Wir waren zum ersten Mal auf Gran Canaria und kamen zunächst mit dem Transferbus an etlichen anderen Hotels vorbei. Wir sind schon etwas erschrocken, denn oft sind das richtige Hotelbunker, dicht aneinander gedrängt, mit kleinen Pools. Dort hätte es uns nicht gefallen (man kann das in den Katalogen ja nie so genau erkennen!). Als wir dann jedoch zum Tabaiba Princess kamen, waren wir sehr angenehm überrascht und natürlich erleichtert. Das Hotel liegt mit seinen drei Stockwerken ziemlich versteckt hinter den wunderbaren Palmen und ist im Vergleich mit den anderen Hotels wahrscheinlich das Schönste, was man dort buchen kann (einige der Top-5-Sterne-Hotels vielleicht ausgenommen). Das Tabaiba ist das Schwesterhotel des Maspalomas Princess, beide Hotels, die völlig symmetrisch gebaut sind), nutzen das Restaurant und die Poolanlage gemeinsam. Man sollte da einfach die Preise vergleichen und in das günstigere Hotel gehen. Das Hotel ist architektonisch sehr gelungen, alles ist sauber und wirkt noch sehr neu. Man fühlt sich sofort wohl dort! Die gesamte Anlage, also auch die Poolanlage mit den Gärten sind top gepflegt. Wir hatten HP, es gibt Bars und ein Mittagsrestaurant zusätzlich. Uns ist aufgefallen, dass das Hotel recht ruhig ist, das liegt vielleicht daran, dass die Gäste eher so in der Altersgruppe ab 40 sind. Angenehem ist, dass sich dort mehrere Nationalitäten mischen: Engländer, Italiener, Franzosen, Spanier und Deutsche, Amerikaner und auch skandinavische Besucher waren da (leider können wir die Sprache nicht identifizieren). Wir haben bei expedia.de gesucht und die Reise dann beim ADAC gebucht, das Angebot war vom Preis o.k., der Reiseveranstalter " alltours" hat alles perfekt organisiert! Kurz zum Schluss: Diese Hotel ist voll und ganz zu empfehlen! Das Wetter im März: fast jeden Tag knallblauer Himmel, über 25 Grad, leichter Wind, v.a. am frühen Nachmittag! Wir empfehlen, mit dem Auto mal ins Landesinnere zu fahren, über Fatago mindestens bis zum Roque Nublo. Die kurze Wanderung (ca. 1 Std. hin und zurück) ist wirklich toll: grandiose Aussichten und bizarre Felsformationen! Über Las Palmas können wir nichts sagen, das hat uns beim Vorbeifahren eher abgeschreckt, aber die Altstadt (vegueta) soll recht schön sein. Absolut sparen kann man sich die Massentourismus-Kunstorte wie Puerto Rico im Südwesten! Schönen Urlaub!
Die Zimmer sind geräumig, sauber und geschmackvoll eingerichtet! Angenehm: richtige, bequeme Matratzen, also keine " Hängematten" ! Alles wirkt noch neu, die Ausstattung ist wie üblich. Allerdings hatten wir ein Zimmer, das zum Schwesterhotel blickte. Wir empfehlen daher, bei der Buchung anzugeben, dass man mind. im 2. Stock ein Zimmer mit Blick zum Pool möchte! Die Zimmer sind auch nicht besonders hellhörig. Alles wird immer völlig akkurat saber gemacht!
Also man muss es hier noch einmal hervorheben: Das Essen in diesem Hotel ist wirklich sagenhaft! Alles ist frisch, abwechslungsreich und äußerst schmackhaft zubereitet. Das Buffet ist sauber, alles wird immer sofort wieder aufgefüllt. Wer dort nichts findet, was ihm schmeckt, dem kann wohl nicht mehr geholfen werden! Vor allem gab es viel Landestypisches zu essen, auch in Form des sog. " live-cooking" ! Wenn ich nur an die Lammkoteletts und v.a. die saftigen Roast Beefs denke, werde ich gleich wieder schwach! Wenn man das mit dem Essen vergleicht, das einem in der Gastronomie in Deutschland inzwischen so geboten wird! Das Essen alleine ist das Hotel schon wert! Auch das Frühstück ist super!
Da bleiben keine Wünsche offen. Das Personal versteht deutsch, alle sind super freundlich und hilfsbereit. Es gab auch Animation, zum Glück aber nicht aufdringlich. Abends kann man zum Tanzen in eine der Pianobars gehen, das ist aber vielleicht eher etwas für die " älteren" Jahrgänge" . Sonst gibt es alle üblichen Serviceleistungen (Minisafe, Reinigung etc.). Die Bedienung im Restaurant ist top: freundlich, schnell, unauffällig). Alles wird sofort lautlos abgeräumt, es gibt immer wieder neue Tischdecken. Bezahlen kann man bei der Abreise. Sehr angenehm ist, dass abends der Maitre den Platz anweist, da gibt es keinen Stress. Man bemüht sich auch um Abwechslung, z.B. gab es einmal einen mexikanischen Abend.
Wir vergeben eigentlich nur deshalb 5 statt 6 Sterne, weil das Hotel etwas über einen Kilometer vom Meer mit den umwerfenden Dünen entfernt liegt. Das ist dort zwar bei den meisten Hotels der Fall, weil die Dünen und Strände so weitläufig sind und das Meiste Naturschutzgebiet ist, das Hotel bietet aber leider keinen eigenen Shuttlebus an. Man überlebt den Fußmarsch aber, und das Taxi soll auch nicht so teuer sein! Das Wasser ist im März zum Baden aber noch sehr kalt! In der Nähe des Hotels (ca. 10 min. zu Fuß) befindet sich ein Shopping-Center, das ziemlich häßlich ist, aber zum Einkaufen reicht es. Man kann auch problemlos mit den Einkäufen ins Hotel marschieren! Die Preise sind etwa wie bei uns, vielleicht etwas höher! Am Besten man macht, wenn man einen Mietwagen hat, einen Großeinkauf im Einkaufszentrum " Atlantico" in Vecindario! Abends ist im Hotel nicht so viel los, wer Remmidemmi sucht, muss halt rüber zur Playa Inglés, mit dem Bus oder mit dem Taxi! Aber die Kunststadt " Playa del Inglés" ist eigentlich schauderhaft, jedenfalls für unsere Begriffe. Uns hat es da im Hotel viel besser gefallen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist ebenfalls eine Wucht! Orignell angelegte Pools, ein künstlicher Strand mit Beach-Volleyball-Platz. Alle Pools sind mit Brücken verbunden, die zu Inseln führen, auf denen sich die Bars befinden. Es gibt auch eine Sauna. Liegen sind ausreichend vorhanden, es gibt zwar einige, die die Liegen morgens reservieren, es waren aber immer ausreichend Liegen vorhanden, es wirkt nichts gedrängt. Handtücher und Liegen sind inklusive, alles wirkt sehr ruhig und ist erholsam. Am schönsten sind die zahlreichen unterschiedlichen Palmenarten, da hat man auch schon mal Datteln und Bananen über sich!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Arnulf und Maria |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


