Das Hotel ist eigentlich ein Apartment-Hotel. Es besteht aus zwei Gebäuden- im vorderen Gebäude sind die Rezeption, der Speisesaal sowie die Etagen 1 bis 4 und im hinteren Gebäude sind die Etagen 5 bis 9 (mit Meerblick). Dazwischen eingebettet liegt der Pool mit Pool-Bar. Man kann sowohl als Selbstversorger anreisen als auch Halbpension buchen. Vorwiegend sind Gäste aus Deutschland und Spanien aller Altersklassen (Senioren, Familien, Paare etc.) im Hotel. Abschließend würde ich auf jeden Fall nochmal dieses Hotel buchen. Mein Tip für alle die etwas von der Insel sehen wollen: die VIP-Tour mit Birgit (Rewe-Touristik). Hier sieht man das die Insel viel mehr zu bieten, man bekommt viele kleine Überraschungen und man hat keine 0-8-15-Reiseleitung. Allerdings muss ich leider sagen, dass die Insel nicht gerade billig ist (z. B. ein Flasche Apfelschorle/1 Liter kosten 1, 97 €). Auch sollte man die Kraft der Sonne nicht unterschätzen, denn es weht immer ein angenehmer Wind. Der Handyempfang ist überall auf der Insel bestens.
Die Apartments sind so angelegt das 3 Leute mehr als Platz haben. Sie bestehen aus einem Schlafzimmer (2 Einzelbetten), einem Bad (Dusche, WC, Waschbecken), einem Einbauschrank im Flur (mit Mietsafe, 1, 50 € pro Tag) sowie einem großen Wohnraum mit Küchenecke (inkl. drittem Schlafplatz) und einem Balkon zum Meer hin. Es gibt keine Klimaanlage. Die Zimmer sind leider relativ hellhörig. Vor allem wenn man nachts die Fenster/Balkontür geöffnet, bekommt man viel vom Nachtleben mit. Das wo vor ich am meisten Angst hatten ist gott sei dank nicht in Erfüllung gegangen - ich hatte keine einzige Kakerlake in den 9 Tagen auf meinem Zimmer. Allerdings haben sich viele aus den Etagen 5 bis 9 (sind direkt am Berghang hoch gebaut) über die Viecher beschwert.
Es gibt einen Speisesaal im Hotel, wo man morgens und abends in Buffet-Form speisen kann. Beim Frühstück hat man folgende Auswahl: verschiedene Brote, Brötchen und Gebäck; verschiedene Wurst- und Käsesorten; 3 Marmeladen, Hongi, Müsli, Butter/Margarine, aufgeschnittenes Obst; englisches Frühstück (Speck, Spiegelei etc.); Kaffee, Tee, Säfte. Beim Abendessen wird in 3 Schichten gegessen - zwischen 18: 30 und 19: 30, dann zwischen 19: 30 und 20: 30 und dann noch zwischen 20: 30 und 21: 30. Hier hat man eine Salat-Theke (geschnittenes Gemüse + angemachte Salate), 4 verschiedene Beilagen und 4 verschiedene Hauptspeisen (2x Fisch, 2x Fleisch) sowie eine Nachspeisentheke. Abends muss man jedoch die Getränke bezahlen (z. B. Sprite, Fanta, Cola für 1, 35 €). Ich muss jedoch leider sagen, dass ich am letzten Abend einen lebende Kakerlake an der Wand im Speisesaal gesehen habe.
Der Service im Hotel ist eigentlich rundum gut. Bis auf die Zimmermädchen spricht fast jeder passables deutsch. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Die Zimmer werden außer Mittwochs und Sonntags jeden Tag gereinigt (Handtuchwechsel inklusive). Waschmaschinen stehen gegen Gebühr zur Verfügung. Es gibt keine Kinderbetreuung.
Das Hotel liegt mitten im Kern des Touristenstädtchen Jandia im Süden der Insel. Der direkte Weg vom Flughafen mit einem Taxi/Mietwagen würde ca. 1 Stunde dauern. Wenn man allerdings mit einem Reisebus transportiert wird, kann es bis zu 2 Stunden dauern (je nachdem wie viele Hotels noch angefahren werden). Die Lage des Hotels ist absolut top - man geht gerade mal 5 Minuten zum wunderschönen kilometerlangen Sandstrand. Direkt gegenüber ist ein Shopping-Center und die Strandpromenade mit Shops/Restaurants ist keine 5 Minuten entfernt. Ich würde allerdings empfehlen nach Morro Jable auszuweichen (preiswerter) - entweder ca. 10 Minuten zu Fuß am Strand entlang oder per Bus (sehr gute Anbindung). Absolute Vorsicht vor den Ramschläden der Inder - viele Touris werden so lange bequascht/belagert bis sie etwas kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist einfach super - sehr sauber, kilometerlang und glasklares Wasser. Man sollte allerdings Sonnenschirm+Liegematte selber mitbringen, da das Ausleihen teuer ist (Sonneschirm oder Liege kosten je 3 € am Tag). Am hoteleigenen Pool (mit Kinderbecken) dagegen stehen Liegen und Sonnenschirme gratis zur Verfügung. Öffentliche Toiletten am Strand sind auch eher Mangelware. Am Strand gibt es verschieden Verleiher bzgl. Wassersport. FKK und Oben-Ohne sind am Strand absolut verbreitet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefanie |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

