Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 1 Woche • Strand
Familien-Abenteuer Serenity Fun City
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist etwas abgelegen an der Makadi Bay, direkt hinterm Schwesternhotel Makadi Heights auf oder um einer Müllhalde drum gebaut. Die Anlage ist insgesamt sehr groß, von der höher gelegenen Rezeption hat man über ein großes Panorama-Fenster Blick über die ganze Anlage. Die Rezeption und das Drumrum machen einen sauberen sehr modernen Eindruck. Das Hotel hat über 500 Zimmer - viele noch gar nicht fertig gestellt. Die Zimmer erstrecken sich über mehrere Etagen, mit Aufzügen erreichbar (wenn diese funktionieren oder nicht gerade ein längerer Stromausfall ist). Unsere Zimmer waren modern eingerichtet, jeweils zwei große Betten mit sehr weichen Matratzen, Wasserkocher vorhanden, Minibar wurde täglich befüllt, schönes helles Badezimmer - große Dusche mit Brauseschlauch, fast ebenerdig. Toll. Auch hier haben wir im Vorfeld Kontakt zum Hotel aufgenommen und so wurde auch hier unser Wunsch nach zwei Doppelzimmern im EG, nebeneinander (leider ohne Verbindungstür) erfüllt. Sauberkeit war O.K., aber auch nicht mehr. Nach mehrfacher Nachfrage hatten wir abends dann auch zwei Babybetten auf dem Zimmer - eins war relativ neu, das andere schon sehr marode. Wir hatten AI gebucht. Die Gästestruktur war gemischt, einige Deutsche, aber hauptsächlich Russen. Alterdurchschnitt mitel, viele Familien mit kleineren und größeren Kindern. Falls Arzt aufgesucht werden muß, nicht blauäugig alle Medikamente annehmen. Dieselben gibt es in Apotheken viel preiswerter bzw. zum Bruchteil! Das meiste ist nur Geldmacherei! Erwachsene mit Erbrechen und Durchfall benötigen nicht sofort eine Infusion, wenn nicht gerade der Kreislauf schlapp macht! Zu 99% sind Bakterien schuld! Am besten schon AB von zu Hause mitnehmen! Wenn KH nötig ins Nil-Hospital oder nach El Gouna. Auch dort immer nach Preisen fragen, bevor man eine böse Überraschung erlebt! Wir waren froh, daß unsere (privat gebuchten) Taxifahrer (MyDriverHurgahda) uns nach dieser schrecklichen Woche abholten und uns in unser drittes gebuchtes Hotel brachten! Vielen Dank kurz hier an dieser Stelle an unsere 100% zuverlässigen Taxifahrer Torsten und Adrian! Euer Service war einfach nur perfekt!!! Die allgemeine Hygiene des Hotels sollte grundlegend geändert werden. Von sieben Tagen Urlaub vier Tage wegen Krankheit im Hotelzimmer - wir waren KEIN Einzelfall!


Zimmer
  • Schlecht
  • Wie schon beschrieben sehr modern, neu und nett eingerichtet. Sauberkeit völlig in Ordnung. Wir hatten allerdings Besucher: riesige häßliche Kakerlaken, aufgrund der Müllhalde um das Hotel aber kein Wunder.... Aufzüge tlw. kaputt, dadurch längere Wege. Uns wurde abgeraten, die Aufzüge zu nutzen, wegen der ständigentlw. sehr lange dauernden Stromausfälle. Wir sollten doch unseren Zwillingskinderwagen mit Kindern einfach 2 Etagen Treppe auf- und ab schleppen. Haha.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gastronomie im Hauprestaurant zum Frühstück O.K. - aber nicht überwältigend. Wir waren die Woche zuvor ja im Mövenpick Resort, dort war das Frühstück um Längen besser. Abends teilweise echt lecker (Cordon Bleu, Aufläufe), manchmal aber auch eintönig. Mittags waren wir an der "Freßmeile" Nähe des Aquaparks: eine herbe Enttäuschung, von 6 Geschäften maximal nur 2- 3 (immer dieselben mit denselbem Essen) geöffnet. Hygienische Zustände (beim Kochen) Igitt - danach haben wir die erste "Bude" gemieden. Wasser in Flaschen fürs Zimmer viel zu wenig (ich brauchte mehr für Babykost, Säuberung der Babyfläschchen usw.) Auf Nachfragen an der Rezeption (und wegen der vielen schlechten Umstände, die wir mit Arzt und KH gemacht hatten) bekamen wir mehr Wasser zugesichert. Mußten aber leider täglich dem Wasser hinterherlaufen. Achtung! In Ägypten waren und sind Wassersorten im Umlauf die mit gefährlichen Keimen kontaminiert sind! Auch im Hotel - so viele Gäste erkrankten (vielleicht das Wasser aus den Spendern? - unsere Kinder durften dieses Wasser von Anfang an nicht trinken und wir hatten keine Beschwerden). Atmosphäre superlaut wie im Bahnhofssaal, hat uns mit 5 Kindern (bis auf die Zwilllinge sind unsere Kinder aber sehr ruhig) aber wenig gestört - durch die Größe anonym. Ein Pfui an die Raucherecke (und die Raucher) im Restaurant, an der wir einmal in der Nähe saßen. Die Raucherei ist echt eine Unkultur - Baby im Kinderwagen und Zichte in der Hand... Kaffee hat mein Mann nur zweimal am Morgen ergattern können, ansonsten immer leer. Kalte Getränke (Limonaden) vom Discounter (keine Qualitätsware wie Pepsi oder Cola) - hat man auch geschmeckt. Außer der Getränke im Restaurant und der daneben gelegenen Bar waren die Getränke an den Bars (Pool) ekelig warm und ungenießbar. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant O.K. - außen ekelig und katastrophal (klebrige Böden, überall Essensreste).


    Service
  • Sehr schlecht
  • Oh je. Wir haben schon viel in Ägypten gesehen und erlebt, aber noch nie war die Kluft zwischen gut und schlecht so groß wie in diesem Hotel. Personalan der Rezeption O.K., mehr nicht. Das Personal insgesamt eher reserviert, egal ob im Haupt-Restaurant, Bar innen, Poolbar oder an den Essbuden. Einzig positiv aufgefallen die Bar hinten am Aquapark - dort waren die Kellner immer sehr nett und zuvorkommend. Auch absolut toller Service vom Poolboy am Babypool - immer nett und zuvorkommend, leider ein Einzelfall in dem Hotel. Fremdsprachnekentnisse meist nur Englisch - nur die Roomboys haben so gut wie kein Englisch verstanden, noch gesprochen. Kommunikation sehr schwierig. Wir hatten einen sehr netten und gründlichen Roomboy, der immer sehr höflich, sehr nett zu unseren Kindern war und uns zauberhafte Handtuchkreationen beschert hat. Allerdings wurden wir mehrfach nachts (nach elf - wir haben halt fünf kleine Kinder) beharrlich aus den Betten geklopft: einmal ein Entschuldigungs-Obst-Korb der Rezeption (eigentlich eine sehr nette Geste, aber um die Uhrzeit mit kranken Babys...) und der Klimanlagen-Reparatur-Service (bei uns war aber nichts defekt)... Wäscherei in Anspruch genommen, Preise O.K. - Kleidung kam aber immer klamm bei uns an und mußte nachgetrocknet werden. Animation war reichlich vorhanden 8haben auch immer freundlich gegrüßt), allerdings hat sich nie jemand um unsere (schüchternen) Kinder bemüht, die nach einmal Mini-Disco nicht mal mehr dorthin wollten (hatten wir bisher noch nie im Urlaub - unsere Kinder waren absolute Außenseiter, da nicht russisch und nicht Zielpublikum - schade!). Außerdem haben wir mitbekommen, daß mehrfach andere Kinder (auf Englisch) von der Animation bequatscht wurden, bitte doch positive Bewertungen über sie abzugeben... Thema Arzt - die schlimmste Erfahrung, die wir in diesem und jeden Urlaub in Ägypten gemacht haben! Am dritten Tag wurde einer unserer Zwillinge (1 Jahr) krank mit hohem Fieber, Dauererbrechen und Durchfall (das halbe Hotel und Schwesternhotel war erkrankt - der Hotelarzt und Krankenhaus in kürzester Zeit reich!). Also sind wir vormittags zum Arzt, der ihr eine Spritze gegen Erbrechen (half aber nicht), einen Fiebersaft und ein Antibiotikum verschrieb. Kam aber alles oben raus und auch trotz unserer mitgebrachter Fieberzäpfchen ging das Fieber (über 40 Grad) nicht runter. Erbrechen nur noch Galle. Also die Entscheidung abends ins Krankenhaus zu fahren. Mein Mann hatte vorab gelesen, als Europäer solte man in das Nil-Hospital oder ins Hospital nach El Gouna gehen. Wir wurden aber solange beredet, daß wir schließlich unsere Zustimmung für das Egyptian Hospital gaben (was wir erst später erfuhren, daß der Arzt im Hotel mit dem Krankenhaus zusammen arbeitet). Also wurden wir mit einem hoteleigenen Fahrzeug abends nach Hurghada gebracht - das wir auf dem Weg dorthin nicht gestorben sind, verdanken wir wohl unseren Schutzengeln! Kein Scherz - der Fahrer fuhr, ich kann es leider nicht anders beschreiben, wie der allerletzte Henker und verursachte fast drei Beinahe-Unfälle. Im Krankenhaus wurden wir nett betreut, gut versorgt (auch ich mit Essen und Trinken), auch medizinisch (Infusion) von einem sehr netten kompetenten Arzt (ich komme aus dem Krankenhaussektor und bin (als Frau) auch nur deshalb mit ins KH gefahren - ich hätte lieber meinen Mann geschickt. Auch war ich vom Zustand der Station überrascht (auch wenn Welten zwischen unseren deutschen KH liegen) -ich hatte mit viel schlimmerem gerechnet. Ich bekam sogar ein Zustellbett. Hygienisch aber teilweise Pfui. Unser erstes Bett war blutig. Da der Arzt meinen angewiderten Gesichtsausdruck bemerkte, bekamen wir ein anderes Bett zugewiesen. Neu bezogen wurde das Bett aber erst am nächsten Tag für einen neuen Patienten, nachdem der Arzt das Reinigungspersonal ordentlich zurechtegewiesen hat. Die Reinigungsfrau lief mit ihrer triefenden Klobürste ins Zimmer und reinigte die Toilette (Zustand naja, aber noch annehmbar) und säuberte diese dann im Waschbecken. Ekelig. Vor allem, weil ich den Abend zuvor dort meine Tochter waschen mußte! Aber O.K. - man kann diesen Standard einfach nicht mit Deutschland vergleichen Meiner Tochter ging es am nächsten Tag zum Glück besser - ihrem Zwillingsbruder im Hotel leider nicht... Nach langem Hin und Her (ich hatte das Gefühl, sie wollten die Entlassung hinauszögern - Kosten?) sollten wir entlassen werden. Ich sollte meinen Mann anrufen, warum sollte ich erst später erfahren. Dann begann im überhitzten Foyer der Spießrutenlauf: nur 5 Minuetn dann sollten wir vom Taxi ins Hotel gabracht werden.Viele Fragen und eine Stunde später lief ich mit meinem durstigen schreienden Kind auf uns ab. Irgendwann nahm sich dann ein Mann unserer an und dann verstand ich, warum ich meinen Mann anrufen sollte: sie wollten, daß er vom Hotel aus die Zahlung tätigt, erst dann dürfte ich das Krankenhaus verlassen. Die Rechnung 700 €!!! (in Deutschland hätten wir inklusive allem ca.150€ bezahlt) - zum Glück hatten wir eine Versicherung. Tja, Zahlung konnte mein Mann nicht vornehmen, da ich Geldbörse inklusive Karte (dummerweise haben wir keine Pin, gilt nur mit Unterschrift meines Mannes) dabei hatte. Nach einer weiteren halben Stunde, vielen Streitgesprächen und Telefongesprächen mit der Arztpraxis im Hotel (es war vorher auch so ausgemacht, daß wir nach meiner Ankunft die Rechnung in der Praxis bezahlen), fuhr uns ein Taxifahrer. Und blieb nach zwei Minuten (mit halb vollem Tank) an der Tankstelle stehen, ca. nur 40 Autos vor uns. Ich bin dann gepflegt ausgerastet und dann erst hat er sich Richtung Makadi Bay in Bewegung gesetzt. Reine Schikane! Und das mit immer noch krankem Kind, ohne Wasser oder Verpflegung! Eine absolute Unverschämtheit! Im Hotel wartete ja schon mein Mann mit hochfieberndem Zwillingsbruder schon 11/2 Stunden auf uns, krank vor Sorge. Hier ging dann die Schikane weiter. Mein Mann wollte mit seiner Karte zahlen - Karte konnte nicht gelesen werden. Dann sollte er am Bankautomaten Geld abheben, der war defekt und wir ohne Pin (haben wir in 10 Jahren Ägypten nie benötigt). Schließlich sollte er mit dem Taxi zurück ins Krankenhaus - wir haben uns aber geweigert, wegen unserer kranken Zwillinge und unserer drei anderen Kinder, die sich die ganze Zeit gegenseitig behüten mußten. So wurde kurzerhand der Reisepass unserer Tochter weggeschlossen und wir saßen wie Zechpreller mit zwei kranken Kindern in der Praxis. Es sollte nun ein anderes Kartenlesegerät herbeigeschafft werden, nach vielen Stunden war es da: auch hier konnte die Karte nicht gelesen werden (übrigens waren wir kein Einzelfall!!!). So schlossen wir uns für über 30 € Telefonkosten mit unserer Versicherung in Deutschland kurz, daß diese eine Gewährleistung der Zahlung ans KH senden würden, wenn ein umfassender Untersuchungsbericht zugefaxt würde. Das Ganze (nämlich die Fertigstellung und Zusendund des Berichtes an unsere Versicherung) nahm einen weiteren Tag in Anspruch (bis Samstags Nachmittag). Montag morgens wollten wir das Hotel (so geplant und gebucht) verlassen. So bekamen wir dann auch den Reisepass unserer kleinen Tochter wieder. Und ihr Zwillingsbruder war dann (mit deutschen Medikamenten - Antibiotikum Kepinol und Pentofuryl, Paracetamol Zäpfchen) auf dem Weg der Besserung. Für uns (vor allem mich als Mutter!) eine ganz schlimme Erfahrung! Natürlich können wir verstehen, daß das KH und Arzt ihr Geld einfordern, doch auf diesem Wege! Unverschämt und nicht menschenwürdig. Die Krankenhausrechnung (wir haben eine Kopie und werden diese auch noch veröffentlichen) eine Face und wirklich nur reine Abzocke!!! Ein bißchen dran verdienen O.K. - aber das war einfach absolut überzogen. Wenn man mal bedenkt, man würde mehrere Tage mit einer ernsthafteren Erkrankung in diesem KH liegen, würde keine Versicherung der Welt mitspielen und man würde arm werden! Wir haben von mehreren dieser Fälle gehört, manchmal noch frecher - so sind Urlauber sogar mit einem ägyptischen Anwalt gegen das KH vorgegangen und siehe da, die Rechnung bewies sich als "Fehler". Wirklich traurig, so etwas sollte mit Gästen einfach nicht gemacht werden! Für uns der Fazit dieses Urlaubes: nach 10 Jahren Ägypten werden wir nächstes Jahr in Europa bleiben. Wir sind menschlich gesehen einfach zu enttäuscht!


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Wie schon oben bechrieben, zweite Reihe hinter dem Schwesternhotel Makadi Heights gelegen. Inklusive Müllberge drumherum. Kleinere Geschäfte im Hotel (nicht genutzt), Bankautomat (defekt) im Hotel. Leider konnten wir (krankheitsbedingt) nicht einmal zum Strand des Schwesternhotels - dazu an anderer Stelle mehr.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein größerer Pool vor den Hotelzimmern (bei kompletter Auslastung des Hotels von der Größe her aber echt ein Witz!), Wasserqualität augenscheinlich naja. Babypool echt dreckig (die braune Brühe hat sich an den Rändern gezeigt und abgesetzt und tlw. waren darin am Boden Fußspuren zu sehen (im Wasser!) - Bilder haben wir gemacht. Das Poolwasser hat unsere Zwillinge auch krank gemacht - das einzige, was sie am ersten Tag in geringen Mengen geschluckt haben. Der Arzt im KH bestätigte eine bakterielle Infektion, wohl aus dem Pool (da ansonsten Babynahrung aus Deutschland). Der Aquapark für die Kinder super - allerdings durfte unsere beiden kleineren Kinder (5 und 7 Jahre) mal alle Rutschen nutzen,am nächsten Tag dann mal wieder nicht. Es gibt wohl noch keine einheitlichen Regeln. Der Crazy River hatte nur kurze Zeit am Tag geöffnet, niemans wußte aber wann und wie lange. Es war Glücksache, wenn man mal fahren konnten. Liegen am großen Pool meistens zu 100% belegt, am Aquapark und Babypool aber ausreichend vorhanden. Luna-Park am Abend relativ preisgünstig und ein Highlight für Kinder!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:31-35
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Sabine Es tut uns sehr leid, dass Sie waehrend Ihres Urlaubs bei uns im Serenity Fun City nicht zufrieden waren und so viele Umstaende hatten. Gerne moechten wir zu einigen Punkten Stellung nehmen. All unsere Gaestezimmer sind seit der Eroeffnung im Mai 2012 fertiggestellt. Einige unserer Rezeptionisten verstehen sehr gut deutsch, unsere deutschsprechenden Gaestebetreuerinnen sind aber jederzeit fuer Sie da, um Ihnen bei Problemen weiterzuhelfen. Der Poolbereich und die Pools werden täglich vor den Betriebsstunden gereinigt. Während der Betriebszeiten ist unser Personal jederzeit da und reinigt vor Ort. Nebst unserem Hauptrestaurant haben wir 3 a la Carte Restaurants, orientalisch, italienisch (kostenlos) und japanisch (gegen Gebuehr), wo wir weitere Koestlichkeiten servieren. Leider koennen wir die Stromausfaelle nicht komplett eruieren, dies liegt nicht in unseren Haenden, da die Stromversorgung derzeit ein generelles Problem in Hurghada ist. Wir haben uns jedoch sehr darum gekuemmert und haben unsere eigenen Generatoren, sodass wir nicht so haeufig Stromausfaelle verzeichnen muessen und diese hoechstens eine Minute andauern. Unser Personal rund um den Aqua Park ist bestens ueber die Betriebszeiten der Rutschen sowie des Crazy Rivers informiert. Jederzeit ist jemand vor Ort, der Ihnen die richtigen Informationen liefern kann. Im Weiteren koennen Sie jederzeit ungeniert den Aqua Park Manager kontaktieren, der ebenfalls taeglich vor Ort ist. Es tut uns wirklich ausserordentlich leid, dass Sie so viele Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit Ihrem Spitalbesuch hatten und wir hoffen, es geht Ihnen und Ihren Kindern wieder gut. Wir hoffen, Sie nochmals bei uns begruessen zu duerfen und Ihnen zu zeigen, dass unser Service erste Klasse und 5 Sterne verdient. Wir wuenschen Ihnen und Ihrer Familie alles Liebe Sonnige Gruesse Martina Baenziger Guest Relation Officer