- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ehemalige Kurklinik, modernisiert und in Hotel umgebaut. 2 Gebäude auf bis zu 7 Stockwerken. Wahlmöglichkeit vom Einzelzimmer bis zum 3-Zimmer-Appartment mit Kochnische. Im Haupthaus sind in der obersten Etage Konferenzräume. Deshalb neben Familien auch immer einige Geschäftsleute im Hotel. Die zwei Häuser sind im 3. Stock miteinander verbunden. Gemeinschaftseinrichtungen (Kinderclub, Restaurant, Schwimmbad, Turnhalle, Wellness usw.) sind in der 2. und 3. Etage. Bar/Bistro im Erdgeschoß. Jede Etage ist farblich anders gestaltet, jedes Zimmer hat neben der Zimmernummer auch ein eigenes Symbol. Alle Familotel-Garantieleistungen sind selbstverständlich vorhanden (gesicherte Räume und Steckdosen, Babyphone, Wickelutensilien, Töpfchen, Hochstühle, Buggys usw.). Die meisten Bereiche, wie Schwimmbad und Happy-Club sind gut gesichert. Kleinere (Sicherheits-)Mängel, wie z. B. fehlende Handläufe für Kinder in den Treppenhäusern und kein Nottelefon im Sauna- und Schwimmbadbereich. Ausreichend Parkmöglichkeiten auf zwei Parkdecks oder in zwei engen Tiefgaragen. Zusätzlich Carports. Abschließbarer Fahrradabstellraum. Waschmaschinenraum gegen Gebühr nutzbar. Die Preise wurden dieses Jahr erhöht. Noch stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. In einigen Bereichen muss das Hotel aber nachbessern, um nicht den Anschluss zu verlieren. Im Kinderclub Bescheid geben, wo man sich vermutlich aufhält, da man in Teilen des Hotels keinen Handyempfang hat.
Wir hatten ein 2-Raum-Appartement mit tollem Ausblick. Allerdings ist zur Zeit gegenüber eine Baustelle. Witterungsbedingt keine Aktivitäten im Januar, die Arbeiten werden aber sicher bald wieder aufgenommen. Dann Lärmbelästigung wahrscheinlich. Am besten vorher beim Hotel nachfragen und ggf. Zimmer zur Rückseite geben lassen. Zimmer ausreichend groß und sauber. Was fehlt ist ein 2. Stuhl. Kinderzimmer groß, mit Hochbett und kleinen Hockern, kein Kleiderschrank. Beide Zimmer mit Balkon, aufgrund der Jahreszeit aber nicht genutzt. TV ohne Videotext. Kein DVD-, kein CD-Player, kein W-LAN. Minibar mit überteuertem Inhalt. Haben wir ausgeräumt und als Kühlschrank genutzt.
Da nur wenige Gäste da waren, eingeschränktes Frühstücksbuffet. Hätte etwas besser sein können. Kein Fisch, Aufschnitt teils mit braunem Rand (selbe Scheibe drei Tage hintereinander) – das sollte nicht vorkommen! Es gab nur einmal Rühreier und gekochte Eier. Wird aber lt. Restaurantchef geändert. Wenn wenig los ist, kann man am Buffet fehlende Speisen dann problemlos extra ordern. Große Auswahl an Brötchen, Brot und Croissants. Diverse Säfte. Orangensaft auch zum selber pressen. Abendbuffet fiel mangels Gästen leider aus, dafür gab es zwei verschiedene 4-Gänge-Menues zur Auswahl. Änderungswünsche sind möglich. Qualität des Abendessens ausnahmslos hervorragend! Kinder können sich aus der Kinderkarte etwas aussuchen. Abends feste Tische, morgens freie Platzwahl. Waffelautomat zum selber backen am Kinderbuffet; Aufstellung desselben nicht ungefährlich für Kleinkinder. Bar/Bistro im Erdgeschoss war leider geschlossen. Hierfür ein dicker Minuspunkt. Zwar hatte als Ersatz das Restaurant länger geöffnet, doch ist dies meiner Ansicht nach atmosphärisch nicht dasselbe. Andere Gäste waren ebenfalls darüber enttäuscht. Alkoholische Getränke insgesamt zu hochpreisig. Kinder haben bei „kids-all-inclusive“ Apfelsaft/Tee/Wasser den ganzen Tag frei, andere Kindergetränke zum Essen günstig. Getränkeautomat im 2. OG mit relativ preisgünstigen Getränken. Wird wohl wenig genutzt, denn ein dort gekauftes Bier hatte das Verfallsdatum überschritten –Igitt! Im 3. OG gibt es eine Teeküche mit Mikrowelle und Herd. Insbesondere zur Zubereitung von Babynahrung gedacht.
Sehr nettes Personal und kompetente Kinderbetreuung, erneut spitze! Babybetreuung ist zeitlich eingeschränkt. Betraf uns aber nicht mehr mehr. Wie beim letzten mal wurde unser Ältester mit down-syndrom problemlos akzeptiert und betreut. Keine Berührungsängste, keine Vorbehalte, einfach toll! Das hat man in manchen Baadingo-Clubs von TUI schon anders erlebt! Für die Nachmittagsbetreuung muss man sich am Vortag in eine Liste eintragen. Sollen die Kinder mit den Betreuern zum Essen gehen ebenfalls. Rezeption freundlich. Check-Inn reibungslos und schnell. Das Restaurant hat einen neuen Leiter, der ausgesprochen nett und kinderlieb ist. Ganz toller Umgang mit unseren Jungs! Andere Servicekräfte von sehr freundlich bis reserviert korrekt.
Das Hotel liegt am Rande von Bad Mergentheim in einem Viertel mit vielen Kurkliniken und Therapiezentren. Fußweg in die Innenstadt ca. 20 Minuten, zum Kurpark max. 10 Minuten. Wanderwege und viele Sportmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Schwimmbadbereich gehört zu den Highlights des Hotels. Zwei Sprudel und Massagedüsen im großen Becken. Zwei Kinderbecken mit 20 cm. und 40 cm. Tiefe mit kleiner Rutsche. Sehr warmes (Achtung Kreislauf!) Whirlbecken im leicht erhöhten Bereich. Sauna nicht genutzt. Sieht gut aus; aber ein Ruhebereich ist de facto nicht vorhanden. Zusätzliche Handtücher so wie Bademäntel gegen Kaution an der Rezeption. Duschen leider immer noch erneuerungsbedürftig: sehr harter Strahl für Kinder, Temperatur schwer regulierbar. Große Turnhalle im 2. OG Nebenhaus, außerdem gut ausgestatteter Fitnessraum mit Kletterwand und Solarium. Der Wellnessbereich im 2. OG des Haupthauses ist klein, aber fein mit Sprudeltherme, Erlebnisduschen und Dampfbad. Die kostenpflichtigen Beauty- und Wellnesanwendungen muss man Tage vorher anmelden. Diesmal aufgrund der hohen Preise nicht genutzt. PC-Raum (2 PC’s) mit kostenfreiem Internetzugang, der leider grottenlangsam ist. Ein Billardtisch, Kicker, ein Raum mit Elektrodart (Pfeile können an der Rezeption geliehen werden) und einer selbst regulierbaren Musikanlage. Multimediaraum wird nur für Veranstaltungen geöffnet. Außer dem Kinderclub fast keine Animation, da zu wenig Gäste außerhalb der Ferienzeit. Für unsere Jungs aber völlig ausreichend, das sie im „Happy Club“ mit den Betreuern spielen konnten. Die Ausstattung dort an sich ist gut. Schade, dass das von den Kindern so geliebte Kaspertheater keine Puppen mehr hat. Bitte dringend nachkaufen! Die Räumlichkeiten des Kinderclubs können auch außerhalb der Betreuungszeiten genutzt werden. Den geschützten Kinderspielplatz haben wir aufgrund der Witterung nicht genutzt. Erwachsenenanimation bestand aufgrund Gästemangels aus 1 x die Woche Wassergymnastik. Ist nachvollziehbar; warum man diese dann allerdings auf 08: 30 Uhr morgens legt ist völlig unverständlich und unsinnig! Kostenpflichtiges Erlebnisbad Solimar100 Meter entfernt. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten in der Stadt u. a. Kino. Unterhalb des Hotels ist ein Reitstall und andere Sportanlagen, ansonsten Ausflugsmöglichkeiten wie Wildtierpark, Rothenburg ob der Tauber, Würzburg, Wertheim-Village usw. Im Sommer außerdem tolles Radwegenetz und Kanufahren auf der Tauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 44 |