- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei dem Hotel Pere IV handelt es sich um ein 9 stockiges Hotel. In den Etagen 8 und 9 sind die Zimmer mit einem großzügigen Balkon ausgestattet, welcher einen schönen Blick über die Stadt bietet. Das Hotel ist sehr gepflegt und auch das Personal ist überaus freundlich und hilfsbereit. Im Hotel findet man Gäste aus allen möglichen Ländern. Viele Spanier, aber auch Engländer, Deutsche, Franzosen,...
Die Zimmer sind schön eingerichtet und verfügen über ein Bad mit Wanne Toilette und Bidet. Für die Damen steht ein Packet mit allerlei nützlichen und unnütze Sachen zur Verfügung und für die Herren ein Packet mit Zahnbürste, Schuhschwamm, Rasierer und Schaum. Auch ist in der Wanne ein Spender für Duschgel und Shampoo vorhanden. Schön ist es, dass es keine eckligen Duschvorhänge gibt, sondern die Badewanne halbseitig mit einer Glasplatte abgeteilt ist. Sehr schön ist auch die zweite Abschlusstüre, womit die Geräusche vom Gang draußen bleiben. Leider sind die Zimmer sonst sehr hellhörig und wenn der Nachbar den 81 cm Flachbildschirm, welcher in den Zimmern vorhanden ist, zu laut dreht, bekommt man schön sein Programm mit. Das Fernsehprogramm verfügt neben zahllosen spanischen Sendern auch über einige deutsche Sender (Sat1, RTL, RTLII, Pro7, DW-TV, Eurosport, Arte). Weite ist gegen Gebühr der Zimmersafe nutzbar. Das Highlite war im 8. Stock auf jeden Fall die große Terrasse. Zwar war es nicht mehr ganz die Zeit den Abend dort zu verbringen, aber im Sommer dürfte das wirklich spitze sein. Die Zimmer verfügenn weiter über eine erstaunlich leise und effektive Klimaanlage. Ja sogar im November mussten wir diese Nutzen, toll! Auch an der Zimmerreinigung gab es nicht auszusetzen. Die Handtücher waren immer frisch und das Zimmer aufgeräumt. Das tolle ist, dass die erste Füllung der Minibar inklusive war. Zwar waren dort "nur" zwei Wasser, ein Cola, ein Fanta und ein Schweppes enthalten, aber immerhin.
Neben einer kleinen Bar im Eingangsbereich und dem Frühstücksraum im 1.OG, verfügt das Hotel über ein weiteres Restaurant im EG. Am ersten Abend waren wir dort zum Abendessen. Die Bedienungen waren sehr höflich und das Essen war geschmacklich sehr gut. Aber eben ein typisches Nobelrestaurant. Kleine Portionen aber GROßE Preise. Also uns war das Restaurant ein wenig zu anspruchsvoll für einen gemütlichen Abend. Wir haben es dann zukünftig vorgezogen am Olympiahafen zu essen. Wir waren gerne im "Al Passatore" direkt an der Moll del Gregal am Olympiahafen. Ein italienisches Restaurant mit sehr angenehmen Preisen und einer wirklich großen Pizza. Das Frühstück im Hotel war nicht schlecht. Neben mehreren Müslisorten gab es auch noch Wurst, Käse, Obst, Kuchen und den üblichen Kleinkram. Was wirklich schrecklich ist, war der Kaffee. Absolut ungenießbar! Also Kaffeetrinker sollten sich auf eine harte Zeit einstellen. Auch die Säfte aus der einen Maschine waren nicht so der Bringer, dafür steht eine kleinere Granini-Maschine zur Verfügung, die wirklich guten Orangen- und Ananassaft zaubert. Sonst war das Frühstück nicht schlecht aber eben nichts Außergewöhnliches.
Das Hotelpersonal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Toll finde ich, dass das Personal an der Rezeption neben dem Namensschild kleine Landesfahnen tragen, welche die Fremdsprachenkenntnisse der Mitarbeiter symbolisiert. So kann man die entsprechende Person gleich in seiner Sprach ansprechen. Nicht jeder im Hotel spricht deutsch, aber mit Englisch kommt man sehr gut durch. Da wir am Abreisetag sehr früh zum Bus mussten und somit das Frühstück nicht in Anspruch nehmen konnten, wurde uns ein Lunch-Paket mitgegeben. Neben zwei Sandwisches (auf Wunsch auch vegetarisch) waren zwei Getränke, Obst, Kuchen und ein Pudding enthalten.
