Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2007 • 1 Woche • Strand
Top Lage mit kleinen Mängeln
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Santa Monica ist ein Aparthotel am Ortsrand von Playa del Inglés direkt an der Dünenlandschft von Maspalomas. Das Hotel hat 5 Stockwerke, man betritt das Haus im 5. Stock, dort ist auch die Rezeption, dann geht es nach unten, im ersten Stock findet man einen kleinen Minimarkt, den Garten mit Pool, Tennisplatz und diverse Unterhaltungsmöglichkeiten wie Billard, Schach etc. Das Haus wurde wohl Ende der 70er gebaut und seitdem nur mäßig renoviert. Die Badezimmer sind relativ neu, das sieht man, über diese kann man für ein 3-Sterne-Haus auch nicht meckern. Ansonsten sollte dringend was gemacht werden - die Möbel sind wirklich alt und haben ausgedient, über das Design läßt sich streiten, man könnte sicher wesentlich mehr daraus machen. Der Zustand an sich ist aber gepflegt, wir empfanden das Hotel als sehr sauber und ordentlich, das Personal war stets freundlich und aufgeschlossen. Wir hatten Halbpension gebucht. Die anderen Gäste waren vorwiegend Deutsch, einige Österreicher, zum Schluss hin kam noch eine Gruppe Holländer an. Ein paar Spanier waren auch da. Einige Familien, viele Paare aller Altersklassen oder Freunde in unserem Alter (ca. Anfang bis Ende 20). Es gibt keine Animation, was wir wunderbar fanden! 2 Aufzüge sind vorhanden, die Apartments an sich haben eine kleine Stufe, ich würde sie daher nicht als wirklich behindertengerecht einstufen. Alles in allem ein nettes Haus, eine Renovierung ist erforderlich, wird aber wohl 2009 durchgeführt. Wer um die Insel fährt sollte darauf gefasst sein, dass es im Hinterland in den Bergen ganz schön kalt werden kann - wir hatten mal 16 Grad in der Pampa! Puerto de Mogán ist sehr schön mit netten kleinen Gassen, einem schönen Hafen und etlichen Restaurants, Cafés am Wasser. Das Wetter war prima, warm, aber durch den Wind nie zu heiß. Die Sonne ist trotzdem sehr stark, eincremen ist Pflicht. Handy hat prima funktioniert, die Preise empfanden wir als moderat, Benzin ist richtig billig, auch den Kaffee fanden wir mit 1, 20 immer sehr billig. Maspalomas ist teurer - man findet das gleiche auf dem Markt oder in Playa del Inglés billiger. Taxis sind günstig. In Las Palmas sind die Strecken recht weit, es bietet sich an hier Taxi zu fahren oder den Stadtbus zu benutzen. Spanischkenntnisse sind dann ggf. von Vorteil. Die Route der Inselrundfahrt im Merian Live Reiseführer stimmt nur bedingt, einen Straßenkarte ist hilfreich.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Apartments sind sehr geräumig. Es gibt ein Wohnzimmer mit Sofa, Sessel, Tisch, TV (gegen Gebühr), eine Küche mit Ausstattung, ein Bad mit Dusche, Waschbecken und WC und ein Schlafzimmer (2 Betten, Schrank, Kommode). Der Flur war eher düster, was an der Bauweise des Hotels liegt, die Einrichtung ist in die Jahre gekommen und sollte erneuert werden. Das Bad war nett, wurde wohl mal renoviert, die Dusche war schön groß und hat prima funktioniert. Die Küche haben wir kaum genutzt, wenn man Kochen will, ist die Ausstattung eher dürftig. Der Kühlschrank war super, Klimaanlage gab es nicht. Den TV haben wir nicht genutzt, hätte aber gegen Gebühr gemietet werden können. Der Balkon war schön