- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Reichshof ist auf 3 Gebäudeteile verteilt. Die Zimmer und Suiten im Neueren Teil sind verhältnismäßig in einem guten Zustand. Leider entsprechen die Zimmer im Alten Teil nicht annähernd einem 4 Sterne Standard. Die Ausstattung für ein Romatik-Hotel ist nicht auf dem Neuesten Stand ziemlich abgewohnt und das Bad ist gerade mal so groß, das sich eine Person aufhalten und umdrehen kann. Die Duschwannentüre kann nicht mal richtig geöffnet werden kann, ohne das man irgendwohinstösst. Ausserdem wurde man nicht hingewiesen, das das Zimmer auf eine längerwierige Baustelle rauszeigt. Dieses sind Zimmer 7 und 9. Ausserdem auch noch die Zimmer im 2. OG. Bevor man das Hotel fest bucht, fragen in welchem Teil man untergebracht wird. Im Neu ausgebauten Teil ist es wesentlich besser. Auch Nachfragen, das man kein Zimmer zur Baustelle bekommt. Ausserdem waren zu unserer Zeit die Pfälzer Weintage direkt vor den Fenstern zur Fußgängerzone und auch zur Baustelle. Durchgängige Musikbeschallung der mindersten Art. Es wurde zugesagt, (Hotel war der Veranstalter) das ab 24:00 Uhr die Musik aus ist. Aber erst nach mehrmaligen Telefonieren mit der Rezeption wurde dann um ca. 0:45 die Musik ausgeschaltet. Wir waren hier nicht die einzigen die sich beschwert hatten. Am Besten ein Zimmer Richtung Garten wählen, dort ist es ruhiger.
Unser Doppelzimmer war sehr klein und abgewohnt. Möbel waren aus den 80er Jahren. Sehr laut, da die Baustelle direkt vor unserem Fester war. Ab 7:30 bis 18:00 Uhr durchgängig Baulärm, da noch ein Teil zum Hotel dazugebaut wird. Man hätte einen vorher darüber informieren können. Das Badezimmer sehr klein ca. 3 qm, so das sich wirklich nur 1 Person aufhalten kann. Die Duschkabine ließ sich gar nicht richtig öffnen, da diese dann an die Toilette und Türe angeschlagen hat.
Das Restaurant im Erdgeschoß ist sehr gut, aber auch die Preise sind nicht gerade als günstig zu bezeichnen. Die Küche ist landestypisch mit viel Fisch und Lamm gehalten. Das Frühstück wird im Neuen Trakt eingenommen und wirkt jeden Tag als ziemlich chaotisch, da zuviele Gäste und viel zuwenig Tische und auch Personal da sind. Da kann es schon mal passieren, das man auf Kaffee oder Tee oder auch das Gedeck mit Messer und Gabel sowie Tasse, 20 Minuten warten muss. Die Frühstücksdame hat sich zwar entschuldigt, aber wir haben das während unseres Aufenthaltes jeden Tag aufs Neue erlebt. Bei einem 4 Sterne Romantikhaus bin ich eigentlich etwas anderes gewohnt.
Das Personal ist bis auf ein paar Ausnahmen (Besitzerehepaar grüßt nicht) sehr freundlich und hilfsbereit. Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Auf unsere Beschwerde der Baustelle ab 7:30 Uhr vor unserem Zimmerfenster wurde uns nur entgegnet, das dass Hotel ausgebucht sei und wir kein anderes Zimmer haben könnten. Wir haben dann zum Abschluß wenigstens eine 10% Reduktion auf den Preis bewirken können.
Das Hotel Reichshof liegt mitten in der Fußgängerzone in Norden, ca. 4 km entfernt von Norddeich. Einkaufsmöglichen sind vorhanden, leider aber nicht sehr üppig. Ausflugsmöglichkeiten gibt es nach Norddeich, Greetsiel, Neuharlingersiel oder Schloß Lütetsburg. Mit dem Fahrrad (pro Tag 5 € im Hotel zu mieten) kann man die nähere Umgebung gut erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen schönen Pool sowie Spa Bereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |