Ein Hotel mittlerer Größe etwas in die Jahre gekommen ! Allerdings wurde auf unserer Etage renoviert. Wir hatten Halbpension gebucht. Die meisten Gäste waren Deutsche und zwischen 45-70 Jahre alt. Leider sehr wenig Familien mit Kindern. Am Ende des Urlaubes haben wir Frieden geschlossen mit dem Alameda. Sooo schlecht ist es auch nicht. Und die Gegend ist toll. Tip: das Rock-Cafe neben dem Stella Dunas: dort spielt eine kleine,feine Band Rockklassiker live, handwerklich super, Aplauso ! Ansonsten: Abends in Morro Jable an der Promenade sitzen und dem Meer lauschen, der Strand von Cofete, Fisch speisen bei Sonnenuntergang in La Pared ... , herrlich ! Fuerteventura, wir kommen wieder, vielleicht in ein anderes Hotel.
Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber wie gesagt, es wird renoviert. Wer wie wir zu dritt ein Zimmer belegte, und eine Person im Wohnbereich schläft, macht diese nachts Bekanntschaft mit den Musikrüpeln aus den Discobars gegenüber. Wie gern würde man nachts mangels Klimaanlage etwas lüften, aber es geht nicht: Entweder Krach und frische Luft oder Mief und Schlaf. Das Schlafzimmer nach hinten raus ist da etwas besser. Das Bad ist sehr eng (Dusche: Schulterbreite plus 18 cm)
Ja die Gastronomie ! Die Auswahl nicht sehr groß, dafür auch nicht so gut. Einen Morgen gab es Rührei, einen anderen Morgen Speck. Warum nicht zusammen ? Oft auch Reste vom Abendessen des Vortages (Erbsen zum Frühstück ?) Wegen der Größe des Speisesaals Essen in 3 Schichten. der Kaffee erfordert einen robusten Magen(ein "deutsches" Cafe ist direkt gegenüber, Zufall ?) Tip: neue Gäste beobachten wenn sie zum ersten Mal den "Saft" probieren, lustig ! Aber: man wird satt.
Wir empfanden ausnahmslos alle Angestellten des Hotels als sehr freundlich. Nicht selbstverständlich bei der Flut der Beschwerden (Krach, Essen, Kakerlaken) Als wir einmal ein Problem mit dem Safe hatten war nach einem Anruf in der Reception innerhalb con 3 Minuten ein Servicetechniker da und hat es behoben. Ein paar Brocken spanisch schaden bestimmt auch nicht. Der Chefkellner im Restaurant ist ein verkappter Komiker, besonders gegenüber Kindern.
Fast alle Hotels in Jandia befinden sich in der Nähe des Strandes (4 Minuten zu Fuß). Leider liegt zwischen dem Alameda und dem Strand das COSMOS Shopping-Center. Fast jeder Gast lernt in der ersten Nacht die Discobars des Centers akustisch kennen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind die üblichen: Schiff, Jeep, Tierpark, Quad, Trike, Fahrrad
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport im Hotel: klar, Treppensteigen ! Der Pool ist nicht so toll, wird auch kaum genutzt. Eine Sonenterasse befindet sich auf der 4. Etage, allerdings werden die Frauen dort gerne von den Balkons der 4.,5.und 6. Etage begafft. Dann gibt es noch die Poolbar mit Mandy: Happy-hour von 19 bis 20 Uhr, dort kann man sich Mut antrinken vor dem Abendessen. Unerhaltung gibt es in der Nähe des Hotels reichlich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


