- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel empfängt den Gast mit einer schön gestalteten Auffahrt und einer großen Eingangshalle mit einer über drei Stockwerke reichenden Verglasung und einem zentralen Glas-Aufzug (+ weitere Aufzüge in den verschiedenen Gebäudeteilen). Nach dem Einchecken und Ausladen des Gepäcks kann man sein Fahrzeug auf einem direkt neben dem Hotel gelegenen kostenlosen Parkplatz abstellen. Die Gebäude sind 3 1/2-stöckig, wobei das Hauptgebäude einen mondänen Eindruck macht. Die anderen Gebäudeteile sind dezenter gestaltet. Das Hotel verfügt über einen großen und sehr schön gestalteten Restaurant- und Bar-Bereich, immer mit viel Glas und schönem Ausblick in den direkt an der Strandpromenade gelegenen Garten. Das Hotel eignet sich für Behinderte. Auch Familien mit kleineren Kindern sind dem Hotel offensichtlich gern willkommen. - Das Frühstücksbuffet ist umfangreich und von bester Qualität. Interessant und kostengünstig ist auch das vom Restaurant mittags angebotene Tagesgericht für nur 5 €; die sonstigen Preise sind auch auf einem Niveau, das einen nicht in die sonstige Gastronomie von Boltenhagen zwingt (einige z. T. unscheinbare günstige Restaurants wie z. B. das Fischeck direkt an der Strandpromenade oder das tolle Herrenhaus-Restaurant "Gutshaus Redewisch" sollte man trotzdem mal besuchen). Im Mai waren abgesehen von Firmen-Gruppen eher Gäste der Altersgruppe 50 +... und einige jüngere Familien mit kleineren Kindern anwesend. - Das Schwimmbad im Dachgeschoss ist zwar nicht besonders groß, aber toll gestalltet und mit einem schönen Ausblick auf die Ostsee. Der kleine "Fitnessraum" mit einem guten Laufband und zwei Ergometern reicht für die Nachfrage offensichtlich aus (kein Stau erlebt). Die drei Saunen sind sehr gut und gepflegt. Außerdem sollte man unbedingt mal das Wellnesangebot des Hauses (Kosmetikstudio Dani) nutzen. Montags werden die Gäste zu einem Kennenlern-Treff in die Kellerbar eingelagen, wo der Hoteldirektor viel Wissenswertes über das Hotel und das Umfeld von Boltenhagen vermittelt und Herr U. Sager sein Kleinbus-Ausflugsangebot vorstellt; besser und informativer kann man die Region nicht kennenlernen!!! Ich habe zwar schon technisch modernere Hotels mit aufwändigerer Ausstattung (Magnetkarten statt Schlüssel, Hotel-Intranet, größeres Schwimmbad, ...) kennengelernt, aber mit der angenehmen persönlichen Atmoshäre (u. a. auch tolles Personal und sehr nette Bekanntschaften aller Altersklassen) kamen diese Hotels nicht mit. Wir werden 2007 o. 2008 erneut im Seehotel Urlaub machen! In Boltenhagen und Umgebung dürfte es keine Alternative zu diesem tollen Hotel geben. Im D1-Netz ist man jederzeit erreichbar.
Unser Zimmer war ausreichend groß und ordentlich ausgestattet (u. a. Schreibtisch + zwei Sessel mit Tisch, Safe, ...); das Bad war eher klein und einfach. Das Fernsehgerät war zu klein und hatte keinen optimalen Standort; das Programmangebot war etwas eingeschränkt, für unseren Urlaubsanspruch aber vollkommen ausreichend. Der Service (Sauberkeit, Handtuchaustausch, ...) war aber wiederum sehr gut.
siehe allgemeine Hotelbewertung. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht, waren viel unterweg und haben deshalb nur wenige Male im Restaurant gegessen. Aber von den anderen Gästen haben wir nur Gutes gehört. - Das Frühstücksbuffet war umfangreich, selbst wenn man erst von 09:30 - 10:30 Uhr frühstückte.
Das Personal gab einem das Gefühl, dass es jederzeit gern für den Gast da ist. Und vom Empfang über das Restaurant bis zur Zimmerreinigung stimmte einfach alles.
Besser kann ein innerörtliches Hotel eigentlich nicht liegen: in einem schönen Garten mit altem Baumbestand direkt an der Strandpromenade und gleichzeitig zentral im Ort. Von unserem Zimmer aus konnte man sogar die Landungsbrücke sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness-Bereich nicht groß, aber zumindest in der Vorsaison vollkommen ausreichend und top gepflegt. Sehr gutes Wellnessangebot (Tolle Massagen ...) durch das im Haus befindliche La mer-Kosmetikstudio Dani. Für jemanden, der ein Sport- u. Wellnesshotel für einen Aktiv-Urlaub sucht, gibt es sicherlich bessere Angebote. Zum Entspannen und Erholen ist das Seehotel aber bestens geeignet. In Boltenhagen gibt es aber eine sehr schöne SwinGolf-Anlage für jedermann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |