- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir, meine Frau, unser 10 Monate alter Nachwuchs und ich wollten nach 2 Jahren Stress durch Hausbau ausspannen und suchten ein ruhiges aber auch günstiges Hotel. Unsere Wahl fiel dann auf das Sol Luna Bay. Einer der wichtigsten Entscheidungshilfen war hier diese Plattform. Deswegen habe ich versucht mit den Augen junger Eltern durch dieses Hotel zu gehen, denn im Vorfeld hatten wir viele Fragen, die kaum jemand beantworten konnte. Deswegen möchte ich mit Ausführlichen Beobachtungen nicht nur die guten sondern auch die negativen Eindrücke realistisch wiedergeben. Jeder legt Wert auf bestimmte Punkte und die möchte ich aus der Sicht Reisender mit Kleinkindern hervorheben. Dazu gehört auch wie es mit der Beschaffung von Nahrungsmittel für Kleinkinder aussieht und dem Einkauf von Windeln. Sechs Sonnen werde ich nicht vergeben, denn das würde dem Maßstab den ein Deutscher Urlauber haben mag nicht gerecht. Tut dem Urlaub und der Qualität durchmeine Erklärungen hoffentlich keinen Abbruch. Am 25 Mai 2010 sind wir mit einer Maschine der Fluglinie VIA Air morgens in Köln nach Burgas gestartet, so sollte der Flug jedenfalls nach unseren Unterlagen laufen.... Mich wunderte es aber das der Hinflug von 7.40 Uhr bis 12.50 Uhr dauerte, der Rückflug allerdings nur von 5 Uhr bis 6.50 Uhr. Man muss zwar beachten das Bulgarien eine Stunde "weiter" war, doch erklärte es nicht die lange Hinflugzeit. Im Flughafen Köln wurden wir dann mit einer Zwischenlandung in Berlin überrascht. Ich habe mir alle Unterlagen im Nachhinein angesehen, nirgendwo konnte man diese Info finden, auch nicht bei den voraussichtlichen Flugzeiten. Eventuell habe ich die Infos ja auch übersehen, unerwähnt will ich es aber nicht lassen. Glücklicherweise hat unser Sohn beide Flüge inkl. der Starts und Landungen bestens mitgemacht. Den Buggy konnten wir nicht wie mitgeteilt bis zum Einstieg in das Flugzeug behalten. Wir mussten bevor wir in den Flugbereich eintreten durften den Buggy als Sperrgut aufgeben, haben allerdings einen Leihbuggy vom Flughafen bekommen. Als wir in Burgas ausstiegen haben wir unten vor Einstieg in den Transferbus zum Flughafengebäude bereits unseren Buggy bekommen, das war sehr angenehm! Der Transfer zum Hotel dauerte etwas über eine Stunde. Zum Hotel ging es nach dem Sonnenstrand über das Gebirge was dem nicht gerade neusten Bus bei den Anstiegen alles abforderte. Doch wir sind gesund und gut gegen 15 Uhr im Hotel angekommen. Bei Reisen mit kleinen Kindern sollte man diese lange Anreise nicht unterschätzen. Wir haben morgens um halb 4 das Haus verlassen und waren somit fast 12 Stunden mit dem kleinen auf den Beinen. Das Hotel ist ein sehr großer Komplex. Bereits wenn man auf das Hotel zu fährt sieht man das Ausmaß der Anlage in dessen Zentrum sich der Empfangsbereich mit einer großen Halle im ersten OG befindet. Die Mitarbeiter am Empfang sprechen fast alle ein sehr gutes Deutsch. Der Großteil der anwesenden Gäste war aus Deutschland oder Holland. Viele Kinder da in einem Bundesland in Deutschland bereits Ferien waren. Die Anlage ist sehr weitläufig und man braucht schon ein paar Stunden um sich zurecht zu finden. Der Weg zum Pool ist für Gehbehinderte Menschen teilweise recht weit. Meist ist es besser mit einem der drei Nebeneinander angebrachten Aufzügen im rechten oder linken Zentrum zum untersten Bereich zu fahren. Wenn ich es recht in Erinnerung habe so sollen nach dem neusten Stand 420 Zimmer zur Verfügung stehen die zu 60-70 % ausgelastet waren. Bei dieser Auslastung war an warmen Tagen sowohl der Pool für Kinder wie auch der für Erwachsene zu fast 100% ausgelastet wie auch der Strand. Der Strandabschnitt der mit blauen Liegen vom Hotel ausgestattet wurde ist nur etwa 40-50m breit. In der Hochsaison wird der Platz sehr eng, der "Kampf" um die Liegen wird dann nicht erst um halb 8 morgens beginnen... Der allgemeine Zustand ist sehr sauber. Wer bereits mehrfach in Ländern wie Türkei, Marokko oder Tunseien war wird die "Baumängel" schnell sehen wenn er wie ich eine Handwerkliche Ausbildung hat. Doch dies gehört auch zu den Hotels in solchen Ländern. Man merkt halt das diese Hotels schnell hoch gebaut werden. Allerdings wurden defekte Fliesen am Pool umgehend am Abend ausgetauscht. Etwas länger dauerte ein fehlender Kanaldeckel mitten auf dem Weg, nachdem ich eine Mülltonne darauf gestellt hatte, und ein Mitarbeiter es beobachtet, dieser aber am kommenden Tag ergänzt wurde. Das Loch war bereits zwei Tage da und war 1m tief, hatte einen Durchmesser von 15cm und war für Kinder eine böse Stolperfalle. Es laufen sehr viele Menschen herum die alle ihre Aufgaben haben und diese auch fleißig wahrnehmen. Etwas mehr Qualität statt Quantität ist mir zum Beispiel bei den glänzenden Fliesen im Flur aufgefallen die im Viereck verlegt sind. Regelmäßig, mehrmals täglich werden sie trocken mit einem Mop gereinigt. Dadurch das er meist trocken war wurden natürlich keine der Flecken entfernt... Das tut aber keinen Abbruch das stets ein sauberes Hotel in den Gängen und Fluren auf allen Etagen vorgefunden wurde. Die Außenanlagen wurden auch täglich gepflegt und alle Mitarbeiter sind unglaublich freundlich und zuvorkommend! Unsere gebuchten Leistungen waren AI wie es offensichtlich auch der Standard in diesem Hotel ist. Das ist nun der zweite Abend den ich an der Zusammenfassung sitze und nun bin ich bei den Tipps angelangt. Als erstes muss ich auf ein Schiff hinweisen das vom Hotel kommen links anlegt. Es kommt nur an Tagen wo das Meer ruhig ist. Dann kann man für 5 Leva etwa 2,5 € auf das Meer hinaus fahren und mit etwas Glück die Tümmler bzw. die Delfine beobachten. Andere haben davon begeistert erzählt doch uns war es aufgrund den rauen Meeres leider nicht gestattet dieses Schauspiel zu beobachten. Glühwürmchen.... Wann habt ihr die zum letzten mal gesehen? Also ich habe an einem der Abende zu beginn des Betonierten Weges wo links so Schutzwälle zu sehen sind die abrutschendes Erdreich aufhalten soll welche entdeckt. Viele kleine zuckende Blinklichter.Unberührte Natur, SCHÖN! Geld muss im Vorfeld nicht umgetauscht werden, auch ist die Mitnahme größerer Geldbeträge nicht Notwendig da sich im Hotel ein Geldautomat für die EC Karte befindet. Der Handyempfang im Hotel war eher mäßig. Als Aldi Talk Nutzer befand ich mich so im E-plus Netz Partner BG Globul oder so ähnlich. Außerhalb des Hotel war aber alles bestens. Die Preise Stand 6/2010 für Aldi Talk Nutzer: Anrufe nach Deutschland und ins Reiseland: 51 Cent Ankommende Anrufe: 22 Cent SMS Versand: 13 Cent pro SMS Wir haben uns von der Familie anrufen lassen. So zahlten diese nur die Kosten innerhalb Deutschland und wir nur die 22 Cent statt 51 Cent wenn wir anrufen. Das Telefon im Zimmer haben wir nicht genutzt. Ein Wort noch für die Nutzung eines Babyfon im Hotel. Wir haben ein Teil welches hier drei Häuser älteren Baujahres und die damit dicken Außenwände hervorragend überwinden kann. Es wurde eine Reichweite von 400m bei freier Sicht angegeben. Im Hotel konnte man von der Poolbar auf unser Zimmer sehen das Sendeteil war direkt am Fenster auf dem Schreibtisch. Doch sobald wir wegen des schlechten Wetters in der Poolbar waren funktionierte das gute Teil nicht. Unsere Urlaubsbekanntschaft hatte das Zimmer direkt über der Poolbar, auch hier funktionierte es kaum. Wir haben dann vor die Glasscheibe einen Tisch die beiden Babyfon gestellt und auf den Ausschlag geachtet. Wenn euer Babyfon ein Signal gibt wenn es den Kontakt zum Sender verliert dann ist das in diesem Hause absolut zu empfehlen. Auf die angegebenen Werte sollte man sich nicht verlassen, oder es wenigstens testen. Unsere Reise begann Ende Mai und ging bis in den Juni hinein. An einigen Abenden erschütterte doch ein recht starkes Unwetter mit starken Blitzen und einem heftigen Donner den Abend und die Nacht. Es donnert offensichtlich heftiger am Meer als wir es bei uns im Rheinland gewohnt sind. Dadurch war auch ein faszinierendes Wellenspiel zu beobachten. Welches Tags zur Folge hatte das Baden im Meer durch die rote Fahne verboten war. Tags war aber trotzdem meist ein angenehmes Wetter. Wenn es Windstill war dann wehe dem der nicht einen entsprechenden Sonnenschutz aufgetragen hatte. Ein Schattenplatz mit Kleinkind ist dann zusätzliche Pflicht! Trotz Wind ist aber auf der dem Meer abgewandten Seite ein Windstiller Fleck zu finde... Die Sonnenterassen! Wer die Ruhe und die ganze Kraft der Sonne sucht findet sie hier. Diese Sonnenterassen sind mit Liegen ausgestattet und befinden sich auf der ersten Etage auf Höhe der Rezeption. In einer Ecke im Poolbereich unter der Treppe zur Lobby, befindet sich eine Malerin die Portraits malt. Seht euch ihre Werke an, man kann ihr immer über die Schulter sehen. Ihre Bilder sind das Leben, die Augen ihrer Bilder leuchten Lebendig. Die Bilder gibt es in Farbe und Schwarz-Weiß. Von einem "Kopf" Bis hin zu Familienbildern. Dies ist ein tollen Mitbringsel für zu Hause zu einem angemessenen Preis. Als junge Familie nach wenigen Überlegungen DAS Mitbringsel für uns! Ich will mal so ein kurzes Fazit ziehen; der Urlaub hat sich absolut gelohnt!!! Das Preis Leistung Verhältnis ist absolut gerechtfertigt. Man kann hier eine sehr schöne Zeit verbringen. Ich grübele was ich noch vergessen haben könnte, doch ich denke das wichtigste habe ich genannt so das man sich auch als Familie ein Bild machen kann was man mit Kleinkind hier erwartet. Wir hatten zur Sicherheit für 4 Tage alles für Junior dabei und der Rest, den bekommt man Problemlos in Obzor. Wer Fragen hat die ich hier nicht beantwortet habe, möge mich anschreiben, soweit möglich helfe ich gerne. Das Hotel würden wir nicht noch einmal besuchen, nicht weil es uns nicht gefallen hat sondern weil wir noch nie irgendwo 2 mal waren. Dazu kommt das wir künftig wohl eher ein kleineres Hotel suchen werden da uns der Familiäre Charakter im Nachhinein sehr fehlte. Dieser hilft einem etwas eher zu netten Gesprächen und Kontakten als so ein großer Komplex. Ich hoffe mein Bericht war Neutral / Sachlich und hilft euch besser zu einer Entscheidung zu kommen!
Das Zimmer auf dem dritten Stock war recht groß, gefliest und war mit einem großen Schrank ausgestattet. In dem Schrank befand sich ein Safe für den wir in den 2 Wochen 20 Leva bezahlt haben, etwa 10 € Wir hatten ein Doppelbett was aus 2 einzelnen Betten bestand. Eine 2er Couch mit Tisch, einen Schreibtisch mit Stuhl und die Vorhänge waren dreifach. Übergardine, Gardine und Lichtvorhang. Der Durchgang zum Balkon war mit einer Fliegentür versehen. Wenn möglich investiert etwas mehr und bucht das Zimmer mit Meerblick, die Aussicht ist gigantisch und mit etwas Glück und Fernglas kann man die Tümmler oder Delfine etwas vom Strand entfernt springen sehen. Die Sicht zur Landseite hat nur einen Vorteil, morgens strahlt am Rande des Lichtvorhangs keine Sonne herein, doch mit Säugling ist das eh nicht so wichtig ;-) Da ist der Blick auf das Meer gerade wenn man den Mittagsschlaf vom Junior abwartet einfach Sensationell! Die Klimaanlage funktionierte zu unserer Zeit noch nicht ausreichend. Es kann zwar nachts das Fenster auf gelassen werden, doch durch die recht raue See war es für unseren Junior zu laut. Das war er nicht gewohnt und es zog auch recht stark da die Zimmertüren zum Flur so gut wie gar nicht abgedichtet sind. Eine Minibar war auch Bestandteil des Zimmer. Die Preise waren etwas höher, bei dem Service aber auch angemessen. Geräusche von Nebenzimmern war an keinem der Tage zu vernehmen, das fand ich sehr gut. Nur die Geräusche des Flures waren sehr unangenehm wenn Gäste Nachts recht forsch durch gingen und die Gesprächslautstärke nicht dämpften. Ein Wäscheservice wurde auch angeboten, von uns aber nicht in Anspruch genommen. Fernseher war vorhanden mit den Programmen von ARD, ZDF, RTL, Super RTL, RTL 2, Pro 7 und einigen Musiksendern in Deutsch. SAT 1 war nicht für den freien Zugang vorgesehen, allerdings wurde der Kanal für ein Länderspiel Zeitweise frei geschaltet. Für uns mit Kleinkind war es gerade die ersten Abende gut, so eine Vielfalt an Deutschen Programmen vor zu finden. Was mir fehlte war ein größerer Raum wo man so Ereignisse wie F1 oder auch die kommende WM gemeinsam sehen kann. Den Grand Prix haben wir auf dem Zimmer gesehen, das wäre in einer größeren Gruppe bestimmt etwas besonderes gewesen und hätte dem Urlaub was besonderes gegeben. Ich hoffe das hier mit Blick auf die WM noch Abhilfe geschaffen wird.
Es gab im unteren Geschoss einen einzigen Speisesaal. Das Hotel was nach verschiedenen Angaben zu 2/3 belegt war hatte zu jeder Zeit ausreichend Sitzplätze. Auch wenn man mit Urlaubsbekanntschaften gemeinsam essen wollte war es kein Problem einen gemeinsamen Platz zu bekommen. Für Kinder waren ausreichend Kindersitze zur Verfügung. Es waren zu Stoßzeiten 2 Buffets geöffnet so das auch keine großer Schlangenbildung zu beobachten war. Es gab stets reichlich frischen Nachschub und die benutzten Teller wurden fast immer zügig vom Tisch abgeräumt. Die Auswahl war sehr groß und in den 14 Tagen hat sich kaum etwas wiederholt. Ich denke für jeden war immer etwas zu finden. Die Qualität war jederzeit einwandfrei! Für unseren Junior mussten wir natürlich auf Nahrungsmittel wie Kartoffeln, Püree und Suppe zurückgreifen. Wir haben fast immer etwas gefunden. Leider waren die Kartoffeln etwas angebraten so das er sie nicht essen konnte denn zerquetschen war nicht ausreichend möglich. Was die Gewürze anging so hatten weder wir noch Junior nennenswerte Ausfälle zu beklagen. Die Küche kommt unserem Magen sehr entgegen. Negativ wäre Anzumerken das sowohl Speisesaal und die Lobbybar ein wenig Kantinencharakter hatten. Es fehlte ein wenig Wärme und Liebe im kleinen wie z.B. mit Bildern der Region. Statt dessen waren im Speisesaal und den Fluren nur Bilder der Hotelkette zu finden die nicht wirklich was angenehmes widerspiegelten. Das kann aber auch an der Größe des Hotels liegen und das es noch sehr neu ist. Eventuell wird das im Laufe der Zeit noch verändert. Schön war allerdings eine echte Blume auf jedem Tisch vor zu finden! Die Sauberkeit an den Buffet wurde peinlich eingehalten. Nur ein paar Speisereste die offensichtlich beim abräumen hinunter fielen lagen die ganze Zeit zwischen den Tischen auf dem Boden herum und wurden zertreten. Nach jeder Speisung wurde jedoch wieder peinlich gereinigt. Trinkgelder wurden gerne angenommen und man durfte sich eines besonderen Service und erhöhter Aufmerksamkeit erfreuen.
Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter in diesem Hotel ist sehr hervor zu heben! Jeder war freundlich und hilfsbereit. Die Fremdsprachenkenntnisse waren unterschiedlich ausgeprägt. Doch man muss auch sagen das in den Bereichen wo es wichtig war perfekte Verständigung möglich war. Fehlte es an Verständigungsmöglichkeiten z.B. mit dem Handwerker der versuchte unsere Klima in Ordnung zu bringen, so wurde ein Mitarbeiter des Empfang als Dolmetscher hinzu gezogen, das war wirklich perfekt organisiert. Die Zimmerreinigung, nun da muss ich als Familienvater aus einem einzigen Grund drei Punkte für abziehen... Als ich mich auf den Boden begab um meinem Sohn auf Augenhöhe Gesellschaft zu leisten, da entdeckte ich Glasscherben eines zerbrochenen Aschenbechers! Das geht meines Erachtens überhaupt nicht wenn man ein Zimmer mit Kleinkind bezieht! Unser Zimmer war groß und gefliest (das Zimmer von Freunden war mit Teppich ausgelegt, nicht sehr sauber). Die Betten waren nebeneinander stehend, also für die Reinigung einfach auseinander zu ziehen. Dazu war Tagesdecke und Schlafdecke perfekt in das Bett gefaltet so das sowieso das Bett verschoben werden musste. Am nächsten Tag waren die Splitter weg. Doch ich habe das Zimmer noch einmal sorgfältig durchsucht. Ansonsten war die Zimmerreinigung wirklich gut und es wurde an alles gedacht. Wir sind nach dem Mittag immer mit Junior auf das Zimmer damit er schlafen kann. Das war meist die Zeit wo unser Zimmer gereinigt werden sollte. Das geschah 2 mal, danach war unser Zimmer bereits nach dem Frühstück gereinigt. Das fand ich sehr Aufmerksam! Beschwerden.... Ja die hatten wir auch. Mehrfach haben wir die Klimaanlage reklamiert. Doch weniger als 25°C war nicht drin. Als wir ein paar schlechtere Tage hatten war es durch den stärkeren Wind deutlich angenehmer doch die Klima funktioniert zu dieser Zeit offensichtlich noch nicht optimal. Für uns war das wegen Junior sehr unangenehm. Diese Hitze kennt er noch nicht, dann in einem neuen Bett, na ja. Nachdem wir uns zwei, drei Mal beschwert haben wurde uns auch ein neues Zimmer angeboten. Dies wollten wir aber nicht da der ganze Kleinkram mit Babysachen uns zu umständlich war für einen "Umzug".
Das Hotel liegt am Ende einer Bucht ähnlichen Vertiefung die für mich optisch kurz vor Obzor beginnt und sich bis zum nächsten Ort Byala zieht. Allerdings ist das Sol Luna Bay das letzte Hotel in diesem Bereich. Von der Strasse ist es weit zurück gesetzt. Vom Hotel aus kann man über den Strand nach Obzor laufen. Es fahrt mehrfach täglich ein Schuttel Bus vom Hotel aus nach Varna und Obzor. Die Kosten nach Obzor betragen 2 Leva, also etwa 1 €. Neben dem Hotel verläuft ein kleiner Fluß der bei einigen Bewertungen als größerer Fluß beschrieben wurde. Wir hatten keine Probleme den Rinnsal auf Strandhöhe zu überqueren um Richtung Obzor zu kommen aber das kann auch abhängig von der Jahreszeit sein. Mit Kleinkind ist ein Fußmarsch mit Kinderwagen nur über die Hauptstrasse möglich. Wir sind nach Obzor mit dem Bus und zurück über Nebenwege und zum Schluß über die Hauptstrasse. Wirklich zu empfehlen ist das nicht. In die andere Richtung (links gehend wenn man auf das Meer blickt) kann man vom Hotel aus so einem Betonierten Weg laufen der parallel zum Meer verläuft. Mit dem Kinderwagen zum Laufen einigermaßen geeignet, doch da der Weg den Kinderwagen gut schunkeln lässt die ideale Einschlafstrecke :-) Der Betonierte Weg geht etwa 500m und endet dann vor einem Müllhaufen aus alten Plastikflaschen. Für den Kinderwagen ist Ende doch wer sein Kind tragen kann sollte sich nicht scheuen und diese 10m bewältigen, danach sind noch einige Hundert Meter Strand zu entdecken. Irgendwann ist aber dann doch Schluss für das Abenteuer mit Kind. Ich habe mir aber sagen lassen das ein Weiterkommen dann auch nur mit festem Schuhwerk möglich ist. Ja was Spaziergänge angeht ist man hier doch etwas aufgeschmissen. Selbst ohne Kinder wird man hier am Hotel selber keine längeren Ausflüge machen können. Das sollte man bedenken, denn wenn man raus will und sei es nur zum Abendspaziergang dann hat man nicht viele Alternativen. Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe haben wir nicht gesucht sind aber auch nicht ins Auge gefallen. Außer einer offensichtlichen Großdisko kurz vor dem Ortseingang von Obzor, Fußweg etwa 40 min. Wir wollten ja die Abgeschiedenheit mit Zwerg und haben sie bekommen. Die Abende im Hotel fanden entweder an der Bar hinter der Empfangshalle statt oder an der Poolbar. Im Hotel werden verschiedene Ausflugsmöglichkeiten angeboten. Wir haben die Fahrt nach Nesebar für umgerechnet 15 € gebucht. Dies ist eine tolle Fahrt gewesen. Während der Busfahrt wurde von dem Tourbegleiter viel informatives zu dem Land erzählt. In Nesebar selber führte er die Gruppe ca. 40 min durch den Ort und danach hatten wir etwa 4 Stunden Zeit für uns. Dann hat meine Frau noch die Quadtour gemacht. Die Strecke ging Querfeldein und war eine Tour mit 5 Personen. Es wurden Strände angefahren die vollkommen unberührt waren und mit dem Auto fast nicht zu erreichen sind. Diese geführte Tour kostete umgerechnet etwa 30 € Beide Touren sind absolut zu empfehlen! Nun noch ein paar Worte zu Einkaufsmöglichkeiten von Babyartikeln. Feuchttücher und Pampers sind im Drogerieladen zu bekommen. In Obzor bekommt man in einem Supermarkt alles was das Herz begehrt. Alete ist ebenso vertreten wie Hipp und Bebivita allerdings in sehr geringer Auswahl und zu einem recht hohen Preis. Wir haben uns dann für die Bulgarischen Produkte entschieden die unserem Junior gut bekommen sind. Geschmacklich sind sie deutlich anders wie bei uns. Bei einigen Fruchtbreichen hatten wir einen hervorstechenden Geschmack von Feige. Das war dann auch nicht so Juniors Fall. Erfreulich war in dem Supermarkt mit der EC Karte bezahlen zu können! Ich habe zwar nur 4 Sterne gegeben, man sollte sich im Vorfeld im klaren sein das man nicht zu viel erwarten darf was die Umgebung hier angeht. Was zu Fuß zu erreichen ist hat man schnell erforscht und Obzor ist auch recht klein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation hat für jeden etwas geboten. Morgens Gymnastik am Pool, ein wenig Fußball, Volleyball und immer wieder ein paar nette Überraschungsspiele am Pool bei den Liegen ohne das es jemals Aufdringlich war. Auch ein nettes Gespräch war möglich. An den meisten Abenden war auch ein Programm was von dem Animationsteam gestaltet war. Dies wurde aber nie von uns besucht daher können wir dazu keine Aussage machen. Kinderdisco war aber auch fast jeden Abend zu beobachten. Zu den Einkaufsmöglichkeiten hatte ich ja bereits zur Stadt geschrieben. Es gab im Hotel einen kleinen Supermarkt mit Chips, Bier, Spirituosen, Süßigkeiten und der aktuellen Bild Zeitung ab etwa 12 Uhr. Vom Reiseveranstalter wurde uns im Vorfeld mitgeteilt das man auch in diesem Supermarkt Babynahrung bestellen könne. Der junge Mann konnte uns jedenfalls nicht helfen, er gab an das dies nicht möglich ist. So mussten wir etwas überstürzt nach Obzor weil wir Angst hatten das die Vorräte ausgehen. Doch im Nachhinein glaube ich das der junge Mann der falsche Ansprechpartner war. Eher bei solchen Fragen die Dame und den Herr fragen die etwa Anfang 30 sein dürften, die scheinen die Betreiber der Geschäfte zu sein. Zigaretten waren hier schwer zu bekommen. Meist musste man vorbestellen und dann konnte man nicht sicher sein ob auch wirklich das gewünschte da war. Laut dem Verkäufer besteht derzeit ein Lieferproblem. Daneben eine Drogerie mit den wichtigsten Dingen den Kosmetischen Bedarf. Auch ein paar Pflegeprodukte als Geschenk sind hier zu bekommen. Dann noch ein Laden mit Kinderartikeln und Badezubehör wie Schwimmflügel und Reifen. Auch ein paar Souvenirs kann man hier kaufen. Desweiteren noch ein Schmuckladen, ein Geschäft mit Bekleidung und zu guter letzt ein weiterer Laden mit Geschenkartikeln. Alle diese Geschäfte sind rechts und links von dem Empfang in einem Gang angeordnet. Da findet sich auch noch ein Raum mit 5 PC´s, 10 minuten kosten 1 Leva etwa 0,5 €. Im Lobbyberech gibt es auch einen WLAN Zugang für Gäste. Ich habe ihn nicht genutzt aber man sagte mir das man die Zugangsdaten an der Rezeption erhalten kann. Ob es kostenpflichtig ist kann ich leider nicht sagen. Zu den Preisen aller Geschäfte im Hotel kann man nur sagen das die Preise angemessen waren. Die Preisschraube ist hier wie in ganz Bulgarien, noch nicht so angezogen. An beiden Pool´s waren reichlich Liegen und Sonnenschirme. Es war stets sauber und das berühmte belegen der Liegen hielt sich hier erfreulich im Rahmen. Am Strand waren die Liegen offensichtlich noch ohne Gebühr zu bekommen. Der Bereich des Strandes der zum Hotel gehörte war allerdings sehr schmal. Ich habe es mal mit Schritten gemessen und würde sagen das der Abschnitt etwa 40-50m breit ist. Zu wenig wenn das Hotel mal 100% belegt sein sollte. Neben dem Bereich des Hotels gab es noch einen Teil der wohl zu der Stadt gehörte. Hier musste für die stark beanspruchten Strohschirme und die Liegen gezahlt werden. Wie viel weiß ich nicht. Ansonsten aber zufriedenstellende Sauberkeit am Strand. Die Randbereiche wurden allerdings etwas vernachlässigt. Verlässt man den Bereich der zum Hotel gehört stapelt sich immer wieder Müll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel & Rebekka |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |