtung und der warmen Erd-Farbtöne besticht. Die dreiviertel-Pension lässt keine Wünsche offen. Trptz des 4 Sterne+s-Hotels sind die Gäste sehr angenehm und normal. Es waren auch Familien mit Kind unterwegs, die sicher durch das Pool, den Spielplatz und das Kinderspielzimmer auf ihre Kosten kamen. Wir hatten tolles Wetter, Südtirol liegt wohl überhaupt mit den Sonnenstunden auf der sicheren Seite. Wir konnten mit unseren Handys telefonieren und hatten auch Empfang. Das Preis / Leistungsverhältnis ist in anbetracht der immensen Aufwendungen und der 3/4 Pension sicher angemessen - aber nicht billig. Wer sich aber einmal etwas wirklich besonderes leisten möchte ist hier richtig.
Wir hatten die Gartensuite und hätten gut und gern noch 2 Personen zusätzlich in unserem Zimmer unterbringen können. Alle Ausstattungen sind hochwertig, immer an Umwltschutzaspekten ausgerichtet. Alle Materialien sind aus biologischer Fertigung (Bettwäsche, Matrazen, Farben...). Auf Elektrosmog wird hoher Wert gelegt, deshalb auch der nur auf Wunsch gelieferte Fernseher. Alle Zimmer haben einen wunderschönen Blick und sind nach Süden ausgerichtet.
Das Essen ist einfach genial. Ich fand des abendliche Menü gourmet- und preisverdächtig. Das 5-Gänge-Menü ist abwechslungs- und ideenreich, ist kunstvoll dekoriert, immer 100% Bio und enthält nicht selten Kräuter des eigenen Gartens. Die Küche ist hochmodern und blitzt vor Sauberkeit - der Koch ein netter, offener Österreicher, der auch für Wünsche offen ist. Das Essen kann man eigentlich nur als multikulturell bezeichnen, es ist einfach nur super-lecker.
Es wird vor allem deutsch gesprochen in Südtirol - deshalb konnten wir die Sprachkenntnis der Rezeption gar nicht testen. Die Zimmer sind sehr sauber - am Eingang eine große Wand mit Infos über Termine und Ausflugsziele der Umgebung. Der Hausherr (und seine Familie) ist oft präsent und in seiner sehr sympatischen Weise bereit alles über sein Hotel zu erzählen - Hausführungen sind auch möglich.
Sehr dicht an Meran oder Bozen gelegen bietet das Hotel gute Vorraussetzungen für kleine Touren in die Städte, den schönen Garten Trautmannsdorff und viele Wanderrouten. Parkplatz direkt vorm Haus oder in der Tiefgarage - gratis. Die Reinhold Messner Museen sind in der Nähe und durchaus sehr sehenswert. Bahnhof im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Toller Pool ohne PVC-Folie, Wasser durch spezielle Behandlung nicht so unangenehm chlorhaltig. Hallenbad ist durch Tür von draußen getrennt. Wellness-Bereich mit Pool sehr schön. Der Fitnessraum in der oberen Etage ist auch für Sportmuffel anregend, da ein Teil der Geräte unter freiem Himmel zu nutzen sind mit einem Panorama-Blick über das Tal und die dahinterliegenden Berge. Die organisierten Wandertouren haben wir nicht genutzt. Draußen nette Hängeliegen zum entspannen. Das Hotel ist immer bereit Informationen zur Umgebung zu geben, Probleme zu lösen, es bietet auch nette Touren (Fahrrad oder Wander oder Besichitungen) an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |