- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon bei der Ankunft waren wir total überwaltigt von Hotel und der Kulisse. Sobald man ankommt ist man total entspannt. Die Architektur ist spektakulär - alles offen gebaut. Die Anlage ist sehr weitläufig, vom wilden Strand bis zur Rezeption ist man gut und gerne fast 10 Minuten zu Fuß unterwegs. Die Hoteleinrichtungen und Bungalows mit den Zimmern sind eingebettet in einenschönen tropischen Garten. Insgesamt fühlt es sich wie in einer anderen Welt an. Alles ist sehr sauber. Man kann nur all inklusive buchen - das ist Teil des Serenity plus Programm - welches auf Mauritius einzigartig ist. Das war auch Grund dafür, dass wir uns fürs Shandrani entschieden haben. Der doch recht hohe Preis ist gerechtfertigt, denn man braucht überhaupt keine weiteren Kosten einplanen, Es ist alles dabei! Die Gästestruktur empfanden wir als angenehm. Vorallem Franzosen und Engländer dazu ein paar andere Europäer aber auch Südafrikaner, Australier und Inder. Niemand fiel negativ auf. Viele Paare, Honeymonners aber auch Familien. Das Wetter war im Juni 2012 recht gut. Ein Sonne-Wolken-Regen Mix an den meisten Tagen gab es viel Sonne aber auch fast jeden Tag ein Regenschauer. Hatten in 2 Wochen 2 ganz schlechte Tage mit wenig Sonne und öfters Schauer. Temperaturen angenehm bei 25 Grad und Wasser etwa 22 Grad. Für uns war die "Nebensaison" im mauritianischen Winter ideal, da das Hotel nur zu 40% belegt war und man so viel Platz für sich hatte, sei es im Restaurant oder am Strand. Und auch der Flieger war nicht voll. Auch gab es keine Reservierungsschwierigkeiten für die Restaurants. Sehr angenehm! Außerdem liegen die Reisepreise deutlich unter denen in der Hauptsaison. Man muss aber auch wissen, dass die Sonne in den Wintermonaten schon gegen 18 Uhr untergeht. Am Strand ist es dann schon ab ca. 16.30 Uhr schattig, somit ist ein Strandtag relativ kurz. Also früher aufstehen! Dennoch sollte man einen hohen Sonnenschutz benutzen. Auch bei unempfindlicher Haut und auch bei bewölktem Himmel. Aber das muss jeder selbst wissen, manchen ist Bräune eben wichtiger als Gesundheit. Aber gesunde Bräune hält dann eben auch länger. Wir sind mit Air Mauritius gefolgen und waren sehr zufrieden: pünktlich, freundlich und sicher. Schade, dass diese Airline ab November keine Direktverbindungen von Deutschland mehr anbietet. Kostenloses WLAN gibt es am Flughafen, im Hotel unter dem Hauptrestaurant und im Siriusbereich vor den Deluxezimmern, dort hat man auch am Strand Empfang. So kann man ohne hohe Kosten Kontakt zu den Daheimgebliebenen aufnehmen. Das Preisleistungsverhältnis fanden wir sehr angemessen. Klar so ein Urlaub hat seinen Preis. Aber für und war er jeden Cent wert. Man bekommt auch sehr viel fürs Geld.
Die Zimmer sind schick und es gibt alles was man braucht. jedoch entsprechen sie eher dem Standard in einem 4-Sterne- Hotel. Flatscreen und eine besser funktionierende Klimaanlage wäre nett. Wir hatten ein Superiorzimmer in einem Bungalow nahe am Hauptpool und waren sehr zufrieden. Aber da man im Zimmer eigentlich nur zum schlafen und duschen ist war es völlig in Ordnung. Das Zimmer war einen der renovierten, jedoch sind auch hier die Möbel schon in die Jahre gekommen und der Schrank muffelt etwas. Deshalb hier "nur" 4-Sterne.
Es gibt 5 Restaurants. Frühstücken kann man nur im Hauptrestaurant Le Grand Port. Mittagessen kann man in Büffetform im Hauptrestaurant einnehmen oder a- la-Carte im Sirius oder Porto Vecchio. Wobei immer eines der beiden geschlossen hatte. Im Juni war dies meistens das Porto Vecchio, was wir schade fanden, da es dort sehr gut war. Abends kann man in allen 5 Restaurants speisen, jeden Tag schließt jedoch eines und man benötigt außer fürs Hauptrestaurant eine Reservierung. Teak Elephant: Thailändische Küche mit wöchentlich wechselndem festem 4-Gänge-Menü Le Boucanier: Feinschmeckerküche/ Fischspezialitäten mit wöchentlich wechselndem festem 5-Gänge-Menü. Porto Vecchio: italienische/mediterranie Küche. A-la-Carte. Man kann selbst ein 3-Gänge Menü zusammenstellen. Le Sirius: Tropische/ Internationale Küche, A-la-Carte. Man kann selbst ein 3-Gänge Menü zusammenstellen. Wir haben die Abwechslung zwischen Menü, a-la-Carte und Büffet sehr geschätzt. Die Qualität der Speisen ist überall herausragend. Die Speisen sind sehr gut abgeschmeckt und selbst im Büffetrestaurant hat man nicht das Gefühl massenabgefertigt zu werden. Das Essen im Büffet ist ziemlich abwechslungsreich. Das Shandrani stellt Eiscreme und Sorbets selbst her. Schmeckt himmlisch und ist außerdem noch hygienisch in EInzelportionen verpackt. Am besten gefiel und Teak Elephant und Le Boucanier, das Essen war absolut fantastisch. Mittags waren wir im Sirius sehr zufrieden. Zusätzlich bekommt man den ganzen Tag an den beiden Bars Snacks wie Salate, Sandwiches, Pommes oder Burger. Nachmittags Kuchen und Crepes. Wer Mittags am Strand bleiben möchte kann den Strandservice nutzen. Es gibt jeden Tag einen welchselnen Salat und ein Sandwich, selbst das schmeckte himmlisch und war alles andere als gewöhnlich. Getränke gibts am Strand vom Getränke-Buggy oder an den Bars. Auch hier ist die Qualität sehr gut. Sehr viele orginal Getränke. Das Shandrani stellt Mineralwasser selbst her. Dies bekommt man zu dem Mahlzeiten schön angerichtet in einer Glasflasche. Einzig und allein beim Frühstück gibt es Verbesserungspotenzial. Eigentlich war es perfekt aber ein wenig Abwechslung bei Wurst und Käse wäre die Krönung.
Unglaublich. Ausnahmslos alle im Hotel sind sehr freundlich und jederzeit bemüht. Zugleich wird viel im Hintergrund gearbeitet, also man bekommt eigentlich nicht viel mit vom Hotelpersonal. Gleich bei Ankunft bekommt man einen kühlen duftenden Waschlappen und einen Begrüßungscocktail in die Hand gedrückt. Um die Koffer muss man sich nicht kümmern. Nachdem man den Sicherheitsbereich am Flughafen verlassen hat, werden die Koffer abgenommen. Ohne Englisch- oder Französischkenntnisse kommt man nicht weit. Bei den Speisekarten und Menüs muss man auch mit guten Sprachkenntnissen rätseln was man vorgesetzt bekommt. Was nicht schlimm ist wenn man keine Allergie hat. Danach wird aber gefragt. Zimmerreinigung ist top, es wird einmal morgens komplett saubergemacht und die Minibar aufgefüllt und abends wird das Bett zurechtgemacht und kurz durchgewischt und wenn man will bekommt man nochmal frische Handtücher. Der Hit wäre noch gewesen ab und zu mal ein blumige Überaschung auf dem Zimmer.... das gabs leider nie.
Die Lage ist einmalig, deshalb gibt es in umnittelbarer Nähe auch keine weitern Hotels oder Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Diese braucht man aber nicht. Das Resort ist schon eine Welt für sich. Die Blue Bay ist wunderschön, die schimmernden Farben der Lagune und des Ozeans sind traumhaft. DIe Flughafennähe hatte für uns nur postives: superschneller Transfer. Die startenden Flugzeuge sind schon sehr laut, allerdings hört man sie auch nur etwa eine Minute. Wir empfanden es nicht als störend, da es sich wirklich in Grenzen hält. Wenn es hochkommt sind es vielleicht 10 Starts am Tag, davon sind es vielleicht 5 große Maschinen, die vollbetankt schon ordenlich dröhnen. Wir fanden den Anblick der startenden eher faszinierend. Das Shandrani liegt nicht in der Einflugsschneise, so hört man die landenden Maschinen gar nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 3 verschiedenen Strände sprechen für sich. So hat man Abwechslung und kein Strand ist überlaufen. Am atemberaubendsten fanden wir den wilden Strand hin zum indischen Ozean. Der Sand ist feiner und weißer als an den beiden anderen. Zusammen mit den tollen Farben von Ozean und Himmel, einfach nur wunderschön. Jedoch gibt es hier gefährliche Strömungen. Das steht aber dort und wurde von Hotelpersonal und Reiseleitung gleichermaßen erwähnt (weil hier auch schon geschrieben würde,. das man darüber keine Infos bekommt). Ebenso das Risiko von Steinfischen, Korallenstückchen und Seeigeln. Badeschuhe mitnehmen! Zum Baden und Sonnen eignet sich am besten der Sirius Strand in der Mitte. Hier kann man auch sehr gut schnorcheln, man sieht eigentlich genauso viele Fische, wie an den Stellen wo die Boote zum Schnorcheln hinfahren. Wir haben Seesterne und eine große Leopardenmuschel gefunden. Für uns als Schnorchelanfänger war das was wir gesehen haben der absolute Hammer. Es gibt noch eine kleine wunderschöne Bucht bei den Superiorzimmern, dort kann man auch wunderbar schnorcheln. Der Strand bei Rezeption und Hauptpool ist am besten zum Sonnen und dort gibt es Strandservice direkt von der Bar. Aber das Wasser ist dort so flach, das man sich nur kurz erfrischen kann. Die Wassersportangebote sind sehr umfangreich. Die Fahrt mit dem Glasbodenboot war sehr gut, außerdem ist Kajakfahren sehr gut und auch für Anfänger einfach. Mit dem Tretboot muss man aufpassen bei ungünstiger Strömung ist es schwer zu steuern. Die Pools haben wir weniger genutzt. Die Wasserqualität ist aber gut. Abends gibt es dezente Unterhaltung, was uns gut gefallen hat. Inseltypische Rythmen, Sega-Shows und Cover-Bands...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 38 |