Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Außen hui, innen pfui
4,1 / 6

Allgemein

Eigentlich hatten wir das Hotel gebucht, weil es erst kürzlich renoviert wurde und seit Juni 2005 für die Gäste wieder zugänglich ist. Doch wir wurden eines besseren belehrt. Von außen gesehen macht das Hotel einen guten Eindruck. Seine golden blaue Fassade macht es fast unverkennbar, auch der Baustil weiß zu gefallen, da viel Glas verwendet wurde. Doch der erste Schock kam gleich beim Einchecken. Mit deutsch kommt man nicht weit, das habe ich noch nie erlebt, selbst als ich in Ägypten Urlaub gemacht habe, konnte das Personal relativ gut deutsch, im Maritza in Bulgarien jedoch Fehlanzeige. Also musste ich mein Englisch wieder herhalten. Doch auch hier müssen Abstriche gemacht werden. Am besten, man beherrscht noch etwas russisch, dann ist man auf der sicheren Seite. Im ganzen Hotel habe ich während meines Aufenthaltes nur zwei Angestellte kennengelernt, mit denen man sich gut auf deutsch unterhalten konnte. Den nächsten schlechten Eindruck bekam ich, als meine Freunde und ich mit dem Fahrstuhl auf unsere Zimmer gefahren sind. Bei vier Fahrstühlen (zwei in der Lobby, zwei im hinteren Bereich des Hotels) könnte man denken, das Hotel gewährleistet eine schnelle Beförderung in die oberen Etagen. Und wieder wurden wir eines besseren belehrt. Alle Fahrstühle sind nur bis maximal 430 kg zugelassen und sind gerade einmal 2 bis 2,5 m² groß. Ständig sind sie überfüllt, so dass man, wenn man den Versuch starten möchte doch mitzufahren, durch ein penetrantes Piepen darfhin gewiesen wird, dass die Maximallast überschritten wurde. Hier gibt es eine Kuriosität, des Öfteren ist dieser Sicherheitsmechanismus defekt, so dass man einsteigen und mitfahren kann, der Fahrstuhl aber mitten während der Fahrt doch bemerkt, dass er überladen ist und in der nächsten Etage hält. Sachen gibt's, die hat man noch nicht gesehen. Unser Zimmer befand sich im sechten Stock. Leider war es nur mit drei von vier Fahrstühlen möglich dorthin zu gelangen. Der vierte wollte garnicht dorthin fahren, und wenn man im sechten Stock zusteigen wollte, gingen die Türen nicht auf. Was soll das bitte schön? Im zweiten Fahrstuhl der Lobby fiel das Geländer nach und nach auseinander, so dass man manchmal um sein Leben bangen musste. Auch nahm man es mit der Verarbeitungsqualität nich sonderlich ernst. Einer der hinteren Fahrstühle wies im Türbereich einen riesigen Spalt auf, durch den man auch während der Fahrt seine Hand stecken konnte. Man ist ständig bemüht das Hotel sauber zuhalten, das rechne ich positiv an. Man sieht ständig jemanden irgendetwas reinigen. Leider vergisst das Personal die Toiletten im Gang von der Lobby zum hoteleigenen Restaurant. Zwar sind diese sehr schön gestaltet, so wie es sich für ein Vier Sterne Hotel gehört, leider riecht es dort sehr stark nach Urin. Von WC Duftsteinen hat man im Maritza Meridian noch nichts gehört. Man hat die Möglichkeit zwischen HP und VP auszuwählen, wobei HP völlig ausreicht. Zu jeder Mahlzeit gibt es ein Warm/Kalt Buffet mit Speisen aller Art. Es sollte also für jeden etwas dabei sein. An Nationalitäten sind viele Briten, Russen, Deutsche und Skandnavier aller Altersklassen anzutreffen. Einen Shuttlebus gibt es nicht, jedoch ist das Hotel Europa ganz in der Nähe (ungefähr 200m). Von dort aus fährt eine "Bimmelbahn" ins Zentrum von Sunny Beach oder in die wunderschöne Altstadt von Nessebar. Auf jeden Fall lohnt sich ein Ausflug in die Altstadt von Nessebar. Das einzige Restaurant, das ich empfehlen kann, ist das Steakhouse "National", da in anderen Restaurants man entweder ewig auf die Speisekarte wartet oder, das Essen erst nach 45 Minuten bekommt oder das Essen teilweise kalt ist. Alle Discos am Sonnenstrand sind empfehlens. Leider kann man sich nicht sonderlich gut unterhalten, da nirgends eine ruhige Ecke zu finden ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind bis auf das Bad großzügig gestaltet. Leider sind die Balkone etwas klein und warum geht die Klimaanlage aus, wenn ich die Balkontür öffne? Dem einem gefällt es, dem anderen nicht. Die Zimmer verfügen zusätzlich über eine preiswerte Minibar und einem Fernseher. Leider müssen auch hier Abstriche gemacht werden. Am Bedienelement für die Kliomaanlage, schimmerte teilweise die Kabelisolierung durch, eine Stechdose funktionierte nicht (wurde einzementiert) und im Flur fiel der Putz von den Wänden. Aber den Vogel schoss das Bad ab. Über der Toilette über der Dusche wuchs fleißig Schimmel, der schließlich mit einer stark ätzenden Chlorlösung durch den Hausmeister entfernt wurde. Die Duschkabine ist viel zu klein bemessen, so dass der Duschvorhang gerne ein irgendwelchen Körperteilen kleben bleibt. Auch sollte man es vermeiden länger als zwanzig Minuten zu duschen, da sonst Bad und der Rest des Zimmer überflutet werden. Zur Erinnerung das Hotel liegt in der Vier Sterne Kategorie, was so viel wie "First Class" bedeutet, davon habe ich allerdings nichts gespürt, vielmehr sollte man das Hotel im 3 Sterne Bereich einordnen. Gut gefallen haben mir die getönten Scheiben, der großzügige Wohnbereich und das bequeme Bett.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Maritza Meridian verfügt über 2 Restaurants, wobei eines nur für die Gäste zugänglich ist und einer Bar im Bereich der Lobby. Man hat die Möglickeit an einem Warm/Kalt Buffet zwischen Speisen aller Art auszuwählen. Einmal pro Woche gibt es einen bulgarischen Abend, an dem nur landestypische Speisen serviert werden. Die Preise für die Getränke sind sehr günstig, so bezahlt man für ein 0,5 Liter Wasser nur 50 Cent. Mit der Sauberkeit hat man es aber nicht so sehr. So wird schonmal die benutzte Stoffserviette nicht etwa ausgetauscht, sondern für den nächsten Gast wieder hergerichtet. Na lecker! Leider gibt es nur drei Hauptmahlzeiten, eine Buffet mit Kuchen oder einen Mitternachtssnack gibt es nicht.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und behebt sehr schnell grobe Mängel. Unser Schimmelproblem wurde binnen 45 Minuten nach dem Melden erledigt. Wie schon erwähnt kann der Großteil des Personals nur russisch und englisch. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, so dass man hier auf der sicheren Seite ist. Das Hotel hat eine kleine Arztpraxis, die 24 Std. geöffnet ist, außerdem verfügt es über ein Internet Café.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer etwas ruhigeren Gegend des Sonnenstrandes. Das ist auch gut so, denn im Zentrum kann man vor fünf Uhr nicht schlafen. Eigentlich kann man alles binnen 30 Minuten zu Fuß erreichen. Taxi, Bus und Bimmelbahn sind nur für gößere Strecken nötig. Mit dem Taxi würde ich nicht fahren, da die Fahrer einen gerne übers Ohr hauen. Ein Busfahrt kostet gerade einmal 50 Cent, eine Fahrt mit der Bimmelbahn 1 Euro. Die nächste Ortschaft ist Nessebar, die man zu Fuss in ca 30 Minuten erreicht. Da der Sonnenstrand zur Partymeile ausgebaut ist, braucht man nur das Hotel zu verlassen und schon steht man vor einer riesigen Auswahl an Bars, Restaurants, Supermärkten und Discos. Als Ausflugsmöglichkeit bietet sich der Aquapark an, den man mit dem parkeigenen Shuttlebus kostenlos erreicht. Dieser ist aber nur für Kinder interessant. Des Weiteren gibt es im Urlaubsort eine Paintball Anlage (sollte man zur Abendzeit machen, da man im Overall ohne Ende schwitzt) und eine Go Kart Bahn. Bis zum Flughafen sind es mit dem Bus ungefähr eine halbe bis dreiviertel Stunde. Was ich als nachteilig empfinde ist, dass ständig neue Hotels gebaut werden, so dass diese auf sehr engen Raum stehen und man direkt zu seinem Nachbarn ins Zimmer sehen kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Dazu kann ich nicht viel sagen, da wir nur am Strand waren. Das Hotel besitzt einen Pool, der nur zur Abkühlung dient, da er nur bis 1,40 m tief ist. Somit sollte auch das Wasser relativ warm sein. Direkt daneben ist die hoteleigene Poolbar, deren Preise ich leider nicht weis. Das Hotel liegt wie gesagt etwas abseits vom Strand. Man muss erst über die 200m lange Promenade gehen, bis man den Strand erreicht. Dort kostet ein Sonnenschirm 3 Euro pro Tag. Die Liegen kosten nochmal extra. Der Strand ist sehr sauber gehalten. Jeden morgen werden durch das Personal das Hotel Europa Seetang und Gras vom Strand entfernt, so dass es Spaß sich dort aufzuhalten und zu baden. An Freizeitangeboten gibt es außer zwei Billiardtischen und einem Soccertisch nichts Weiteres.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:19-25
    Bewertungen:2