- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel ziemlich ab gewohnt Für die Leistung überteuer Ich bin in meinem Leben als Frau und Gast in einem Hotel noch nie so beschimpft und gekränkt worden. Vom Hotelbesitzer persönlich. Wegen eines Parkfehlers meinerseits, für den ich mich bei jenem Hotel Gast mehrmals entschuldigte. W. A., der Hotelbesitzer,beschimpfte mich als : hirnlos,blöd deppert.Meine Freundin gleich mit dazu. Er entschuldigte sich nicht, und entließ uns nicht aus dem Buchungsvertrag. Es waren schreckliche,strapaziöse Tage. Bei booking.com gebucht Über teuert
Nur halber Seeblick,auch der war extra zu zahlen, ei winziges Bad
Alle bemüht, freudlich Hatten nur Frühstück
Sehr schön Die Berge, der See,gute Restaurants im Ort
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der See war schön zum Schwimmen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Veronika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie über diesem Fall informieren, bei der wir viel Ärger hatten und da diese Gäste bereits mit schlechter Bewertung drohte – was sie ja immer machen, wenn sie ihr Recht nicht bekommen – möchten wir Ihnen den Fall schildern (dies war unter Zeugen, nämlich ein anderer Gast, der betroffen war) geschehen – weitere Hotelgäste haben das ganze verfolgt. Die Gäste, zwei Damen reisten an und Ihnen war das Zimmer erstmals zu klein, dann tauschten wir gegen ein größeres Zimmer ohne Aufpreis ein. Dann waren Sie der Annahme, die Buchung ist inklusive Halbpension, wurde jedoch eindeutig mit Übernachtung und Frühstück schriftlich bestätigt. Da war Ihnen dann der Preis zu teuer dafür. Eine der beiden Damen hatte sich eingetragen mit einer Marbuger Adresse, die andere Dame kam aus Österreich, hatte aber Ihre Adresse nicht am Empfang entsprechend angegeben. Jeder Gast erhält bei uns bei Check-in einen Parkausweis für unseren Parkplatz sowie für einen öffentlichen kostenlosen Parkplatz gegenüber auf der Straße und bekommt dies auch ausführlich erklärt. Vor unserer Einfahrt steht ein Schild, dass man nur mit gültigem Parkschein parken darf und wir weisen jeden Gast bei Anreise darauf hin. Wir wissen, dass wir an einem Sonntag viele Gäste auf dem Parkplatz haben und bieten daher auch die Möglichkeit an, in 2. Reihe zu parken und den Schlüssel am Empfang zu lassen, damit wir das Fahrzeug später für den Gast als zusätzliche „Service-Leistung“ umparken können. Jedoch hat sich die österreichische Dame weder eingetragen, noch am Empfang nachgefragt oder gemeldet, dass Sie ein Problem beim Parken hat, d.h. sie hatte ihr Auto VOR EINEM ANDEREN AUTO geparkt und auch DIE EINFAHRT BLOCKIERT. Sie hat auch keinen Parkschein ins Auto gelegt, wie alle anderen Gäste und somit war sie für uns kein Hotelgast. Sie hat ab Sonntagnachmittag unsere PARKEINFAHRT SOWIE EINEN ANDEREN HOTELGAST an der Ausfahrt blockiert und das ohne am Empfang Bescheid zu geben und ohne irgendwie eine Nachricht zu hinterlassen. Der "blockierte" Gast wollte eigentlich am Sonntag Nachmittag schon mit dem Auto weg fahren, jedoch stand das andere Auto im weg, er war kulant und hat auch keinen Aufstand gemacht. Am darauffolgenden Montag um 6.30 Uhr wollte er dann abreisen, konnte er jedoch nicht und wir wussten nicht, wem das Auto gehört. Wir fragten ständig beim den Gästen beim Frühstück nach, schauten unsere Meldescheine durch, konnten aber keinen österreichischen Gast finden. Wir haben den Gast lange hingehalten, nicht den Abschleppwagen zu rufen, aber irgendwann mussten wir handeln, denn er musste dringend weg. Gegen 9.30 Uhr kamen die beiden Damen an den Empfang, zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits den Abschleppwagen gerufen, da der zugeparkte Gast Termine hatte (er musste bereits etliche Termine absagen) und weg musste, jedoch war der Abschleppwagen noch nicht da. (Diesen konnten wir gerade noch rechtzeitig stornieren). Dabei haben dann beide Damen die Situation nach unten gespielt und wir sollten uns nicht so „aufspielen“ und waren total unverschämt. Überhaupt kein Bewusstsein, dass sie andere Menschen Unrecht tun. Bei so viel Arroganz, mit der die Damen auftraten, wurde mein Mann ungehalten und sagte Ihnen, dass dies jetzt der Gipfel der Unverschämtheit sei und wie man überhaupt so parken könne, man müsste hier schon mal sein Gehirn einschalten. Er machte auch die Bemerkung „Ich würde gerne mal wissen, wie Sie reagieren, wenn Ihr Auto die ganze Zeit blockiert wird und Sie nicht wegfahren können“. Daraufhin waren die Damen noch unverschämte und beleidigend. Am nächsten Tag verlangten die beiden Damen eine Entschuldigung und sie wollten kostenfrei früher abreisen, sonst kommt eine schlechte Bewertung. Daraufhin erwiderte mein Mann, "wenn man einen Fehler macht – und dies war ein wahrlich blöder Fehler – dann müssen Sie sich dafür entschuldigen und nicht so tun als sei dies alles nicht so schlimm". Ganz im Gegenteil regten sie sich noch über unsere „Aufgeregtheit“ auf, wieder der Gipfel der Arroganz. Gerne können wir Ihnen noch Bilder senden, damit Sie sehen können, wie diese Dame geparkt hat. Sehr wahrscheinlich sind sie mit diesem Verhalten immer durchgekommen. Wir haben sogar für die Damen Abschleppkosten gespart, indem wir den Herrn XY immer wieder beruhigt hatten. Gerne senden wir Ihnen auch eine zusätzliche Stellungnahme des geschädigten Gastes, der bei der Abfahrt nur noch laut – auch vor den beiden Damen - sagte: ich komme hier gerne wieder, auch wenn dies andere nicht tun…und zu den beiden Damen gewandt: „die Rechnung für die ausgefallenen Termine sende ich Ihnen noch zu“. Diese Situation haben etliche Hotelgäste Kopfschüttelnd verfolgt, da es wirklich der dümmste gewählte Parkplatz überhaupt war, um ja alle zu blockieren. Kein Verständnis für andere Menschen und die Umwelt. Unten anhängend finden Sie auch noch eine Mail des Gastes, der zugeparkt wurde, nachdem er zu Hause ankam! Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und verbleiben mit freundlichen Grüßen Ute de Alwis Geschäftsführerin Mail des Gastes: Von: ................. [mailto:.......@.........] Gesendet: Dienstag, 1. September 2015 14:43 An: ............@schlierseerhof.de> Betreff: AW: Ihr Aufenthalt im Seehotel Schlierseer Hof …. Sie haben einen neuen Stammgast. Ich werde zu Ihnen kommen, so oft es mir möglich ist. Ich habe Ihr Hotel und die netten Mitarbeiter , das Essen, den See, den Pool , das Frühstück sehr genossen und mich dabei in wenigen Tagen gut erholt. Ich kann jetzt gut nachvollziehen, weshalb sich meine Großmutter – sie kam aus Hausham – nie hier wohlgefühlt hat. Der Rest des Heimweges ging dann gestern völlig problemlos. Über die beiden Damen, die mich Zugeparkt haben kann ich immer nur noch lächeln, wenn es nicht so traurig wäre…. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen. Herzliche Grüße auch an Frau und Herrn de Alwis und danke für die Unterstützung bei der Lösung des Parkplatzproblems gestern morgen. Die Beurteilungen fülle ich natürlich positiv aus! Herzlichen Gruß aus dem regnerischen Norden ! Name.............