- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 49 Zimmer. Wir hatten Halbpension gebucht. Schweizer Gäste hatte es in unserer Woche leider keine. Zum grossen Teil kamen die Gäste aus Deutschland sowie Österreich. Es hatte Familien wie auch viele Paare jeden Alters. Wie wir gehört haben, hatte es sehr viele Stammgäste, welche jedes Jahr dieses Hotel besuchen, was ja eigentlich für sich spricht. Mit kleineren Einschränkungen waren wir mit dem Hotel und seinen Leistungen sehr zufrieden und können dieses auch weiterempfehlen. Wir werden bestimmt wieder einmal einen Urlaub im Seehotel Steiner verbringen.
Wir hatten ein grosses Familienzimmer ohne Balkon, jedoch mit 2 separaten Schlafräumen (1 Schlafraum mit 2 getrennten Betten, 1 Schlafraum grösser mit einem Doppelbett und einer kleinen Sitzecke sowie einem Safe). Jedes Schlafzimmer verfügte über einen separaten Fernseher, was für die Kinder toll war. Die Zimmereinrichtung war älter, jedoch völlig ausreichend. Ein wenig Mühe hatten wir mit den teilweise fehlenden bzw. grauen Fugen im Badezimmer. Unser Zimmer befand sich direkt unter dem Dach. Da das Wetter in unserer Ferienwoche sehr heiss war, war es auch in den Zimmern entsprechend warm.
Das Morgen- und Abendessen nimmt man im angrenzenden Gebäude zum Hotel ein. Man bekommt einen festen Tisch zugewiesen. Das Frühstück ist reichhaltig und gut. Das Abendessen behinhaltet ein Salat- und Vorspeisenbuffet, 2 Suppen zur Auswahl sowie ein Wahlmenu, welches am Vorabend aus 3 Menus ausgesucht werden kann sowie einem Dessert. Für die Kinder gibt es spezielle Kindermenus, bei welchen aber auch problemlos Änderungswünsche vorgenommen werden können. Die Kinder bekamen als Dessert normalerweise ein Eis nach Wahl, konnten jedoch auch das normale Dessert bestellen. 2 Mal pro Woche gibt es einen Buffetabend. Die Zubereitung der Speisen ist sehr gut und aus den 3 Wahlmenus findet man jeden Tag etwas, was einem schmeckt. Zumal die Küche sehr flexibel mit Sonderwünschen ist. Die Sauberkeit im Restaurant ist tadellos und auch die Atmosphäre mit Hintergrundmusik beim Abendessen ist sehr angenehm. Beim Abendessen sind Tischwein, Bier, Mineralwasser und diverse Sirupgetränke für die Kinder inklusive. Die Preise für Getränke an der Bar oder auf der Terrasse sind eher hoch.
Bereits beim Check-In wurden wir sehr freundlich vom Seniorchef persönlich empfangen. Die Freundlichkeit war im ganzen Hotel sehr gut. Beschwerden hatten wir keine anzubringen, daher können wir diese nicht beurteilen. Mit der Sauberkeit der Zimmer nahm es die Putzfrau leider nicht so genau.
Das Hotel liegt direkt am Anfang des Millstättersees mit direktem Seezugang. Der Wörthersee liegt ca. 30 Autominuten vom Hotel entfernt. Die Autobahn beginnt direkt Ausgangs Seeboden (ca. 4 Minuten vom Hotel entfernt, ist jedoch praktisch nicht zu hören vom Hotel aus). Rund ums Hotel hat es diverse Spazierwege, welche immer wieder ins Dorf führen. Neben dem Hotel ist ein wunderschöner, kleiner Park angelegt, welcher öffentlich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wasser des Millstättersees ist sehr klar und sauber. Zu empfehlen sind jedoch Wasserschuhe, da es viele spitzige Muscheln auf dem Seeboden hat (wird einem leider erst in den Hotelinformationen vor Ort mitgeteilt). Direkt am Badesteg stehen den Gästen Wasserfahrräder, Pedalos mit Rutschbahnen, Kajaks sowie ein Wassertrampolin gratis zur Verfügung. Das Hotel verfügt über keinen Aussenpool, jedoch gibt es ein kleines Hallenbad. Auf einer speziellen Terrasse gibt es einen Whirlpool, welcher aber nicht in Betrieb war (wohl nur in der kälteren Jahreszeit, wenn es für das Baden im See zu kalt ist). Die Liegen und Sonnenschirme sind für Hotelgäste inklusiv, jedoch empfiehlt es sich, bereits vor dem Morgenessen die Liegen mittels Badetüchern zu reservieren. Es hatte leider viele Gäste, welche am Morgen bereits Liegen reservierten, jedoch erst um 15 Uhr baden kamen. Ein kleiner Wermutstropfen, aber nach dem 2. Tag wussten wir auch, dass man früh reservieren gehen muss! An sechs Tagen in der Woche gibt es eine organisierte Kinderanimation, dieses Jahr . Unsere Jungs (8 + 12 Jahre alt) fanden es im grossen und ganzen toll mit ihm. Er führte ein Tennisturnier durch, tagsüber gab es in unregelmässigen Abständen ebenfalls Spiele mit Isa sowie zwischendurch gemeinsames Baden im See. Nicht so gut fanden wir, dass sehr spontan war und teilweise das angesagte, geplante Programm einfach über den Haufen warf. Man war ständig am Fragen, was denn nun auf dem Programm steht. Auch standen einige angekündigte Ausflüge nicht auf dem Programm, warum auch immer. Beim Schnuppersegeln in der angrenzenden Segelschule wurden wir z.B. nicht informiert, dass dieses, trotz vorheriger Anmeldung, überhaupt nicht stattfand. Die Enttäuschung der Kinder war dann natürlich riesig. Nach unseren Erfahrungen können wir daher die Kinderanimation erst ab ca. 8 Jahren empfehlen. Mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Dorf Seeboden sind über diverse Spazierwege in kurzer Zeit erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra. |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |