- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Angenehmes, nicht sehr großes, Hotel in erster Reihe am Meer. Die Einrichtung ist modern, das Haus neu renoviert. Bei den Gästen handelt es sich überwiegend um Engländer, was sich auf das Essensangebot beim Frühstück auswirkt. Man wird satt, aber der Genußfaktor kommt zu kurz (kein frisches Obst, nur abgepackte, billige Marmeladen, nur eine Sorte Käse, Industriesäfte). Dafür entschädigt die Lage der Frühstücksterrasse und der Blick aufs Meer. Albufeira ist ein "Urlaubs- Las Vegas", wo man im Sommer nicht sein möchte. Im November war es genial, nämlich ruhig, unaufgeregt und leer, bei traumhaftem Wetter (22 Grad, Sonne). Aus unserer Sicht ist das Rocamar von der Lage her die erste Wahl, etwas Besseres gibt es vor Ort nicht. Dafür muss man dann die drei Sterne (mehr sind es wirklich nicht) in Kauf nehmen. Die Atmosphäre ist auf Grund der durchaus geschmackvollen Erneuerung des Mobiliars angenehm. Die Frage ist nur, wie lange dieser Zustand halten wird, da schon jetzt ein leichter "Niedergang" erkennbar ist. Schade!
Die Zimmer sind klein, aber ausreichend. Die Pracht der Neurenovierung blättert schon leicht, im Bad gibt es dunkle Ecken und angestossene Spiegel. Der Meerblick ist aber grandios. Leider ist die Balkonbrüstung massiv gemauert, so dass man dem Blick nur im Stehen hat. Es gibt eine Klimaanlage, keine Minibar. Die Matratzen sind etwas gewöhnungsbedürftig (Federkerne drücken durch), was man aber mit einer vorhandenen Wolldecke mildern kann. Es gibt nur zwei deutsche Sender (ZDF und RTL), reicht aber für die Nachrichten.
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Das Restaurant ist klein und manchmal musste man auf freie Plätze warten. Bei schönem Wetter kann man draußen sitzen, was die Lage entspannt und sowieso am Schönsten ist. Das Angebot ist, wie gesagt, sehr eingeschränkt und qualitativ im unteren Segment, was bei einem Preis von 6.- € (das Restaurant ist auch für externe Gäste offen) allerdings auch nicht verwundert.
Das Personal ist überwiegend männlich und bei fast allen hat man das Gefühl, dass sie deutlich lieber als freie Fischer auf dem Meer unterwegs wären, als die lästigen Touristen zu versorgen (mit Ausnahme der Barkeeper). Der Umgangston ist knapp, direktiv und manchmal harsch. Sonderwünsche werden zwar erledigt, aber lustlos bis genervt. Man kann gut darüber hinweg sehen, wieder wegen der tollen Lage des Hauses. Die Zimmerreinigung ist gut, Handtücher werden täglich gewechselt.
Am Rande der Altstadt, dennoch ruhig. Alles fußläufig erreichbar. In der Nebensaison keine Parkplatzprobleme. Ein Mietwagen empfiehlt sich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Bei dem Haus handelt es sich um eine reine Unterkunft, darüber hinaus gibt es wenig Angebote. Der hauseigene Pool ist winzig, dafür aber sehr schön. Es gibt zwei bis drei Mal pro Woche abends Lifemusik in der Bar, durchaus niveauvoll (z.B. Jazzgitarre). Wer Vergnügungsbedarf hat kann sich aber im Ort umfangreich versorgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |