- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus ist sehr schön, das Wohngefühl ist in dem Holzbau ausgesprochen angenehm. Beeindruckend ist, dass das Haus trotz der Holzkonstruktion überhaupt nicht hellhörig ist. Die Zimmer haben eine angenehme Größe. Zimmer und alle Einrichtungen des Hauses sind sehr sauber und gepflegt. Mir persönlich ist der Stil zu nüchtern. Im Preis inkludiert war eine erweiterte Halbpension mit einem kleinen Mittagsbuffet. Es gibt einen kleinen Hotelshop mit einem überschaubaren Sortiment.
Die Zimmer sind nett. Die Vollholzmöbel und die Betten mit Naturmatratzen und Schafwolldecken sind super. Statt einer Klimaanlage gibt es eine regulierbare Wandheizung/Wandkühlung (Lehmwand). TV gibt es auf Anfrage (Elektrosmog). Im Badezimmer war der Rasierspiegel für uns zu hoch montiert. Der Haarföhn erwies sich als unpraktisch: Zu klein, nur eine Heiz- und Gebläsestufe die viel zu heiss ist, das Kabel so kurz, dass es relativ schwierig ist, sich den Hinterkopf zu fönen und ausserdem neigt das Gerät sehr dazu, hinten Haare hineinzuziehen. Das ist in einem Wellnesshotel, wo man gerne mal in den Pool oder in die Sauna geht, definitiv eine Komforteinschränkung. Durch die nach hinten versetzte Balkontüre, die Seitenwand vom Nachbarbalkon und den Holzsichtschutz über die Hälfte des Balkons dringt relativ wenig Tageslicht ins Zimmer. Verstärkt wird dieses Höhlenambiente durch die braune Farbe der Lehmwand und sehr dunkle Vorhänge. Ebenfalls ein Manko ist die Beleuchtung beim Bett. Die Nachttischlampen sind fürs Lesen im Bett nicht geeignet. Damit bliebe als unbequemere Alternative die Möglichkeit, dass eine Person unter der Stehlampe beim Sofa liest und die zweite Person beim Schreibtisch.
Beim Abendessen gab es zwei Menüs. Ein reguläres Menü mit fünf Gängen und als Alternative ein "Vitalmenü", das auch gleichzeitig das vegetarische Menü war. Das Vitalmenü war ein nicht nur um das Fleisch abgespeckte Menü für Figurbewusste. Hier sehe ich eine Diskrepanz, weil es auch unter Vegetariern solche gibt, die z. B. nach einer Bergwanderung ordentlich Hunger haben. Auf der Homepage heisst es: "... am Abend wird ein 5 - Gänge Gourmet Vital Menü aus der alpenländisch - mediterranen Küche serviert." Diesbezüglich wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Drei Sorten gegrilltes Gemüse am Salatbuffet sind noch keine mediterrane Küche, sondern höchstens ein Zitat mediterraner Küche. Ein zu Tode gebratenes Schweinsfilet im Blätterteigmantel mit einer nichtssagenden Gemüsemischung ist weder mediterran, noch alpenländisch. An den darauffolgenden Tagen waren die Fleischgerichte deutlich besser (Lamm und Kalb), aber konturlos. Ich persönlich bevorzuge es, wenn das Gastgeberland auch kulinarisch in Erscheinung tritt. Z. B. in einer Region, die zu den größten Apfelproduzenten Europas zählt, heimischer Apfelessig am Salatbuffet, statt Importware. Das Salatbuffet war qualitativ sehr gut, die Auswahl und Abwechslung war in Anbetracht der Jahreszeit überschaubar. Das Frühstücksbuffet war super. Es gab alle Arten von Eiergerichten frisch zubereitet, Säfte, Speck (!), Schinken, Mortadella, ... Nur die Käseliebhaber werden mit Nullachtfünfzehnware links liegen gelassen. Auch hier vielleicht ein bisschen weniger Ananas und dafür mehr regionale Produkte. Nicht wohl gefühlt habe ich mich auf unserem Sitzplatz im Restaurant. Wir saßen in einem Mauereck ohne Fenster, was für ein gemütliches Urlaubsdinner nicht gerade erhebend ist, umso mehr, als wie Genießer sind, die das Essen nicht rucki-zucki in sich hineinschlingen, sondern sich gerade im Urlaub dafür Zeit nehmen. Somit verbringt man am Essplatz schon zweineinhalb bis drei Stunden am Tag und wenn man da nur in die Mauer schaut, ist das nicht toll.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind durch die Bank top. Sehr freundlich, sehr kompetent, sehr hilfsbereit.
Die Lage zwischen Bozen und Meran bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten aller Art.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen schönen Innen- und Außenpool und eine passablen Saunabereich. Der Freibereich der Sauna kann von gegenüberliegenden Wohnhäusern eingesehen werden. Die Außenanlage ist gepflegt, es sind ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |