- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Clubhotel mit Haupthaus und mehreren Nebengebäuden. Die Anlage selber war sicherlich bei ihrer Eröffnung ein Traum. Jetzt macht sie einen verwohnten Eindruck. Während unseres Aufenthaltes war das (mindestens) dritte Management aktiv; was ja nicht unbedingt für sich spricht... Die Aussenanlage und der recht grosse Pool werden von einer Armada von Wartungs- und Reinigungskräften gepflegt; umso mehr waren wir enttäuscht, dass unser Zimmer erst zum Anfang der zweiten Woche das erste Mal gesaugt worden ist - und das nach dreimaligem Hinweis an das Personal. Die einzelnen Zimmer sind im Gegensatz zu der Anlage weniger sauber und gepflegt. Wir waren mit unserem Zimmer im Haupthaus untergebracht. Andere Zimmer in den anderen Gebäuden haben schon Fliesen. Was den Zimmern doch den schmuddeligen Eindruck nimmt. Warum aber das Haupthaus nicht zuerst renoviert wird, weiss ich auch nicht... Die Gebäude haben drei Stockwerke und auf jeder Seite 6 Zimmer. Die Dachterrassen sind jedem Urlauber nur zu empfehlen! Sie sind grösser als die Spatzennester, die dort als Balkon bezeichnet werden. Wobei es im Katalog so aussah, als wolle man direkt Liegestuhl und Sonnenschirm auf der Terrasse aufstellen... fünf bis sechs Plastikstühle nebeneinander waren dann das Maximum. Das Wellness-Angebot war gut; hier vermittelte mir die Dampfsauna aber auch den Eindruck, als wäre sie schon Jahre nicht mehr renoviert worden. Genau so, wie der Pool im Keller und der Fitnessraum und die "normale" Sauna. Auch der Strand war sauber und gepflegt. Aber auch hier machte die Anlage den Eindruck des Verwohnten. Die Liegestühle und Auflagen waren zwar zum grössten Teil noch in Ordnung, dafür waren die Sonnensegel (wenn vorhanden) teilweise schon zerrissen. Und die Strandbar hat ihre guten Zeiten auch schon hinter sich; genau so, wie die Toiletten und Dusche am Strand. Alle Gebäude haben einen Fahrstuhl (wenn man schnell genug hineinkommt, zerdrücken einen die Türen auch nicht!) > Hier ACHTUNG Mütter! Kleine Kinder aber auch alte und / oder langsame Menschen haben gute Chancen, dass die Türen sie einquetschen, wenn man nicht schnell genug ist!!!< Sensoren fehlen in den Türen der Fahrstühle! Trotzdem kann so ziemlich jeder Ort der Anlage mit einem Rollstuhl, Kinderwagen oder von Personen, die nicht gut zu fuss sind, erreicht werden. Während der Hauptzeit fährt sogar ein hoteleigener "Bus" die Menschen zum Strand. Ideal für alte Menschen und Mütter mit Kinderwagen. Kinderfreundlich ist die Anlage auf jeden Fall! Minidisco während der Abendessenzeit, grosser Spielplatz, super nettes Personal. Zwei kleine Rutschen und ein kleiner "Babybecken"-Bereich. AllIn-Gäste können fast rund um die Uhr futtern. :-) Es ist auf jeden Fall für das leibliche Wohl gesorgt. Halb- oder Vollpension-Gäste kommen hier auch gut zurecht aber es könnte bei einem zweiwöchigen Aufenthalt etwas teurer werden, glaube ich. Wer zudem noch ausser der Landessprache die Sprache der Gäste in diesen Hotel während seines Urlaubs lernen will, kommt hier voll auf seine Kosten. Vorsichtig geschätzt lagen wir bei ca. 75% - 80% Russen und Ukrainer. Die restlichen 20% - 25% teilten wir deutsche uns mit Holländern und Anderen... Für ein Hotel, das uns als "Russenfrei" angepriesen wurde, denke ich, dass das definitiv zu viel ist! Und das während der Nebensaison...!! Abends konnten wir und andere Gäste dem Animationsprogramm teilweise nicht folgen, weil die Erklärungen zwar in DEUTSCH, ENGLISCH und RUSSISCH gemacht wurden ABER wenn jemand in russisch einen Kommentar gab, so wurde vom Personal dann in russisch geantwortet und ggf. auch herum gescherzt. Was dazu führte, dass nicht russisch sprechende Gäste sich getrost für Minuten ausklinken konnten, ohne etwas zu verpassen. Eher die jüngere Generation Russen (25-35) war hier anzutreffen; dafür eher etwas ältere Deutsche (45-X) oder junge deutsche Familien; Für die Nebensaison war der Altersdurchschnitt schon recht niedrig. Fazit für das Hotel: Von einem 4. 5 bzw. 5-Sterne-Hotel (nach Landeskategorie) erwarte ich definitiv mehr!!! NICHTS kaufen im Shop direkt vor den Hoteleingang!!!!! Eine Packung Pringles, Rasierschaum, Duschgel und Shampoo = 17, 50€ !!!!!!!!!!!!!! Gehen Sie lieber zu Hüseyin ins Dorf! :-) Buchen Sie keine Touren vom Reiseveranstalter, wenn Ihnen Ihr Geld lieb ist, suchen Sie sich lieber einen vertrauenerweckenden Anbieter aus dem Dorf!! Man kann sich im Hotel recht günstig Telefonkarten zum abtelefonieren kaufen; günstiger als das Handy. Erreichbarkeit übers Handy war aber auch gegeben. Wer das heisse Wetter nicht so gut haben kann, der sollte in der Nebensaison buchen. Wir haben über Alltours zwar einen definitiv überteuerten Preis bezahlt!! Aber die Nebensaison lohnt sich! Es ist ruhiger hier, der etwas höhere Altersdurchschnitt sorgt automatisch für mehr Ruhe. Suchen Sie hier auf dieser Seite und anderswo länger und genauer nach einem geeigneten Anbieter!! Bsp.: Alltours, 14 Tage AllIn, von Flughafen Greven (FMO), gebucht im Januar : ca. 1600€ GTI, 14 Tage AllIn, von Flughafen Berlin Schönefeld, gebucht ende April (3 Wochen vor Beginn) : ca. 1100€
Unser Zimmer hatte eine Dachterrasse mit Blick auf die Sonnenkollektoren auf dem Hinterhof. Die Farbe bröckelte teilweise von der Wand, an manchen Stellen rostete das Geländer. Ameisen auf der Terrasse "versüssten" uns den Urlaub. Dellen in den Wänden des Zimmers, Farbe bröckelte auch hier von der Wand. Der Teppich im Zimmer war ungesaugt bei Einzug und fleckig; ich hoffe immer noch, dass es sich bei den Flecken um verschütteten Kaffee oder Cappuccino handelte. Die Schränke waren dreckig, innen und aussen. Der Kühlschrank der Minibar hat nicht richtig gekühlt, die Hälfte des Innenraums war mit einer dicken Eisschicht voll. Im Bad waren zwar keine Schimmelflecken, dafür sammelte sich unter der Toilette nach jeden Spülvorgang eine Pfütze Wasser (Grösse der Pfütze abhängig von der Stärke des "Spülens"). Zudem waren die Halterung der Dusche und die Ausstiegshilfe der Badewanne so locker, ein fester Zug hätte sie aus der Wand gerissen. Das Wasser kam immer erst kalt, dann warm, dann heiss und dann wieder kalt. Schmuddelig und verwohnt sah das Zimmer aus. Das traf auch auf das Bett (es hatte seine guten Zeiten wohl schon hinter sich) und das restliche Mobiliar zu. Die Klimaanlage verteile die Luft im Zimmer; dass sie gekühlt hat, können wir nicht behaupten. Bei teilweise 35Grad und mehr wäre es schon nützlich gewesen. TV war vorhanden. Programme auf englisch, holländisch, russisch und deutsch. AllIn-Gäste können den Safe im Schrank kostenlos nutzen. Fön ist vorhanden. Duschen kann man in der Badewanne. Da wir im Haupthaus wohnten, hatte das zeitweilig die liebevolle Atmosphäre des Hamburger Hauptbahnhofs. Auch, weil in der ersten Nacht bis 00 Uhr ein Karaoke-Abend dort lief. Die Handtücher werden erst gewechselt, wenn man sie auf den Boden oder in die Badewanne legt. Die Bettwäsche wurde in den 14 Tagen nicht gewechselt. Keine Deko auf dem Bett. Zustell- und Kinderbetten auf Wunsch. Durch Ameisen auf dem Balkon konnten wir zeitweise keine Getränke offen im Zimmer stehen lassen, da sonst die Gläser mit den Tierchen voll gewesen sind/wären. Eine Beschwerde an der Rezeption später, wurden sie mit Spray bekämpft. Es brachte aber nicht viel, einen Tag später kamen sie an anderer Stelle vervielfacht wieder. Aber es wurde uns ein neues Zimmer angeboten! Dieses wollten wir dann aber nicht in Anspruch nehmen, da wir unsere Dachterrasse und neu gewonnenen Urlaubsbekanntschaften nicht "verlassen" wollten!
Das Essen war immer lecker. Ich denke jeder, der nicht "die Russen" beim Essen neben sich hatte, ist satt geworden. Typische türkische Küche, die aber auch den Russen, Deutschen, Holländer mit der einen oder anderen landeseigenen Mahlzeit satt gemacht hat. Leider wiederholte sich das Angebot innerhalb der ersten zwei Tage schon wieder. Vielfältig an Menge und "Nachschub" ja, vielfältig an Veränderung nein. Gegessen wird im Hauptrestaurant mit Aussenterrasse. Á la Carte kann man auch essen, es soll aber (Berichten zufolge) dasselbe Essen sein, wie im Hauptrestaurant. Mit dem Unterschied, dass man "ordentlich" gekleidet sein muss und das Essen an den Tisch serviert bekommt. Die Hotelbar ist zu klein, unterbesetzt. Snack-, Strand- und Poolbar sind ausreichend besetzt und verfügen über ein gutes Angebot. AllIn-Gäste werde hier zu jeder Zeit satt und können aus einer recht guten Auswahl an Getränken wählen. Wenn das Personal es schaffte, waren Tische und Bars auch sauber. Wobei komischerweise Pool und Snackbar draussen schneller und besser betreut wurden, als drinnen das Hauptrestaurant mit der Terrasse. Freundliche Atmosphäre, gut gelauntes (draussen) Personal. Zu den Preisen können wir nicht sagen; als AllIn-Gast ist das uninteressant. -> Hier können wir jedem, der z. B. mit Kind(ern) reist nur das AllIn empfehlen!!! Trinkgelder können überall in kleine "Trinkgeldboxen" gegeben werden.
Egal, ob im Hotel oder im Ort: Sämtliche Türken hier waren zu jeder Tages- und Nachtzeit immer supersuperfreundlich und hilfsbereit! Im Dorf gab es gar keine Sprachprobleme, im Hotel manchmal ja. Nicht jeder Angestellte kann dort Russisch, Deutsch und Englisch. Aber grundsätzlich war eine Kommunikation immer irgendwie möglich. Zimmerservice war der blanke Hohn, das hätten wir besser und sauberer hinbekommen. Zudem konnten wir nicht von einer bestimmten Zeit ausgehen, zu der das Zimmer "fertig" war. Es hat manchmal bis +- 14 Uhr gedauert. Unser Zimmer ist erst zu Beginn der zweiten Woche das ERSTE MAL gesaugt worden; trotz mehrmaliger "Beschwerde" beim Personal und an der Rezeption. CheckIn und -Out verliefen recht problemlos, Beschwerden von uns wurden ernst genommen, weitergeleitet aber dann teilweise geblockt. Siehe Bewertung Zimmer. Der Arzt im Haus war freundlich, kompetent und nicht allzu überteuert. Was auch auf die Wellnessangebote zutrifft. Zumindest in der NEBENSAISON. Ich hatte während der 14 Tage am ersten Tag einmal Kombi 1 (Hamam, Ganzkörpermassage, Gesichtsmaske), danach jeden zweiten Tag eine Rückenmassage für 30Min und am letzten Tag nochmal Kombi 1 (zum Preis einer Rückenmassage); das alles für 75€. Aus meiner Sicht ein sehr gutes Angebot! Eine recht gute Kinderbetreuung (wie erwähnt); wobei es sich auf kleine Kinder beschränkt. Größere Kinder und Jugendliche fallen schnell "hinten über". Ein Internet-Café wäre hier interessant. Aber in diesem Hotel gibt es nur einen Internet-Rechner, direkt an der Rezeption; für günstige 50Cent/halbe Std. Wäsche- und Zimmerservice sind vorhanden. Aber ich möchte nicht 6€ für einen Cheeseburger oder über 4€ für ein gewaschenes und gebügeltes Shirt bezahlen. Das Personal machte uns manchmal während der Essenszeiten den Eindruck, als sei es überfordert. Tische abräumen, sauber machen, etc. Das ist aber etwas, was ich ich verstehen kann, das wir ja in der Nebensaison dort gewesen sind.
Antayla -> Side -> Colakli -> Gündogdu Von Antalya zum Hotel sind es fast eineinhalb Stunden zum Hotel. Das Hotel liegt am Ende der "Hauptstrasse" wobei Hauptstrasse hier die Straase bezeichnet, die geteert an den ganzen Hotels entlang führt. Nach diesem Hotel ist Schluss. Ein gutes Bild kann man sich über GoogleEarth machen. Zum Strand sind es keine zehn Minuten durch die Hotelanlage und dann über Holzbohlen den Berg hinunter. Die Gegend um das Hotel herum ist recht karg. Strand, Wohngebiet oder flaches Land mit Bauruinen. Wobei uns hier nicht klar ist, ob die Ruinen durch einen Baustopp oder Abriss entstanden sind. Ins Dorf sind es fünf Minuten den Berg herunter und wieder herauf. Hier kommt auch erst die erste Möglichkeit einen Dolmusch zu besteigen. Vor dem Hotel warten dafür Taxifahrer, die die Gäste ins benachbarte Manavgat oder Side bringen. Sie sind übrigens super nett, lassen gut mit sich um Preise feilschen und warten auch schon einmal drei Stunden oder mehr auf ihre Fahrgäste, bevor es zurück zum Hotel geht. Teurer als der Dolmusch, dafür aber WESENTLICH KOMFORTABLER!! Wir sind einmal nach Manavgat zum Basar (3 Stunden), danach hat uns der Taxifahrer zum Wasserfall Manavgat gebracht (mit Aufenthalt dort ca. 1, 5 Std.) und dann zum Optiker "Trend Optik" -> Sehr freundliche Angestellte, sehr guter Service, gute Preise; hier habe ich zwei Brillen gekauft <- vom Optiker zum Hotel. Die ganze Geschichte hat uns 50€ gekostet. Mag zwar viel sein aber andererseits hat der Taxifahrer ja auf uns gewartet und uns noch den Fremdenführer gespielt. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Umgebung fast gar keine. Einkaufen kann man aber im Dorf recht gut! Textilien, Schmuck, Lebensmittel. Tipp: Die Hauptstrasse herunter, auf der rechten Seite kommt irgendwann ein Süpermarket (neben dem Süpermarket sind eine Apotheke und ein Optiker), bei dem man sich recht günstig mit Nippes, Zigaretten und anderen Sachen eindecken kann, die das Hotel nicht bietet. Hüseyin ist einer der Verkäufer dort; sehr nett, spricht russisch, deutsch, holländisch, ... Mit ihm kann man Tee trinken, reden und um Preise feilschen!!!! :-)) Das nächste Hotel ist auch ein wenig weiter weg. Dafür kann man abends eine anscheinend wesentlich bessere Abendunterhaltung von dort hören. Alle anderen Hotels liegen dafür dann wieder etwas näher an einander. Jeder, der Ausflüge plant, sollte sich im Dorf von den Einheimischen, die dort Ausflüge anbieten beraten lassen. Beispiel: Alltours bot eine zweistündige QuadSafarie für 59 p. P. an. Im Dorf bekamen wir die zweistündige Tour für 25€ p. P.!!! Hier nicht sofort von dem Ersten, der einen anspricht, eine Tour aufquatschen lassen! Erst mal informieren. Auch hier bieten Einheimische Touren mit klimatisierten Bussen, deutscher Leitung und ggf. Versicherung an! Wenn jemand zu sehr nervt, einfach sagen, man würde morgen oder übermorgen abfliegen, dann lassen die einen sehr schnell in Ruhe. ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war zufriedenstellend. Zwei Tennisplätze, einmal (kleines) Minigolf. Basketball auf den Tennisplätzen. Am Strand (gegen Gebühr) Jetski, "Banane" und Parasailing. Vom Animationspersonal angeboten: Boccia, Volleyball, Dart. Das Wellnesangebot war gut, wird aber zur Hauptsaison sehr teuer. Hier ist er ratsam ggf. im Dorf nach Alternativen zu suchen. Disco und Show-Bühne sind vorhanden aber nicht der "Renner". Internet habe ich schon erwähnt. Billard kann man gegen Gebühr spielen; aber der Tisch ist alt, die Queues alt, kaputt, schief. Im Keller (beim Eingang zum Wellness-Bereich) steht eine Tischtennisplatte; aus meiner Sicht vollkommen deplatziert. Die Kinder, die hier spielen, neigen dazu, den Knopf vom Fahrstuhl zu drücken. Man landet also während Kinder dort spielen öfters im Keller. Alles Andere habe ich hier schon erwähnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |