- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Muss mich gleich erst mal als Wiederholungstäter outen. War jetzt schon sieben mal dort. Warum? Weile es schön ist! Muss mich um nichts kümmern und habe alles im Hotel oder direkt vor der Tür. Da bezahl ich gerne auch mal ein paar Euro mehr. Dafür keine versteckten Kosten und es funktioniert. Erst recht wenn man sonst immer den Projekten in die ganze Welt folgen muss, freut man sich sorglos entspannen zu können. Das ganze auch noch in zivilisierter, rein deutscher Umgebung. Der Jandia Playa ist mehr auf Aktivurlaub ausgelegt, man kann aber auch ruhig am Strand liegen. Um mal meinen üblichen Tagesablauf zu schildern: Spät Frühstücken an der Strandbar, bis Mittags am Strand Chillen, etwas leichte Kost zum Mittag, Segeln gehen, Chillen bei Kaffee und Kuchen, abends Luxusbuffet plündern und nette Leute treffen, spät abends mexikanischen Bier an der Poolbar genießen, danach lang schlafen und das ganze wieder von vorne. Im Sommer zu den Windsurf Weltmeisterschaften hinfahren. Im nahe gelegenen Costa Calma / Sotavento gibt es dann eine Woche lang Party. Neben den Badelatschen und den Shorts (mehr brauch man tagsüber nicht, da selbst Handtücher gestellt werden) auch noch ein paar Hemden für Abends einpacken. Hier auch ein wenig auf die farbliche Auswahl achten (rot / weiß / schwarz) um den gelegentlichen Themenabenden gerecht zu werden. Weil weißes Tshirt am schwarz/rot Abend sieht irgendwie doof aus.
Zimmer sind sehr akzeptabel. Sicherlich handelt es sich hierbei nicht um ein fünf Sterne plus Zimmer, jedoch ist alles sauber, in Ordnung und auf sehr gehobenem Niveau. Und wenn man in den Jandia Playa fährt, nutzt man die Zimmer eh nur zum schlafen, waschen und Sachen wechseln. Dazu geht man viel zu gerne an den Strand, an die Bar, zum surfen... anstatt ewig auf dem Zimmer rumzuhängen.
Essen im Jandia Playa ist mehr als nur das Essen an sich. Es geht hier vielmehr darum Soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Die großen achter Tische bieten einem jeden Tag eine neue Tischgesellschaft, welches immer für interessante Gespräche sorgt. Selbst sonst eher zurückhaltende Personen wie meiner einer finden hier schnell Anschluss. Das Essen selber ist immer und mehr als reichlich vorhanden. Wer das Frühstück verschlafen hat geht zum zweiten in die Robby Bar. Wer selbst das Mittag verschlafen hat geht wird Nachmittags auch noch in der Robby Bar verköstigt, spätestens aber bei Kaffee und Kuchen an der Poolbar. Und Abends gibt es eher das Problem nicht zu viel zu Essen und zu trinken. Bis hier sogar alles schon bezahlt. Erst wenn man danach an die Bar geht muss man (angemessen) für sein Bier bezahlen.
Der Service ist sehr gut und das Personal ist sehr freundlich! Das ist ja Konzept im Jandia Playa. Alle Positionen mit direktem Gästekontakt sind Deutsch besetzt.
Das Hotel hat den besten Platz am Ort. War zugegebenermaßen auch das erste Hotel am Ort. Es liegt sehr zentral und wird nur durch die Promenade vom Strand getrennt. Der Strand ist riesig und sauber. Wasser ist auch sauber. Jedoch sollte man hier auf die Wellen aufpassen. Die sind sehr unberechenbar und können einen auch mal überraschen. Sonst ist baden kein Problem. Direkt hinter dem Hotel befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, wo man sich mit den wichtigsten Dingen eindecken kann. Nur von den billigen Elektronik Geschäften sollte man sich fern halten. Deren Verkäufer können auch mal sehr lästig werden. Ein paar Meter in die Altstadt von Morro Jable hinein gibt es dann auch ein paar nette Souvenir Shops und günstige Supermärkte. Fuerteventura an sich besteht eigentlich nur aus Sand und Steinen. Jedoch muss man sich hier unbedingt einen Tag Zeit nehmen und die imposanten Berge und Küsten mit dem Auto zu erfahren. Sehr zu empfehlen und gleich um die Ecke sind der Leuchtturm am westlichsten Zipfel bei Puerto de la Cruz und die riesige Bucht Cofete nördlich vom Jandia Playa. Sehr beeindruckende Landschaften. Bei viel Wind und richtig großen Wellen ergibt das dann ein wunderbares Naturschauspiel. Danach hat man aber auch schon alles gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer drauf steht kann den ganzen Tag irgendwelche Fitnesskurse, Spinnings, Yogas und Wassergymnastiken machen. Etwas Ruhiger geht es hier an der Wassersportstation zu. Hier gibt es ein sehr nettes und viel wichtiger, ein sehr kompetentes Team. Wenn Wind und Wellen passen kann man hier Surfen oder Catsegeln. Da Wind und Wellen hier gerne mal Eigenleben führen sollte man immer auf die Surflehrer hören. Die kennen die Gegebenheiten und hatten bisher immer recht. Auch der Verleih von Booten und Surfbrettern ist schon mit bezahlt. Bin immer wieder erstaunt wie wichtig es denen mit der Sicherheit ist. So gibt es immer gutes Material und jemanden der mit dem Fernglas aufs Wasser schaut. Zur Not wird sogar eines der immer bereitstehen Boote ins Wasser gezogen. Sowas gibt es selten. Abends gibt es in der eigenen Disco immer eine gute Party. Manchmal ein paar Hundert, manchmal nur zehn Mann. Es gilt aber immer die Freundin festzuhalten. Sonst ist Sie weg... Dadurch dass die Disco Im Keller ist, hört man im restlichen Hotel aber nichts davon. Sonst gibt es immer irgendwelche Sonderaktionen, wie Katamaranwoche, Partywoche, Poolpartys, Weihnachtsfeiern und so weiter. Es handelt sich hierbei um qualitativ gute Angebote zum mitmachen und keine billige Animation. Wer nicht will, kann dem auch ohne Problem aus dem Weg gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |