Alle Bewertungen anzeigen
Fridolin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Aparthotel Santa Monica
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wenn auch alle hier die schöne Lage hervorheben, ist dies fast auch schon das einzig positive an diesem Etagenbunker. Aber solange es hier immer wieder überwiegend Rentner und Osteuropäer herzieht, besteht für die Hoteleigner überhaupt keine Notwendigkeit nach über 30 Jahren schon zu renovieren. Einmal von Aussen mit der Rolle über die verdreckte Fassade geweisselt und gut ist es. Innen wird man vom 70ér Jahre Flair und Mobiliar, welches bei uns sogar vom Sperrmüll keiner mehr anfassen würde begrüßt. Die Zimmergröße ist zwar mehr als bei anderen ***-Häusern aber was hat man davon, wenn es weder eine Klimaanlage noch funktionsfähige Lüfter gibt. Auch das man fürs fernsehen extra abgezockt wird ist nur peinlich. Wenigstens hat man zwei ominöse Drehregler in die Wand geschraubt und man kommt in den Genuss von drei kostenlosen Radiosendern. Wenn ihr schon hier her müsst, dann verbringt Euren Urlaub in einem anderen Hotel z.B. im Hotel Lopesan Baobab Resort in Meloneras oder in der Nachbarschaft. Dies ist die bessere Ecke und die Hotels sind relativ neu. Mietet euch unbedingt ein Auto und erkundet die Insel nach euren persönlichen Interessen.Keine organisierten Sammelbustouren machen. Die Insel bietet viele schöne Ecken und verfahren kann man sich auf einer Insel auch nicht. Lasst euch nicht von den Flyerverteilern an den Prommenaden ansprechen. "Du auch Deutscher"... Sie haben gewonnen.......müssen Ihren Gewinn gleich abholen....usw. Zu Hause löscht Ihr doch auch eure Spams und schmeist Werbeprospekte weg, Also spart euch den Mist. Es ist euer Urlaub.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • oben hinreichend beschrieben, schaut euch die Bilder von den anderen Bewertern an. Solange dieser Bunker weiter gebucht wird, ändert sich auch nicht´s- also lieber eine andere Unterkunft suchen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Für den unverwöhten Gaumen bietet das Buffet immer etwas passendes. Wenn man länger als eine Woche im Hotel verweilt hat man in der zweiten Woche exakt die gleichen Sachen wieder aufgetischt. Auch ist man sehr bemüht nichts umkommen zu lassen. So werden am ersten Abend Fischfilets gegrillt, am zweiten werden die Reste in einer Pfanne mit Spinat oder Soße serviert und am dritten Abend gibt es Fischragout.Ob es nun immer der Gleiche war möchte ich nicht wissen. Auch die schleimigen Frühstückkonfitüren sind System. Denn nach dem ersten Frühstück, läuf jeder instinktiv in den kleinen Laden im Erdgeschoß, der ganz zufällig ein ganzes Regal mir richtiger Marmelade hat. Auch zur Klimaanlage im Speisesaal muss ich ein paar Sätze verlieren. Diese läuft aus wirtschaftlichen Gründen, sinnvoller Weise nur stundenweise. Wenn man mal einen Blick auf die Filter wirft, möchte man sich nicht vorstellen wie sich die Keime im ausgeschalteten Zustand vermehren, damit sie sich pünktlich zur Raubtierfütterung wieder mit voller Kraft übers Buffet verteilen können. In jedem anderen Land wäre dieser Saal sofort vom Gesundheitsamt versiegelt worden. Einfach nur eckelhaft.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption war steht´s freundlich und hilfsbereit. Der Zimmerservice bestimmt die Weckzeit im Hotel (ca. 07.30 Uhr) wird mit dem Wagen durch den Gang geklappert und getestet wie lang der Aluwischer an der Brüstung stehen bleibt bis er auf die Kacheln knallt. Sie sind aber trotzdem bemüht den alten Fliesenbelag im Rahnen ihrer Möglichkeiten vollfächig zu erreichen. Der Sevice im Restaurant war sehr gut. Die Seniores waren steht´s auf dem Sprung dir deinen Teller zu ensorgen, wenn du am Buffet etwas vergessen hattest.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Im Bezug auf Einkaufmöglichkeiten ist die Butze gut gelegen. In unmittelbarer Nähe kann man sein Geld auf vielerlei Arten vernichten. Sei es beim freundlichen, schwarzen Sonnenbrillenverkäufer, der dir die neuesten Designerbrillen für nur 10 Eus verkauft oder am Abend lustige Wackelkühe aus Fernost. Aber nun mal ernsthaft Zwei größer Einkaufstempel (für span. Verhältnisse), das HardRockCafé, einen Vergnügungspark, zahlreiche Minigolfanlagen, Discotheken und Fastfoodbrätereien hat manches Landei so noch nicht auf einem Fleck gesehen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sport bis auf den nie benutzten Tennishartplatz sehr renterfreundlich. Großflächenschach, eine verbogene Tischtennisplatte, ein versiffter Billiardtisch und ein riesiges Katzenklo mit Spielelementen für Menschenkinder.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fridolin
    Alter:41-45
    Bewertungen:1