- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der äußerlich herrschaftliche Eindruck spiegelt sich im gesamten Hotel über alle Etagen wieder. Die ehemalige Herberge der deutschen Jugend wurde mit viel Charme, Geschmack und Individualität zum 4-Sterne Hotel gestaltet. Mit hohen Räumen, gediegenen Fluren vermittelt es schon beim Eintreten einen Wohlfühlfaktor. Das Hotel bietet diverse Arragements an. Hier ist sowohl für den Wellness- Urlauber als auch für den ruhesuchenden etwas dabei.
Sehr geräumig und gut ausgestattet. Was fehlt ist ein Wassekocher für "den Tee zwischendurch". Dafür kann man rund um die Uhr an der Baar viele leckere Teesorten ausprobieren. Es gibt Doppelzimmer und Appartements mit Meer- oder seitlichen Meerblick. Bei Sturm kann es im Zimmer zur Seeseite schon mal ganz schön laut werden.
Ein gutes Frühstück am morgen vertreibt Kummer und sorgen.... Das frühstücksbüffet von 7.30 bis 11.00 lässt keine Wünsche offen. Im hauseigenen Restaurant PALEE kann man a La carte essen oder sich bei einem 4-Gänge Menü verwöhnen lassen. Der Geschmack der Speisen ist hervorragend und die gemütliche Umgebung im Restaurant verführt zu ausgedehnten Abenden mit einem Glas Wein. Besonders, wenn man dabei den Sonnenuntergang im Meer beobachten kann.
Die Mitarbeiter des Hotels sind alle freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Alles ist sauber und einwandfrei.
Das Hotel ist das letzte Hotel an der Strandpromenade, direkt vor den Wander- und Radwegen Richtung Ostland. Der Hauptstrand befindet sich direkt "vor der Tür" und man sieht auf die Seehundbank. Die Fussgängerzone ist in wenigen Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel selbst bietet keine sportlichen Aktivitäten, verfügt aber über einen Sauna und Wellnessbereich. Insbesondere der Pflege- und Wellnessbereich ist hervorzuheben. Die hier angebotenen Anwendungen von Massage über Kosmetik ist auf der ganzen Insel bekannt. Der gewillte kann völlig unkompliziert das sportstudio nebenan kostenlos mitbenutzen. Ansonsten wird ab- und an gediegene live-Musik gespielt. Bekannt ist vor allem das Insel Jazz- Festival zu Pfingsten und die Blues-Night vor Silvester, welche beide im Hohenzollern ihren Abschluss finden. Wir hatten das Silvester-Arragement gebucht und waren begeistert von der Live-Musik und dem "familiären" Miteinander aller Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea & Ansgar |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |