Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (51-55)
Verreist als Paar • September 2019 • 2 Wochen • StrandResort auf dem absteigenden Ast.
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Das Shandrani war bereits in den letzten Jahren kein 5 Sterne, dafür aber ein gutes 4 Sterne Hotel. Heute ist es max. ein 3 Sterne Hotel und bekommt nach über 10 Jahren Aufenthalt dort absolut kein Empfehlung mehr, zumindest wenn man 5 Sterne gewohnt ist. Mauritius wird für uns immer unsere Lieblingsinsel bleiben, das Shandrani nicht mehr. Auch wenn das Resort im Mai 2020 für 6 Monate geschlossen und renoviert wird, so werden ein wenig Farbe, neue Möbel etc. das Hotel nicht wieder als 5 Sterne Resort erstrahlen lassen. Das vor Jahren geschlossene Top Fischrestaurant war ein großer Fehler, jetzt wurde dafür für ca. 20-40 Gäste des Resorts (so ebenfalls Management Aussage) ein Veganes Restaurant eröffnet. Nichts gegen Veganer Küche, aber eins zwei Gerichte in jedem Restaurant wären ausreichend. Der neue ital. Direktor wird sicher noch für weitere Überraschungen sorgen und aus dem früheren Paarhotel ein Clubresort machen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind groß und wie alles im Hotel in die Jahre gekommen, dennoch okay, sauber und alle Zimmer verfügen über Meerblick. Im Gegensatz zu den Zimmern sind die öffentliche Toiletten, vor allem in der Rezeption und im Teak Restaurant unterirdisch, es tropft durch die Decke und der Schimmel ist offensichtlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel war dieses Mal laut Aussage des Managements voll ausgebucht. Leider hatte Mittags aber nur ein A la Carte Restaurant geöffnet. Das Abendessen im Teak ist sehr scharf, aber wer es mag, sehr empfehlenswert. Das Menu ändert sich alle 2 Tage. Mein Mann hat immer ein ausgezeichnetes alternatives Menu serviert bekommen. Das Serious können wir mittags, aber nicht abends empfehlen, schon garnicht die Fleischqualität, Fleisch ist dort Mangelware und leider ungenießbar. Das Ponte bietet wunderbare Pastagerichte (Trattoria), aber keinesfalls italienische Küche. In beiden Restaurants wechseln die Menüs auch nicht, es gibt eine feste Karte. Im Hauptrestaurant haben wir lediglich gefrühstückt und hier ist es abhängig davon wer im Service tätig ist oder nicht und man seinen Kaffee bekommt oder eben nicht. Interessant ist das der Café Latte nicht mit einem Löffel sondern Bambusröhrchen serviert wird. Am Strand wäre dies löblich aber nicht zum Frühstück.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service ist in den meisten Abteilungen (a la carte Restaurants, Bars) nach wie vor top. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Wo man im SpA mit den Handtüchern geizt, findet man dafür die Strandtücher im ganzen Resort verteilt. Auch über den Balkongeländern wie man es aus den frühen 70er Jahren in Spanien etc. kannte, über dem Geländer des Grand Port (Hauptrestaurant) und nach dem Mittagessen sind die Kellner beschäftigt diese auch aus dem Restaurant zu räumen und sie abends aus der Bar zu entfernen. Wie früher auf den Zimmern werden die Strandtücher leider nicht mehr gewechselt. Der Zimmerservice hat seinen Job wunderbar gemacht, alles war in Ordnung. Ob die Minibar Auffüllung klappt ist wiederum abhängig vom zuständigen Personal. Die Minibar war zudem mit Plastikflaschen gefüllt, am Strand wurden Glasflaschen serviert. Unser Zimmer war jederzeit sauber allerdings hatten wir dieses Mal an drei Tagen Kakerlaken im Zimmer, Ekel ohne Ende. Man hat uns zwar angeboten das Zimmer zu wechseln, aber das war kurz vor der Abreise und es waren nicht die einzigen Tiere die ich neben Hund und Katze im Resort gesehen habe.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nah an Flughafen und daher kurzer Transfer. Die Flugzeuge welche zw. 8h und 23h starten und landen stören nicht wirklich.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Boothaus und der Wassersport und natürlich das Team sind noch eines der wenigen Highlights in dem Resort. Das SPA macht auf den ersten Blick einen traumhaften Eindruck. Auf den zweiten Blick war während 14 Tagen Aufenthalt von den beiden Außenduschen eine defekt. Das Dampfbad hat an 5 Terminen nur zwei mal funktioniert (der Eisbrunnen darin funktionierte), die Sauna war auf 38 Grad eingestellt. Der Wasserspender war gefüllt, aber leider keine Becher vorhanden. In den Schließfächern erhält man neben den Bade bzw. Hausschuhen, einen Bademantel und ein Handtuch. Wenn man den Regeln folgt, die auch dort aushängen, so benutze ich eines aus ästhetischen Gründen für meinen Körper und aus hygienischen Grunde setze ich mich auf ein zweites... man hat also die Qual der Wahl oder muss wieder zur Rezeption um nach einem Handtuch zu fragen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Schließfächer in den Umkleiden, aber nicht genügend Schlüssel, zu einem Termin hatte ich ein Fach aber keinen Schlüssel. Die Treatments selbst sind außerordentlich gut und ich genieße das SPA lediglich wegen der SPA Therapeutin Melissa! Abendunterhaltung findet mit Ausnahme der Segashow kaum statt. Wenn dann doch, eist zu laut und wenn mal Tanzmusik gespielt wird ist das Tanzen aufgrund spielender Kinder welche die Kieselsteine auf der Tanzfläche verteilen nicht möglich


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im September 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:51-55
    Bewertungen:3