Alle Bewertungen anzeigen
Marion (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2006 • 2 Wochen • Strand
Leider wieder schlechter geworden
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zum Hotelkomplex ist schon viel aufgeführt. Alles sehr großzügig. Die Sauberkeit ist in den sichtbaren Bereichen in Ordnung. Treppenhaüser etc. könnten eine Reinigung vertragen. Leider ist die Altersstruktur in den letzten Jahren stark nach oben gegangen. Nationalität leider nun auch fast nur Deutsche. Kein Kinderspielplatz vorhanden. Einiges an Gestühl sollte aufbereitet werden wegen Rissen und Verschmutzungen. Also Viereinhalb Sterne hat das Hotel nicht mehr. Eine Krankheit auf der ganzen Insel, viele Hotels werden immer schlechter über die Jahre. Viele neue entstehen und führen zu einem enormen Preisdruck, den man an den Leistungen erkennt. Meine Empfehlung ist miitlerweile: Neueröffnete Hotels größerer Ketten, hier wird sich meist besonders ins Zeug gelegt um es erst einmal bekannt zu machen. Die Taktik: Es gibt z. B. bessere Köche, Barkeeper etc. die von den Unternehmen nur für Neueröffnung von einem Ort zum Anderen geschickt werden, meist 1-2 Jahre. Diese arbeiten dann das Personal ein. Ansonsten fallen mir an der Costa Calma keine wesendlich besser Hotels ein. Die ****H10 kenne ich auch, z. B. Esmeralda. Auch das RIO ist vom Komplex sehr ansprechend. Sehr gutes Frühstück, aber leider nicht so gutes Abendessen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer sind dem Vier-Sterne-Standard entsprechend. Mit Viereinhalb-Sternen anderer Hotels jedoch nicht zu vergleichen. Sauberkeit ist abhängig von der öfters wechselden Putzfrau. Die Zimmer im Gebäude vor dem Pool, sind erfahrungsgemäß lauter. Als zusätzliche Einnahmequelle hat sich das Wechseln des Zimmers aufgetan. Sind Sie nicht zu Frieden, weil ihr Meerblick, den sie gebucht haben verstellt ist, wechseln sie das Zimmer für € 50,--. Ferner sind die Suiten teilweise schlechter gelegen als die Doppelzimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da ich "leider" die Gastronomie schon Jahre kenne, muß ich sagen, sie ist schlechter geworden. Vielleicht auch eine Folge der Wechselwirkung mit dem Publikum. Denn wer bein Frühstück schon Kiloweise Butter, Obst, Backwaren, und Zubrot mit auf die Zimmer nimmt, um den Tag bis zum Abend nicht zu verhungern, ist für mich nicht die beste Kundschaft. Die Saalchefs schreiten hier auch nicht ein. Daher öfters mal Butterknappheit, dann nur Magarine. Der Kaffee ist grausam geworden, oft schon lauwarm in den Thermosbuddeln und lasch. Ansonsten eher ein gutes Vier-Sterne-Frühstücksbuffet, mehr aber auch nicht. Abends wiederholt sich das Essen wöchentlich, mehrere Showcookingareas sind vorhanden. Leider mittlerweiler schlechterer Frischfisch, angetrocknete Ränder, Farbe bei Weisfischsorten grau, teilweise wurden einige Sorten drei Abende hintereinander auf die Platte gelegt, die sahen aus! Alle anderen Speisen auch wesndlich schlechter als in den letzten Jahren. Also auch keine viereinhalb Sterne! In den Bar´s wird man gerne übersehen. Hier kann auch nur das von der Karte bestellt werden. Andere Cocktails sind ein absolutes no! Die Caipirinia wird mit Zitronen!!! gemacht, graus. Ferner gibt es enorme Füllmengenschwankungen. Aber es gibt ja auch noch eine kleine gute Bar außerhalb des Hotels!


    Service
  • Eher gut
  • Rezeption oft unfreundlich. Zimmerreinigung oft gut, da Personal wechselt. Fast "Deutsches" Hotel, alle sprechen in irgendeiner Form deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr gute und direkte Lage am Strand. In der Hotelumgebung zwei kleine Bar´s, kleiner teurer Supermarkt. 2 kleine Einkauszentren 10-15 Minuten entfernt. Einen richtig gewachsenen Ortskern gibt es nicht. Einige Lokale haben in den letzten Jahren leider zugemacht. Die besten Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel bietet schon das Costa Calma Palace bzw. die H10-Hotels. Wer mehr möchte sollte Jandia aufsuchen. Dort gibt es auch größere günstigere Supermärkte. Ausflüge sollte man mit einem Mietwagen durchführen. Ziele: Morro Jable, Westküste oder die Dünen im Norden ca, 1, 5 Fahrstunden. Oder mit der Fähre und Auto mal rüber nach Lanzarote und die Feuerberge ansehen. Ansonsten ist die Insel mehr etwas zum entspannen oder um Wassersport zu treiben. Mittlerqweile ist die Küste leider von Costa Calma bis Jandie außer um Los Goriones durchgehend mit Hotelbauten versehen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im vorletzten Jahr wurden die Liegen schon ab 5 Uhr morgens belegt, zwei Jahre davor, natürlich auch anderes Publikum - bessere Mischung, wurden gar keine Liegen belegt! Dies Jahr belegten schon viele die Liegen am Vorabend für den nächsten Tag. Auch hier unternimmt die Hotelleitung nichts! Einige beschwerten sich sogar, daß ihre Handtücher, die über Nacht dort Lagen, naßgeworden seien, weil der Pool gereinigt wurde. Dies führt nun dazu, daß um den Pool die Sauberkeit nicht mehr so ist, wie sie einmal war. Ursache-Wirkung! Ansonsten ist alles so wie in den Prospekten angegeben, jedoch kein Kinderspielplatz, dieser geistert immer noch in einigen Prospekten rum. Die Kinder können aber auch auf dem Kleingolfplatz spielen, da hier kaum Golfer anzutreffen sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:61-65
    Bewertungen:1