Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2011 • 3-5 Tage • Strand
Schönes Jugendstilhotel direkt an der Ostsee
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Denkmalgeschützte Jugendstilhotel verfügt über 52 Gästezimmer. Jede Etage ist mit dem Fahrstuhl erreichbar. Hinter dem Hotel befinden sich die kostenfreien Parkplätze. Eine sonnige Gartenterrasse läd zum Frühstücken unterm freien Himmel ein. Der Wellnessbereich ist sehr ansprechend und geschmackvoll gestaltet. Zu unserer Aufenthaltszeit waren viele Gäste 60+ anwesend. Hier und da eine Familie mit Kleinkindern und vereinzelt Gäste unter 30 Jahren.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr schön und freundlich eingerichtet. Es fehlte an nichts. Besonders praktisch empfanden wir den drehbaren Flatscreen, man konnte im Bett TV sehen und auch von der Coutch aus. Leider haben wir in unserer Duschkabine Schimmel festgestellt, und der Schlauchanschluss zur Mischbatterie war sehr stark verkalkt. Das sollte man in einem ****S Haus nicht vorfinden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Beim Frühstück hat es uns an nichts gefehlt. (Frühstück bis 12 Uhr - Super) Alle Speisen waren sehr frisch und köstlich zugleich. Was aber fehlte war die bezeichnung der Produkte z.B. an den Yoghurt Schalen und an den Fruchtsaftspendern, man konnte immer nur raten was man sich gerade einschenkt oder auf den Teller legt. Das Abendessen war sehr delikat !!! Gruß aus der Küche, Vorspeise, Hauptgang und Dessert waren ganz besonderes köstlich !!! Die Bedienungen beim Frühstück und zum Abendessen waren äusserst freundlich und sehr aufmerksam !!!


    Service
  • Gut
  • Der Service im ganzen Haus war sehr kommunikativ und freundlich. Beim Einchecken jedoch konnten wir das Eis zur muffigen und stets kurz angebundenen Empfangsdame nicht brechen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Promenade und es sind nur wenige Schritte bis zum Strand. Wer die Nahe Umgebung erkunden möchte der sollte einen Ausflug (gut mit dem Rad zu erreichen) nach Bastorf machen. Dort steht nämlich der höchste Leuchtturm Deutschlands. Das älteste Seebad Deutschlands Heiligendamm kann man in Verbindung mit einer Fahrt in der Schmalspurbahn "Molli" machen. Eine Schiffsfahrt nach Warnemünde ist von der Seebrücke Kühlungsborn möglich. Das Doberaner Münster (eine ehemalige Klosterkirche) gehört zu den schönsten und architektonisch reifsten Werken der mittelalterlichen Back­steinarchitektur in Norddeutschland. Wer Schluchten und Täler, Bäche und Tümpel und Berge bis zu 128 Meter Höhe sehen möchte, der sollte die Kühlung "den norddeutschen Harz" erkunden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Den Wellnessbereich haben wir sehr gern genutzt. Es gibt ein 11 m langes Schwimmbad (mit Blick auf die Ostsee) mit Massagedüsen und Whirlpool, eine finnische Sauna, eine Biosauna, einen schönen Ruheraum und eine Sonnenterrasse. Den Fitnessraum kann man nicht als solchen bezeichen denn mit drei Geräten versehen und auf einer Fläche von nicht einmal 10 Quadratmetern fühlt man sich schon als einziger Gast nicht wohl. Fahrräder können im Hotel für 6 EURO pro Tag ausgeliehen werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:31-35
    Bewertungen:40