- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Da seit einiger Zeit das Hotel Nautilus auch zum Costa Calma Beach Resort gehört wurden wir weil das Hotel Costa Calma ausgebucht war im Hotel-Teil Nautilus einquartiert, obwohl dies nicht Rollstuhlgerecht ist, 3 Stock mit Aufzug. Wir bekamen 2 Zimmer, in einem Zimmer kam aus der Wasserleitung braunes Wasser! Also man wird dort nicht von der Sonne braun sondern vom Wasser! Im Vergleich zu einem Zimmer im Costa Calma sind die Zimmer im Nautilus in der gleichen Preiskategorie nicht zu vergleichen, Im Nautilus: kleinere Zimmer, kleinere Schränke, kleineres Bad, schlechte Zimmerreinigung. Nur ein Speisesaal für zwei Hotels: Da scheinbar nur der Profit des Hotel Managements im Vordergrund stand hat man als Sparmaßnahme am Personal gespart! Es gab zb. nur eine Rezeption, zu wenig Reinigungspersonal und auch nur einen Speisesaal! Da nun für zwei Hotels die ausgebucht sind ein Speisesaal nicht ausreichen kann, hat man als Lösung zwei Essenszeiten für das Abendessen eingeführt. Die erste Partie um 18:00 Uhr und die zweite um 20:00Uhr. Zu unserem Entsetzen mussten wir gleich am ersten Abend feststellen, das hier in diesem Hotel scheinbar andere Zustände herrschten! Es kann zb. nicht sein das der Kellner um 19:30 einfach beginnt mitten unter dem Essen den Teller abzuräumen und das halb volle Glas uns vom Tisch abgeräumt! Nach anschließender Beschwerde an der Rezeption sagte man uns, man solle den Kellner darauf ansprechen das man noch nicht fertig ist. Dies war aber nicht möglich, da diese scheinbar die Anweisung dazu hatten, da ja bereits ab 20:00 Uhr auf unserem Tisch andere Gäste sitzen mussten! Also von einem entspannten Urlaub mit einer Essenszeit von 1,5 Stunden und das mit einem Kleinkind kann man hier wohl nicht sprechen! Rollstuhlgerechte Ausführung des Hotels: Das Hotel ist zu 90 % nicht Rollstuhl gerecht. Es beginnt schon beim Zugang zur Pool Anlage. Da wir unser Zimmer im Hotel-Teil Nautilus bekommen haben, musste man zu erst mit dem Lift in das 1.UG fahren weiter über einen steilen Weg nach unten um zur Pool Anlage zu gelangen. Dies war für unsere Rollstuhlfahrerin alleine nicht möglich, da dieser abfallende Weg so steil war das man das alleine als Rollstuhlfahrer nicht befahren kann, außer man will in der Pool Bar landen! Unsere Großmutter konnte also nie alleine zur Pool Anlage geschweige den zum Strand kommen! Sämtliche Holzwege in der Hotelanlage im Costa Calma Hotel waren in einem katastrophalen Zustand. Riesige Löcher die nicht repariert wurden. Als wir diese Mängel an der Rezeption meldeten würden diese Löcher nach 3 Tagen mit Sand zugeschüttet, jedoch nach einem halben Tag war wieder alles beim alten! Die Holzbalken wurden jedoch nicht ausgetauscht oder fachgerecht repariert! Resümee: Dieses Hotel ist auf keinen Fall Rollstuhlgerecht. Die Zimmer im Hotel-Teil Nautilus im Vergleich zum Zimmer im Costa Calma Hotel sind nicht vergleichbar! Zu wenig Personal, ein Speisesaal für beide Hotels nicht ausreichend! Wir würden dieses Hotel auf keinen Fall weiter empfehlen noch dazu wenn im Neckermann Katalog dieses gebuchte Hotel als „Neckermann PRIMO 2003 “ eines Ihrer 100 besten Hotels ausgezeichnet war! Gäste die nun schon das 5 mal in diesem Hotel waren, werden dieses Hotel nicht mehr besuchen, da sich die Qualität und die Leistung so zum negativen geändert hat, seit dem die beiden Hotels zusammen gehören!
Große Qualitätsunterschiede zwischen Hotel-Teil Costa Calma Beach und Zimmer im Hotel-Teil Nautilus! Zu unserer Empörung stellten wir fest das unsere Unterbringung Im Hotel Nautilus im Vergleich mit dem Zimmer im Hotel Teil Costa Calma einen großen Qualitätsunterschied aufwies! Weit aus größeres Zimmer, bessere Sauberkeit der Zimmer, größerer Schränke.....usw. Auf unserem Balkon waren Risse und Sprünge an den Wänden, über unserer Schiebetür die auf den Balkon führte, brach außen schon fast das Fensterüberlager herunter, nicht auszudenken wenn das heruntergefallen wäre und unser 2 jähriger Sohn wäre darunter gestanden! Daher sind wir der Meinung das hier ein großer Qualitäts-Unterschied vorliegt und dies in der selben Preisklasse!
Hygiene und Qualität des Essens im Restaurant: Zum Zustand im Restaurant. Überall stand angeschrieben das man aus hygienischen Gründen keine Speisen und Getränke aus dem Speisesaal mitnehmen darf. Wenn man sich aber den hygienischen Zustand im Restaurant ansieht, so kann man eigentlich nur glauben das dies ein Scherz sei! Beginnen wir mit dem Fußboden. Wir hatten unseren Tisch beim Abendessen direkt neben der Zapfsäule der Getränke. Da dies teilweise auch eine Selbstbedienung war und andere Hotelgäste Getränke verschütteten, so sah der Fußboden unmittelbar unseres Tisches dementsprechend aus. Es war alles klitsch nass und der Boden verwandelte sich in eine Rutsch Partie, diese Stellen wurde in der gesamten Öffnungszeit von 18:00 bis 19:30 nicht aufgewischt! Einige Hotelgäste und auch unsere Großmutter mit Krücken hatten hier mehrmals einen Schutzengel, um an dieser Stelle nicht auszurutschen! Weiter zu den Tellern und dem Essbesteck. Wollte man sich einen Teller holen, so musste man damit rechnen das auf den Tellern noch Speisereste vom Vortag auf den Tellern kleben und in den Schalen für Eis und Kompott stand teilweise Zentimeter hohes Wasser. Das Besteck musste man auch jeden Tag abwischen um sich nicht noch eine weitere Fieberblase am Mund einzufangen! Die Köche, die direkt am Buffet kochten, trugen keine Handschuhe und kochten mit bloßen Fingern, zb. Salz aus dieser Schüssel, Gemüse aus diesem Topf, dann mit einem durchnässten Fetzten die Arbeitsplatte abgewischt, dann noch schnell den Topf damit reinigen und etwas auswaschen dann konnte man den selben Fetzen noch den ganzen Abend verwenden! Nach Beanstandung der Hygien ohne Handschuhe wurde einen Tag danach mit Handschuhen gekocht und am nächsten Tag war wieder alles beim alten! Die Qualität des Essens war ebenfalls nicht in einem besserem Zustand als die Hygiene. Beim Salat Buffet waren die Tomaten teilweise in einem matschigen Zustand. Jeden Tag der Reis der Paella komplett verbrannt. Der warme Spinat oder Brokolie komplett verkocht. Faulige Weintrauben, Obst aus der Dose... um hier nur einige Punkte zu nennen! Generell waren die Speisen nur teilweise angeschrieben, so wusste man nicht war das nun Tunfisch oder war das Fleisch. Die Qualität des Fleisches (falls es welches gab) war in einem schlechten Zustand, meist Knorpeliges Fleisch. Also in einem 4 Sterne Hotel stellt man sich hier schon etwas anderes vor. Fast hätte ich vergessen dies zu erwähnen: Einmal in den 14 Tagen wo wir noch in diesem Hotel waren, war das Abendessen Vorbildmäßig. Und zwar an dem Tag als von der Hotel Kette Sunrise Beach Hotels Fragebögen ausgeteilt wurden. Es gab frisches Obst, die Dekoration lies keine Wünsche offen, Eis und Obst gab es frisch flambiert vom Animationsteam. Jedoch am nächsten Tag war wieder alles beim alten!
Zu wenig Personal für zwei zusammengelete Hotels! Schlechte Zimmerreinigung im Hotel Teil Nautilus! Fast alle an der Rezeption sprechen deutsch, außer Sie wollen nicht Deutsch sprechen wenn man sich beschweren will! Hat man in der Nacht ein Problem! So ist es lt. tel. Auskunft an der Rezeption besser man rufe morgen Früh wieder an, da nur ein Mann an der Rezeption ist und dieser nicht weg kann!
"Toller" Sandstrand: Um nun auch einmal zu unserem tollen Sandstrand zu kommen: (Strand vom Hotel Nautilus) Von Sandstrand kann man hier wohl kaum reden, denn um ins Meer zu kommen musste man als erstes 5m steinigen Weg mit glitschigen und spitzen Steinen überwinden! (Bei Ebbe waren dies ca. 20m) Wenn man da noch von Rollstuhlgerecht sprechen kann, dann weis ich auch nicht mehr weiter! Unsere Großmutter musste also wenn Sie ins Meer wollte diese Barriere mit unserer Hilfe überwinden! Normaler weise fährt man ja nicht ans Meer auf Urlaub um dann als Rollstuhlfahrerin die ganzen 14 Tage am Pool zu verbringen! Der Strand wurde nie gereinigt, man fühlte sich, als liege man neben einem Aschenbecher!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine & Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |