- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Grundsätzlich ist am Robinson Jandia Playa nichts auszusetzten, bei genauerem Hinsehen jedoch fragt man sich sich ob man in einem Club ist oder in einem Hotel Typ Adria 70er Jahre gelandet ist. Schätzungsweise 80% der Gäste sind seit gefühlten 30 Jahren Stammgäste, was durchaus für den Club sprechen könnte, leider haben sich dadurch aber auch eher Club untypische Verhaltensweisen durchgesetzt. Bei einer Restaurantterrasse mit nur 5 Tischen besetzt man den Tisch entweder 2 Stunden vor Beginn des Essens oder man sitzt im Innenraum. Dort wieder rum sind die Hälfte der schönen Tische für Freundeskreise, Familien, Reisegruppen, Kegelvereine o.ä. reserviert. Wir liefen nicht nur einmal erfolglos durch das Restaurant ohne einen Tisch zu finden. Paare und Alleinreisende sind hier definitiv im Nachteil. Das Personal ist in diesen Fällen sehr hilfsbereit und nett aber machtlos. Kurz vor der Eskalation werden dann bis dahin gesperrte Bereiche im Restaurant geöffnet, die jedoch meilenweit von den Fenstern entfernt sind. Das Essen ist ganz schmackhaft jedoch trotz täglich wechselnder "Mottos" leider wenig abwechslungsreich. Ein Highlight sind die Mitarbeiter im Sportbereich. Seien es die Fitnesstrainer, Segel- und Surflehrer oder beim Tennis. Alle machen einen sehr hoch qualifizierten Eindruck, sind sehr zuvorkommend, nett und hilfsbereit. Gleiches gilt für die Mitarbeiter beim Sportstainment. Danke an alle. Für die Schaffung einer Zweiklassengesellschaft (Exklusiv- und Schulequipment, wer zusätzlich zahlt hat scheinbar ganz andere Rechte) an der Wassersportstation kann man den Mitarbeitern wohl kaum die Verantwortung geben, das ist dann wohl mehr die Entscheidung der Geschäftsführung. Ein weiterer kleiner Wermuthstropfen ist die täglich zu entrichtende Gebühr für Liegen und Schirm (je 4.- € pro Liege und Schirm) am Strand. Kaum vorstellbar, dass man hier über die Jahrzehnte mit der Gemeinde keine einfachere Möglichkeit gefunden hat und der Gast hier täglich extra zahlen muss. Für einen Club ist der Altersdurchschnitt im Vergleich zu unseren bisherigen Erfahrungen sehr hoch (gefühlte 70 Jahre). Das schafft eine ganz andere Stimmung als wir es bisher kennen gelernt haben. So wie die Gäste ist auch der ganze Club etwas in die Jahre gekommen. Die neue renovierten Pueblos sind schön und auch sinnvoll eingerichtet, die Gestaltung und Einrichtung des Hauptrestaurants hat jedoch einen "eigenen Charme" und könnte durchaus moderner, offener und anders gestaltet werden. Gleiches gilt für die Poolbar. Alles in allem hatten wir einen schönen Urlaub, würden jedoch wahrscheinlich nicht noch einmal dort hin fahren.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Tanja, danke für deine Bewertung unserer Clubanlage. Das Lob gerade in den Bereichen Wassersport, Tennis, WellFit-Aktiv und Sportstainment leiten wir gerne weiter. Der Alterschnitt ist auf Fuerteventura in den Wintermonaten durschnittlich höher. Sollten irgendwann einmal wieder die Kanaran zu eurem Reiseziel zählen, wählt vielleicht den sonnigen Sommer oder Spätsommer um ein jüngeres Publikum anzutreffen. Nochmals danke für eure Anregugen. Herzliche Grüße vom Team des ROBINSON Club Jandia Playa