Alle Bewertungen anzeigen
Karl-Ludwig (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2019 • 1 Woche • Stadt
Hotel ist im Management stark verbesserungswürdig
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Frisch übernommenes Hotel, ausbaufähig, Management sollte Mitarbeiter schulen/motivieren. Leider oft kaltes Essen, aber auch andererseits Grillstationen mit Wartezeiten. Zu großer und lauter Speiseraum, vor Allem bei Regenwetter, wenn die Außenbereiche nicht zum Essen nutzbar sind. Für unseren Reisegrund--Besichtigungen- Wanderung--Land-Leute ausreichend.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bei unserem Zimmer, im Langbau ziemlich am südlichen Ende, wo sich ein Innenhof befindet, gab es keine Beanstandung. Wir hatten ein großes, durch Dachlage auch hohes Zimmer mit Meerblick, super, sehr sauber, anscheinend vor nicht allzulanger Zeit renoviert. Unsere Zimmerfrau war fast unsichtbar, wir sahen sie einmal in der Woche, jedoch das Zimmer war immer etwa im Nachmittagsbereich aufgräumt, geputzt, die Betten waren frisch gerichtet, Handtücher korrekt aufgehangen oder getauscht. Alles Sehr gut. Die Matratzen waren ohne Beanstandung, wir sind beide Wirbelsäulengeschädigt und hatten in der Woche kein Problem. Ich hatte in der Hotelbeschreibung etwas von einer Kaffeemaschine gelesen, die war nicht da, fehlte uns aber auch nicht, da wir nach dem Aufstehen eh zum Frühstück gingen. Es stand bei Ankunft eine große Flasche Wasser ( ohne Blubber) im Zimmer, welche immer, wenn leer, erneuert wurde. Blubberwasser ist anscheinend in Kuba Mangelware. Flach TV, allerdings nur mit einem deutschen Programm (Deutschlandfunk), was wohl in der Gegend üblich ist, genügt, um das Wichstigste aus der Heimat mit zu bekommen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zum Essen, also muss ich jetzt schreiben, wie damals in der DDR, mit dem kleinen Unterschied, dass immer genügend da war und auch der Letzte noch etwas ab bekam. Der Speiseraum viel zu groß und zu laut. Wenn das Personal mit dem Geschirrwagen aus der Küche kam, musste der über ein Schmutzgitter o.ä., das gleichte immer einem kleinen Erdbeben von der Geräuschkulisse her. Aber in der Nähe dieses Küchenausgangs war die beste und freundlichste, brauchbarste Bedienung. In anderen Bereichen war man muffig, lustlos, teilweise unfreundlich und vor Allem langsam. Teller und Tassen waren schon mal öfter AUS!, Am Schlimmsten stand es um die Löffel für Icecream/Nachtisch, die mussten immer gesondert angefordert werden. Das Essen im Ganzen war schmackhaft, wäre allerdings wesentlich besser angekommen, wenn es zwischen Lau- und heiß gewesen wäre, aber es war fast immer zwischen Lau und kalt. Wahrscheinlich hat es zu lange in der Küche gestanden, bevor es zum Buffet gebracht wurde, denn dort standen die Behälter in sichtbar dampfenden Wasser. Es gab auch Gutes, die beiden Frisch-Grill Stationen, wo es zum Frühstück Eier in allen Variationen von freundlichen Mitarbeitern gab und Mittags/Abends Meeresfrüchte und Fleisch gab. Dort jedoch habe ich mich teilweise sehr geschämt für die vielen zu meiner Zeit auch dort verweilenden Ossis ( ehem. DDR Bürger), welche nur am Meckern waren, wegen der 4-5 Min. Wartezeit, um etwas wirklich Gutes Frisches zu bekommen, und dann noch in ihrem tiefsten Urwald-Säxisch, was natürlich kein Mensch ( selbst wir nicht richtig) verstand. Fazit: Hier ist das Management gefordert, die Mitarbeiter zu schulen und zu motivieren!!! Ebenso sind die Gäste gefordert, nicht mit dem Personal rumzumeckern, sondern ihre Beobachtungen der Hootelleitung oder auch dem Veranstalter zu melden, denn nur dann kann sich was ändern. Und mit ein bisschen Höflich-Freundlichkeit und ein paar Brocken engl/Urlaubsspanisch wird auch das Personal freundlicher,


    Service
  • Eher gut