groß mit Tisch und 3 Stühlen sowie diversen Möglichkeiten zum Handtücher, Bikini etc. aufzuhängen. Wir hatten eine tolle Sicht aufs Meer und die Dünen! Im Schlafzimmer gab es ein Telefon, haben wir aber auch nicht gebraucht. Das Schlafzimmer läßt sich schlecht lüften, wir haben dann unsere Technik entwickelt. Da es zum Gang raus ist, muss man damit rechnen, dass mitten in der Nacht rücksichtslose Mitmenschen zurück kommen und erst mal das komplette Stockwerk unterhalten bis sie endlich im Zimmer verschwinden. Wir hatten über uns auch ein paar Möbelrücker, die jeden Abend etwa 30 Minuten lang ihre Betten sortiert haben (oder was auch immer). Größter Mangel: die Betten sind grauenvoll unbequem!!! Unsere waren steinhart und hatten eher den Charakter einer Jugendherberge als eines 3 Sterne Hauses! Nach einer Woche hatte ich auch wirklich genug von dem Bett und mein Rücken hat schwer gelitten. Wer durch schlafen will und sich mit unbequemen Betten schwer tut, für den ist dieses Hotel vorerst nichts! Das Schlafzimmer sowie der ältliche Zustand der Zimmer ist auch der einzige Grund, warum ich dieses Haus nur bedingt weiterempfehlen würde. Die Lage ist traumhaft, das Personal war super, die Zimmer sind mittelprächtig. Wir haben keine Nacht wirklich durchgeschlafen, wenn uns wegen dem Bett nichts weh tat, ging der Krach auf dem Flur los...und wenn man mehr sehen will als Playa del Inglés, ist so ein bißchen mehr Schlaf manchmal nicht schlecht, man ist schließlich im Urlaub! Die Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt, die Bettwäsche während unserem Aufenthalt ein Mal, Stromversorgung ging ohne Probleme.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück war in Ordnung, nichts Spannendes, das übliche Buffet Frühstück. Es gab jede Menge Kaffee aus dem Automaten, der auch ganz lecker war, der Saft war ein Pulvergemisch, das ich nicht mochte. Es gab Brötchen, Toast, kleine Gebäckteilchen, Müsli, Joghurt, Obst, Wurst/Käse, Marmelade/Honig/Nutella, Rührei/Spiegelei/gekochte Eier, Würstchen, Pilze, gegrillte Tomaten. Gefunden hat man da immer was, es wird nur mit der Zeit irgendwie langweilig, aber das ist in allen Hotels so! Das Abendessen war eher durchwachsen. Die Auswahl war in Ordnung, allerdings auch nicht herausragend. Es gab ein kleines Salatbuffet, das mehr oder weniger jeden Tag dasselbe war. In der Regel zwei versch. Fleischgerichte und ein Fischgericht mit Beilagen sowie Gemüse. Nudeln und Tomaten sowie Bolognese-Sauce war jeden Tag Standard. Geschmacklich oft ein Erlebnis, man bemühte sich teils spanische Speisen zu servieren, das meiste war wohl aber doch eher angepasst. Zum Nachtisch gab es viel Eis, das auch sehr lecker war (4 versch. Sorten jeden Tag), Joghurt, Obst, manchmal Pudding, versch. Cremes, Kuchen, rote Grütze. Das meiste war wahnsinnig süß, man ist aber eben nicht zu Hause. Das Restaurant war immer sauber, Teller wurden fix abgeräumt, der Service war gut, die Kellner sehr freundlich, familiäre Atmosphäre, man konnte draußen auf der Terrasse oder innen sitzen, wir saßen eigentlich immer draußen mit Blick auf den Pool, der zur Essenszeit nicht benutzt wurde. Es war immer genug essen da, man musste sich nicht die Teller voll laden, weil man Angst haben musste, es gibt dann nichts mehr. Wie überall wurde das trotz allem von manchen Gästen praktiziert. Die Getränkepreise empfanden wir als sehr moderat. Die Bar haben wir nicht genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war sehr freundlich und das dauerhaft und bei allen Mitarbeitern. So etwas ist eher selten. Die Rezeption war 24 Stunden besetzt, das Personal dort konnte sehr gut Deutsch und war wirklich hilfsbereit. Die Putzfrau haben wir so gut wie nie gesehen, wie waren immer schon unterwegs, wenn sie kam. Unser Zimmer wurde aber immer ordentlich gereinigt, es gab frische Handtücher und unser Geschirr wurde sogar gespült! Der Check-In verlief ohne Probleme, wir haben sofort unseren Schlüssel bekommen und konnten unser Zimmer beziehen! Auch bei einer Kakerlake in unserem Zimmer kam sofort Hilfe, der Mann von der Rezeption hat das Tierchen fachmännisch getötet und uns mit einem Spray ausgestattet - es kamen keine weiteren Kakerlaken zu Besuch!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Mit der Lage waren wir mehr als zufrieden! Das Hotel liegt direkt an den Dünen von Maspalomas, die Aussicht ist herrlich, wir hatten ein Zimmer im 3. Stock mit Blick auf das Meer und die Dünen sowie den Swimmingpool! Über zwei Ausgänge gelangt man vom Hotelgarten direkt in die Dünenlandschaft, der Weg zum Meer ist nicht unbedingt der kürzeste, je nachdem wie schnell man unterwegs ist und an welche Strandabschnitt man gehen möchte, braucht man ca. 10-15 Minuten. Der Weg über die Dünen ist wunderbar, man muss aber damit rechnen, etwas laufen zu müssen und ein bißchen sandig zu werden. Es empfiehlt sich gute Strandschuhe mitzunehmen, der Sand wird mehr als heiß! Das Hotel liegt ruhig, aber trotzdem zentral. Bis zum Einkaufszentrum Cita sind es nicht mal 5 min. zu laufen. Dort gibt es ein paar Supermarktketten, eine Ansammlung von Läden, die den üblichen Touristen-Kram verkaufen sowie einige Restaurants. Davor befindet sich eine Bushaltestelle, von der öffentliche Busse nach Las Palmas und zu anderen Zielen abfahren. Zudem findet man auch einen Taxistand. Außer dem Spar Supermarkt haben wir nicht viel genutzt, wir wollten in Spanien nicht im Bavaria Stadl in einem dunklen Shopping Center sitzen. In Richtung Playa del Inglés findet man zahlreiche Restaurants, Bars, Kneipen, Discos, Pubs, Läden - alles ist gut zu Fuß zu erreichen. Wer fußkrank ist, kann auf ein Taxi ausweichen - diese sind sehr günstig. Nach Maspalomas ca. 5 Euro, zum Markt 3, 50 Euro, öffentlicher Bus nach Las Palmas 4, 75 Euro. Alles ist gut, schnell und einfach zu erreichen. Wir waren auch 2x in Maspalomas, mal mit einem Mietwagen, dann mit dem Taxi. Dort kann man vor der Kulisse eines alten Leuchtturms in netter Umgebung gemütlich draußen sitzen - etwas bessere Gegend, viele 4 und 5 Sterne Hotels, nette Shopping Meile, Livemusik. Transferzeit zum Flughafen ca. 30 min, da allerdings zig andere Hotels angefahren werden, braucht man etwa 1, 5 Stunden. Für die Abreise muss man damit rechnen, früh abgeholt zu werden, da das Santa Monica mit als erstes angesteuert wird und die Reise dann quer durch die Hotelbunker von Playe del Inglés führt. Ausflugsziele gibt es genug, eine Woche Urlaub ist da aber recht wenig. Wir waren einen Tag in Las Palmas und hatten einen Tag einen Mietwagen für eine Inselrundfahrt. Einen halben Tag haben wir den Markt in Playa