Das Hotel hat sich 2025 eine umfangreiche Auffrischungskur im Restaurant und im Wellnessbereich gegönnt. So wurde das Restaurant komplett modernisiert und eine 2. Außensauna eröffnet. Wir hatten in den letzten Jahren die Vorzüge einer privaten Sauna in unserer Suite genossen, dieses Jahr mit der Suite 213 zwar keine eigene Sauna nutzen können, durch das Vorhandensein der neuen Sauna nichts am Komfort vermisst.
Die Suite 213 hat wie die darüber liegende fast die komplette Glasfront zur Seeseite. Eine großzügige überdachte Terrasse ist ebenfalls zur See hin ausgerichtet und mit 2 Liegen, Korbsesseln und Tischchen ausgestattet. Ein in den Wohnbereich integriertes Schlafzimmer ist schlicht, aber zweckmäßig ausgestattet und verfügt sogar über ein 2. TV-Gerät. Das fensterlose Bad ist -anders als in Suiten mit privater Sauna- mit einer relativ kleinen Dusche und Toilette, aber ohne Wanne ausgestattet. Im Wohnbereich wird dem bequemen Sitzen viel Platz eingeräumt; Couchtisch, Ess- und Arbeitstisch runden die Ausstattung ab. Der kleine Kühlschrank kommt mit ausreichend niedriger Temperatur daher, ist aber leer und wird nur bei Bedarf aufgefüllt. Ein Sideboard und Einbauschränke im Flur halten ausreichend Platz für die Unterbringung der Gästekleidung bereit. Ein integrierter Safe für die Wertsachen ist kostenlos nutzbar, allerdings ziemlich umständlich zu bedienen. Das übliche Prinzip "4-6 Ziffern plus CLOSE" und zum Öffnen "4-6 Ziffern plus OPEN" gibts hier nicht und (uns unerklärliche) Bedienfehler werden mit einer Blockade bestraft. Dann kann nur die freundliche Dame an der Rezeption weiter helfen.
Der Restaurantbereich wurde im Rahmen einer Komplettschließung des Hotels völlig neu geordnet. Die Ausstattung ist jetzt hell, modern, sachlich nüchtern und bietet auch bei großem Andrang Platz für die Gäste. Wir meinen, dass der Umbau auch der besseren Auslastung der Restaurantbereiche geschuldet war. So wurden viele kleine Tische für 2 Gäste gestellt, platzsparend finden sich Drehsessel mit Büro-Anmutung, die wenig raumgreifend sind und die Teppichböden schonen. Die Mitte des Restaurants wird von einem erhöhten Bereich dominiert, der über Stufen erreicht wird. Das macht sich optisch gut und hat sicher auch technische Gründe. Als Gast sollte man vorsichtig sein und stets die Stufen im Blick haben. Auch wegen der erhöhten Platzanforderung ist jener Bereich gegenüber früher dicht an den Küchentrakt herangerückt. Hier kann es teilweise ziemlich turbulent und nicht ganz leise zugehen. Auch den "Verkehrswegen" der Gäste beim Frühstück konnte man nur schmale Gänge zugestehen. Ganz so ungestört kommt man nicht voran, wenn man Brötchen, Obst und Müsli zusammenstellt und zu seinem Tisch tragen will. Wir empfehlen, das abendliche Menü zu buchen und die Kochkunst des Hauses zu genießen. Wir waren über die Zeit unseres Aufenthalts von den Ideen der Küche beeindruckt. Die Biere kommen frisch gezapft und gut gekühlt auf den Tisch. Auch die Weinkarte ist eines Blickes wert. Rosé und Riesling überraschen angenehm.
Der Service ist herausragend, alle Damen und Herren des zumeist jungen Personals sind super freundlich. Man spricht viele Muttersprachen, auch die Azubis kommen aus etlichen fernen Ländern. Dass dadurch die Kommunikation öfters mal holprig ist, muss man tolerieren. Manche Bestellungen klappen nicht immer auf Anhieb, auch aufgetragene Bestellungen nach einem Frühstücks-Omelette sind schon mal auf der Strecke geblieben. Das Hotel bietet allen Gästen Parkplätze in 2 Tiefgaragenetagen, die über einen Fahrstuhl zu erreichen sind. Wie auch im Jahr zuvor kann die Suche nach einem Stellplatz schwierig werden. Die SUVs werden immer größer und bringen auch noch Elektro-Fahrräder im Schlepptau mit. Die markierten Stellflächen in den Parketagen hingegen wachsen nicht mit.
Die Lage des Hotels ist relativ "einsam" wenn man die Nähe in Urlaubszentren gewohnt ist. Allerdings ist die Nähe zu einem sehr ruhigen und breiten Strand für Gäste von Vorteil, die ausgedehnte Strandwanderungen lieben. Für Ausflüge hält der Darß alle bekannten Zentren wie Ahrenshoop oder Prerow bereit, die entlang einer gut ausgebauten Verkehrsverbindung bequem zu erreichen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness, Spa, Behandlungen, Binnen-Pool und Saunen sind die Freizeitangebote, wegen der die Gäste sicherlich dem Hotel treu sind. Ein 16plus Hotel wartet eher nicht mit Disko und Animationsteam auf. Die See, der Strand, der Darß an sich sind DAS Freizeitangebot und bieten mehr Abwechslung als man bei einem 1 wöchigen Aufenthalt bewältigen wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 44 |