  • Siehe besonders Gastronomie. Also der allgemeine Deutsche sollte sich bei einem Besuch z. B. in einem solchen Land zuvor über die Lebensumstände dort informieren und nicht nur über alles meckern, ohne sich selbst ein bisschen anzupassen. dort herrscht immer noch der gelebte Kommunismus. Wir, die uns stets bemühen, zumindest einige Worte in der Sprache des Gastlandes zu sprechen, hatten keine Probleme mit dem Personal, Die entsprechenden Mitarbeiter freundlich angesprochen--- meist wurde das Problem sofort behoben, wenn das nicht funktioniert, einen Verantwortlichen zu Hilfe rufen, dann geht fast alles. Und immer dran denken, wir sind in dem Land der Ausländer/Gast, wir bringen zwar das Geld, aber deshalb sind wir nicht deren Götter und Freundlichkeit hilft (fast) immer.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Also die Fahrt zum Hotel ist eher lang, vom Hafen oder auch vom Airport Havanna etwa 2,5 Stunden, welche durch Pieselpausen o,ä, und auf der Hinfahrt einem Pinacolada-Stop entsprechend länger werden kann. Der Straßenverkehr ( außer die Durchfahrt Manzanas) ist eher unerheblich. Sehr zu bemängeln ist der Eincheckvorgang: Man stand etwa 3 bis 4 Stunden in der Schlange, um All in Bändchen, Passkontrolle/erfassung und Zimmerbuchungsvorgang zu bewältigen. Dann, da wir vor 16;00 Uhr eingecheckt waren, aber die Schlüsselkarten nicht verausgabt wurden, mussten wir uns wieder in der selben, noch nicht verarbeiteten Restschlange anstellen, nur um die Karten abzuholen. Hier ließe sich doch wohl 1 Mitarbeiter abstellen, der dann nur die Karten verteilt. Hier war das Personal total überfordert, was natürlich daran lag, dass FTI 5-6 komplette Busladungen vom Schiff MS Berlin gleichzeitig an der Hotelrezeption abkippte, das war sehr unglücklich und frustrierend. Dann ergab es sich, dass meine Gattin an einer durch Wasserverschüttung auf Marmorsteinboden glatten Stelle ausrutschte und aufs Knie fiel. Der Security-Man, der in der Hotellobby abgestellt war, drehte sich seitwärts und ging, als wenn er es nicht gesehen hätte weg in Richtung Rezeption. Er sollte wahrscheinlich nur überwachen, dass in der Halle alles kommunistisch-politisch rechtmäßig zuging. Andere Urlauber, in unmittelbarer Nähe kamen auch nicht zur Hilfe, denn sie hatten ja Urlaub, glaub ich. Ausflugsziele sind genügend vorhanden. Ausflüge sind im Hotel buchbar , Cardenas, Manzanas, Havanna, Trinidat, usw. Hopon-Hopof Bus nach Varadero und Varadero Hafen über die koplette Halbinsel, guter Zeittakt, guter Preis 5 CUC für den ganzen Tag. Zu Fuß Tauchen/Katamaranfahrt etwa 20 Minuten entfernt, ansonsten nicht viel Sehenswertes auf der Halbinsel, dann muss man schon ins Land Mietwagen/Taxi o.ä.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gab täglich Animationen mit motivierten Mitarbeitern, die wir gesehen, aber nicht genutzt haben, was jedoch an uns lag, wir sind Rumtreiber. Aber vieles war da, Strand, Liegen, Schirme, Strandbar, Spielplatz, leider war im angrenzenden nördl Teil der Anlage einiges verschlossen/versiegelt von den wohl vorherigen Naviti Betreibern. Wurde wohl erst im Dez 2018 von La Branda übernommen. Tauchen, Katamaran usw in etwa 500m Entfernung sehr gut zu Fuß erreichbar. Touri-Bus Hopon-Hopof unmittelbar an der Hoteleinfahrt, fährt etwa alle 30 kubanische Minuten, also zw. 20 und 40 Minuten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl-Ludwig
    Alter:61-65
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Karl-Ludwig Wir danken Ihnen für Ihre positiven Kommentare zu unserer Installation und Ihren Dienstleistungen. Es ist sehr erfreulich für uns zu wissen, dass Sie unsere Dienstleistungen genossen haben und dass Sie eine gute Erinnerung an unser Hotel haben. Wir möchten Sie einladen, mit uns in Ihren nächsten Urlaub zu kommen und wieder einige schöne Tage in der Karibik zu genießen, wenn Sie dies wünschen, kontaktieren Sie uns auf private Weise, um Sie als Stammkunden in unserem Hotel korrekt zu begrüßen. Ich grüße Sie und danke Ihnen vielmals.