del Inglés besucht (Mi & Sa bis 13 Uhr), dieser ist im Vergleich zu der Ansammlung an Läden im Ort sehr günstig und es gibt mehr oder weniger dasselbe (Schmuck, T-Shirts, Schuhe, Uhren, Make-Up, Handtücher, Hüte/Mützen, Schwimmtiere,...). Der Markt ist auch zu Fuß zu erreichen (1 Stunde). Schön fanden wir auch einen Strandspaziergang vom Hotel nach Maspalomas. Man läuft ca. 1, 5 Stunden (eine Strecke). Die Reiseveranstalter bieten diverse Ausflüge, Bootstouren, sogar eine Disco Tour an, man kommt aber auch individuell sehr gut voran! In näherer Umgebung sind etliche andere Hotels - da muss man nicht lange suchen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat einen Tennisplatz, den wir nicht genutzt haben. Im Garten sind diverse Unterhatlungsmöglichkeiten wie Billard, Schach vorhanden. Der Pool ist sehr schön angelegt und im Vergleich zu den anderen Hotels in der nahen Umgebung auch weitläufig, es gibt ein Kinderbecken und einen Kinderspielplatz. Der Pool ist von vielen Palmen und Blumen umgeben, zudem gibt es einen Brunnen. Man kann sehr gut am Strand laufen gehen, Wassersport gibt es weiter entfernt am Strand Richtung Zentrum von Playe del Inglés. Wellness hatten wir am Strand genug, gibt es aber sicher auch in der Umgebung! Discos sind in Playe del Inglés genug vorhanden, man kann laufen oder sich ein Taxi nehmen. Das Hotel hat selbst keine Animation angeboten, das hat uns sehr gut gefallen - Unterhaltungsmöglichkeiten waren schnell und einfach zu Fuß zu erreichen. Im Hotel gab es zwei PCs mit Internetzugang, eine halbe Stunde kostete 2 Euro - wir haben dieses Angebot nicht genutzt, sahen aber öfters Leute dort sitzen! Boutiquen finden sich in Masplaomas sowie in den zahlreichen Shopping Zentren in der Umgebung. Wir haben uns nur noch das Jumbo angesehen. Der Strandabschnitt vor dem Hotel ist sehr schön, sauber, man kann gut baden, die ersten Tage hatten wir hohe Wellen, man konnte also nicht schwimmen, dafür ausgiebig planschen, wellen reiten und den Atlantik genießen. Zum Schluss hin hatte es weniger Wellen und man konnte auch im Meer richtig schwimmen. Der Strand ist sehr ordentlich, es gibt eine Snack Bar mit Getränken und Eis und kleinen Häppchen. Liegestühle und Schirme können gemietet werden, 2 Liegen und ein Schirm kosten komplett 7, 50 Euro/Tag. Gegen 17 Uhr wird zusammen geräumt, je nach Laune der Liegestuhl Boys wird man verscheucht oder darf mit der Bitte die Liegen nach Verlassen des Strandes zu Stapeln blieben. Am Wochenende war am Strand wesentlich mehr los als unter der Woche, es schien als ob am Wochenende auch viele Spanier am Strand waren. Duschen und Toiletten waren am Strand kaum vorhanden. Duschen haben wir gar nicht gesehen, es gab eine Toilette, die oft aber nicht funktionierte und daher nicht zu benutzen war. Den Swimming Pool haben wir kaum genutzt, man hat ja das Meer vor der Tür. Er wurde aber jeden Morgen gereinigt, es wurde gefegt und gekehrt, die Liegen sortiert. Wie immer schade - Leute die schon abends mit ihren Handtüchern Liegen blockieren aus Angst keine mehr zu bekommen. Es war wirklich lächerlich, denn Liegen waren genug vorhanden! Fast war es ein bißchen peinlich, anzusehen wie sich so manche Landsleute im Ausland benehmen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:26-30
    Bewertungen:1