Es handelt sich um eine gepflegte und saubere Bungalowanlage, in deren Mitte sich Rezeption, Restaurant, 2 Pools, ein kleiner Supermarkt, eine Innenbar, eine Poolbar und 2 Bühnen befinden. Besonders gut hat uns gefallen, dass man durch den Glasumbau am Pool relativ windgeschützt liegt. Leider ist nur ein Pool beheitzt. Wer abends schlafen möchte, wird durch die Veranstaltungen an der Innenbühne nicht gstört, da diese weit genug entfernt ist. Wir haben Briten, Niederländer, Deutsche, Spanier, Italiener und Skandinavier getroffen. Es ist ein recht angenehmes Publikum, wenn man davon absieht, dass man von sippenweise auftretenden Holländern und Norwegern mitsamt Esstisch beiseite geschoben wird, wenn diese ihre Tafeln zusammenschieben. Das Gestühl im Restaurant ist durchgesessen und sollte vielleicht erneuert werden.
Der Bungalow selbst, seine Lage und Ausstattung (außer Sofa) war absolut ok. Wir hatten fast den ganzen Tag Sonne. Wenn wir allerdings sahen, wie sich morgens die kleine Kolonne vom Zimmerservice träge und lustlos aus dem Wirtschaftsgebäude in Richtung Bungalows bewegte, konnte man die Seelenqual der Vorgenannten realistisch nachempfinden und kriegte im Hinblick seines eigenen Urlaubs ein richtig schlechtes Gewissen! Die Zimmerreinigung war nach 5 min erledigt, hinter den Türen!, in den Ecken und auf der Terasse lag der Schmutz. Nach einer Woche war die Bettwäsche noch nicht gewechselt, so dass man sich ständig in den zerknitterten Laken verfitzte. Die Betten wurden grundsätzlich nicht gemacht. Nach einer Beschwerde an der Rezeption bekamen wir endlich neue Wäsche. Der Handtuchwechsel klappte ganz gut. Ein Tipp an unsere Nachfolger: Alles, was gewechselt werden soll, einfach runterschmeißen und gleich sagen, was einem nicht passt. Das Sofa im Wohnzimmer ist ein Graus für jede Bandscheibe!
Wenn dieses Essen schlecht ist, dann möchten wir wissen, was es bei den Meckerern zu Hause gibt!?!? Natürlich isst niccht jeder alles aber es ist für jeden Geschmack etwas dabei und es ist auch nichts zerkocht. Was alle ist, wird sofort nachgefüllt. Dass man die Getränke selbst holen muss, ist in sogenannten "Clubs" durchaus üblich. Wer den Tischwein nicht mag, kann sich anderen Wein bestellen. Manchmal gab es Stau am Kaffeeautomaten. Übrigens haben wir in manchen 4Sterne-Hotels nicht so guten Kaffee getrunken wie im Lanzasur! Kritikwürdig ist das abwechslungsarme Dessertbuffet, besonders die maschigen Bananen, die chemisch schmeckende Marmelade und die groteske Deko am Buffet.
Das Personal Rezeption, Hausservice, Restaurant und Bar ist sehr freundlich, motiviert und zuvorkommend. Mit Hinweisen und Beschwerden wird konstruktiv umgegangen und sofort Abhilfe geschaffen. Im Restaurant gibt es auch bei vollem Haus kaum Wartezeiten und die Tische werden sofort neu eingedeckt. Es wird englisch und deutsch gesprochen. Kim, der "Blitz" im Restaurant spricht fast alle gängigen Sprachen und hat immer einen lustigen Spruch drauf. Wenn Michael abends seine Bar öffnet und mit viel Charme seine Gäste bedient wird dieser Ort zum unvergesslichen Treffpunkt.
Es gibt sehr viel anzusehen ( siehe Reisführer! ). Lanzarote ist vor allem für Natur- und Vulkanfans ein Paradies. Wir haben günstig im Hotel ein Auto gemietet. Ein Kleinwagen für 7 Tage kostet nicht mal 20 Euro am Tag. Auf dieser Insel kann man sich nicht verfahren. Alles ist super ausgeschildert. Es werden auch Bustouren angeboten. Zum Sandstrand und zur Promenade sind es ca. 600 m. Dort kann man wunderbar bummeln. Im Hafen werden Fahrten mit dem Glasbodenboot und dem U-boot (52 Euro) angeboten. Es ist unbedingt eine Weinprobe in La Geria zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sylvia |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 3 |