Die Lage des Hotels ist eigentlich sehr günstig. Betrachtet man die Umgebung bekommt man zu Beginn evtl. Zweifel ob man sich wirklich das richtige Hotel ausgesucht hat. In unmittelbarer Nähe sind viele Autowerkstätten, schmuddelige Kneipen und heruntergekommenen Bauten. Aber auf den zweiten Blick stellt sich dies wirklich nur als optisches "Problem" dar. Wir waren auch in den Abendstunden in dieser Gegend unterwegs und ich würde sagen man braucht sich nicht mehr Sorgen zu machen wie in jeder anderen Großstadt auch. Wir sind mit Ryanair zum Flughafen Girona geflogen. Von dort kann man den Barcelona-Bus nehmen (Fahrzeit zwischen 60 und 80 Min.). Dies ist eine sehr bequeme Art in die Stadt zu gelangen. Für 21 € bekommt man den Transfer hin und zurück. Besonders für das Hotel Pere IV ist dieser Transfer besonders geeignet, da der Bus am Busbahnhof "Estacio de Autobusos Nord" (Koordinaten für Google: 41°23'39.93 N; 2°10'59.27 S) seine Endstation hat. Von dort sind es zu Fuß nur 1100m zum Hotel, was man selbst mit Gebäck in max. 15 Min. erledigt hat. Die Entfernung zu langen Sandstrand beträgt ebenfalls nur 1100m und ist locker zu Fuß zu bewältigen. Kurz vor dem Strand befindet sich der Einkaufscenter "la Vila" in dem man alles Nötige bekommt. Neben einem Supermarkt befinden sich dort noch mehrer kleine Geschäfte. Um in die Stadt zu gelangen nimmt man am Besten die Metro. Die Haltestelle "Bogatell" ist nur knappe 300 Meter vom Hotel entfernt. Hier fährt die gelbe Linie L4 in Richtung Innenstadt. Nach 3 bis 4 Haltestellen ist man mitten in der City. Wir haben immer das T10 Ticket benutzt. Dies kostet 7,70 € und man kann damit 10 Fahrten im Stadtbereich durchführen. Das Ticket kann von mehreren Personen genutzt werden. Nachdem die erste Person durch das Drehkreuz durch ist, einfach die Karte weitergeben usw. (übrigens völlig legal!). Mit der T10 Karte kann man max. 90 Min. lang die Metro aber auch den Bus nutzen. Solange man sich im Metronetz aufhält, kann man beliebig oft umsteigen. Wenn man aber das Netz durch die Drehkreuze verlässt, muss man bei erneuter Benutzung der Metro das Ticket auch erneut entwerten. Aber nach dem Verlassen des Metronetzes ist es möglich noch den Bus bis zum Endziel zu nehmen. In der unmittelbaren Umgebung des Hotels sind die Unterhaltungsmöglichkeiten sehr eingeschränkt. Zwar gibt es einige Bars und Restaurants, diese sehen aber eher weniger vertrauenswürdig aus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen kleinen aber feinen Spa-Bereich. Die Nutzung ist bei Übernachtung mit Frühstück inklusive. Neben einem kleinen Pool mit vielen Massagemöglichkeiten steht auch ein kleiner Whirlpool zur Verfügung. Auch ist hier ein Dampfbad und eine Sauna sowie mehrere Erlebnisduschen vorhanden. Für den Pool ist eine Badekappe Pflicht, welche man an der Rezeption für 2€ kaufen kann oder man bringt sie sich gleich selbst mit. Um den Spa-Bereich nutzen zu können, muss an der Rezeption eine Zugangskarte abgeholt werden. Das Angebot kann von 07:00 bis 23:00 Uhr genutzt werden, obwohl am Eingangsbereich noch 21:00 Uhr steht. Das Hotel stellt sogar Einmal-Badeschuhe im Spa-Bereich zur Verfügung. Das einzige Problem hier ist, dass es keine Umkleidemöglichkeiten gibt. Aus diesem Grund wäre ein Bademantel zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |