Eintreten, ankommen und sich wohlfühlen, so können wir unseren Eindruck von diesem Hause immer wieder zusammenfassen. Diese "Willkommen sein" Atmosphäre trägt im wesentlichen dazu bei, das wir immer wieder gern in dieses alte und doch moderne Gemäuer zurückkehren. Die bis ins Detail liebevoll gestalteten Ecken und Stuben, die umfangreiche Kunstsammlung, das vorzügliche Essen vervollständigen den Aufenthalt immer zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Für Kunstliebhaber ist dieses Haus ein Muss!
Keines der Zimmer, die wir bisher bewohnen oder sehen durften, glich dem anderen. Hier wurde architektonisch alter Bestand mit modernem Design sehr gechmackvoll kombiniert und heraus kamen individuell gestaltete Zimmer. Neben den üblichen Ausstattungsstandards wie TV; Minibar, Fön etc. findet man Bademantel, Badeschlappen und Badetücher für den Wellnessbereich. Der Zimmerservice ist sehr zuvorkommend und sehr sauber!
Das Restaurant wirkt freundlich elegant, aber nicht steif, das Essen lässt keinen Wünsche offen. Schon das Frühstück mit vielen einheimischen Bioprodukten und selbstgebackenem Broten verführt zur Völlerei. Stefan P. und sein Team kreieren eine sehr frische, leichte Küche, die dennoch den südtiroler Wurzeln stark verbunden bleibt. Auch hier werden Sonderwünsche wie z.B. glutenfreie Kost mit Bravour bewältigt. Die Weinkarte bietet eine tolle Auswahl, besonders auch an einheimischen Tropfen zu angemessenen Preisen. Das freitägliche Fischmenue verdient nochmals eine besondere Erwähnung, dies ist einfach sterneverdächtig!
Das stets aufmerksame Personal zeichnet sich durch Freundlichkeit und eine natürliche Herzlichkeit aus. Es wird versucht, den Gästen alle Wünsche zu erfüllen, ohne dabei aufdringlich zu erscheinen. Vorlieben und Besonderheiten finden sofort Berücksichtigung und werden "gespeichert". Hier wird deutlich, dass Kathi und Stefan Pramstrahler großen Wert auf gut geschultes Personal legen.
Mit einem wunderschönen Blick auf den Schlern wird man von der Terrasse und vielen Zimmern aus belohnt. Als Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen ist das Hotel bestens geeignet. Die Umlaufbahn zur Seiseralm liegt nur wenige Minuten entfernt. Wer neben dörflicher Ruhe auch quirliges Stadtleben braucht, der findet dies in Bozen direkt vor der Haustüre. Mitten im Dorfkern zentral gelegen, kann es morgens für empfindliche Ohren schon mal lauter werden, wenn das geschäftige Treiben auf den Straßen beginnt, auch die Kirche steht in direkter Nachbarschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Wellnessoase, in den Felsen eingelassen, wird auch den anspruchvollsten Gästen gerecht. Der kleine aber feine Pool kann außen und innen genutzt werden. Im Sommer kann man im Garten mit Blick auf das Schlernmassiv Ruhe finden und bei diskretem Service in sehr bequemen Mobiliar einfach die Seele baumeln lassen. Die Angebotspalette für Massage, Bäder und Beauty lässt keine Wünsche offen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika & Franz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |